Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 583.
-
Die Ladevorschrift findet man leider (noch) nicht im Regelement aber unter den News: http://www.lrp-hpi-challenge.com/reglem ... 0-%2004.09 Die 02-09 04-09
-
Wenn bei 15 oder 20 Minuten Fahrzeit die Helfer vom Lauf davor sich absprechen und 2 Gruppen bilden ginge das auch, also anstelle 6 Helfer auf der Strecke nur 3 und nach 7,5 Min. bzw. 10 Minuten wechseln. Wer dann noch am Auto basteln muss klärt das einfach mit einem Helfer ab, dass der dann ausnahmsweise die volle Zeit da steht.
-
Zitat von Doc Holiday: „ aber wahrscheinlich bist du nur ein dampflplauderer. “ Genau das ist mein Beruf. :dance3:
-
Zitat von Doc Holiday: „hy! Zitat: „Wenn Du Dir die LRP Seite mal angschaut hast, wirst Du auch über die Anzahl der Mitarbeiter gestoßen sein: 65 an der Zahl. Ich greife mal sehr hoch mit durchschnittlich 3000 Euro Brutto (was es den Arbeitgeber kostet mit Sozialabgaben usw.), dann kommen wir auf 195.000 Euro Personalkosten pro Monat (!). Das nur zum Nachdenken ... “ glaube mir die rechnung mit der challenge geht bestimmt auf, sonst würde sie nicht mehr ausgetragen. nur darum gehts hier überhaup…
-
Zitat von Doc Holiday: „ und die floskel, mit den challengfahrern wird man nicht reich, das ist schon so abgedroschen, blablabla. “ Wenn Du Dir die LRP Seite mal angschaut hast, wirst Du auch über die Anzahl der Mitarbeiter gestoßen sein: 65 an der Zahl. Ich greife mal sehr hoch mit durchschnittlich 3000 Euro Brutto (was es den Arbeitgeber kostet mit Sozialabgaben usw.), dann kommen wir auf 195.000 Euro Personalkosten pro Monat (!). Das nur zum Nachdenken ...
-
Bezieht doch die Preissenkungen nicht immer auf die Challenge. Es gibt reichlich andere Fahrer (Parkplatz usw) die sich einen BL kaufen wollen. Und nochmal: Nur von den paar Leuten die Rennen fahren wird kein Hersteller/Vertrieb reich.
-
Re: Brushlessregler
BeitragIch würde möglicherweise auf den SXX warten.