Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: 4.Lauf zum Skoda-Cup

    Helmut G. - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich denke mal, dass ich um 7.30 Uhr auf der Rennstrecke bin. Gruß Helmut

  • Re: Df4 merkwürdiges Problem!

    Helmut G. - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Hi Marco Ich komme zwar nicht aus der Fliegerecke, aber für mich hört sich das so an, als ob dein Akku einen Spannungseinbruch erleidet und deshalb die Empfängerelektronik anfängt zu spinnen. Teste doch mal mit einem anderen Akku bzw. mess doch mal die Spannung am Empfänger, wenn du Gas gibst. Gruß Helmut

  • Re: Grapner Schaltnetzteil

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo erstmal Ich hab das 20A-Netzteil jetzt fast ein Jahr und habe bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt. Grüßle Helmut

  • Hallo Roman und Peter Das mit der DSM-Anlage hat leider nicht geklappt! Bitte tragt mich mit den Kanälen 51/ 54/ 82/ 90 ein. Ich muß leider wieder mit meiner alten Funke fahren. Gruß Helmut

  • Re: Tamiya TT01 - Der ultimative Info Thread

    Helmut G. - - Tamiya

    Beitrag

    Einfach in die SuFu Kollektor abdrehen eingeben

  • Re: Tamiya TT01 - Der ultimative Info Thread

    Helmut G. - - Tamiya

    Beitrag

    Wenn dein Motor keine richtige Leistung mehr bringt, ist "Kohlen und Kollektor überprüfen" das erste, an was du denken mußt. Damit, daß du nur auf der Straße fährst, hat das nichts zu tun. Wenn dein Kollektor nicht mehr kupferfarbig glänzt sondern schwarz und/oder riefig ist, erhöht sich der Übergangswiderstand zwischen Kollektor und Kohlen. Dadurch hat dein Motor weniger Leistung. Es gibt hier im Forum einige Kameraden, die dir den Kollektor gegen geringes Entgelt abdrehen(ich gehöre nicht dazu…

  • Re: Tamiya TT01 - Der ultimative Info Thread

    Helmut G. - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Timo Mit guten Akkus und einem wirklich guten 13-turner wird dein TT-01 nicht lange durchhalten. Dein Motor läßt in der Leistung nach? Hast du schonmal den Kollektor abgedreht/abdrehen lassen? Hast du schonmal die Kohlen gewechselt? Das würde ich erstmal machen, bevor ich mir nen neuen Motor kaufe. Mit welchen Akkus fährst du eigentlich? Gruß Helmut

  • Universal Charger

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Das kommt darauf an, wiviel Geld du ausgeben willst/kannst.

  • Universal Charger

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo erstmal Eigentlich hast du mit Angabe der Daten des Laders deine Frage selbst schon beantwortet. Da steht nämlich 6-7 Zellen NiCd. Dein Akku besteht aber aus NiMh-Zellen,und die haben einen niedrigeren Delta-Peak. Deshalb würdest du deinen Akku mit diesem Ladegerät überladen, und das haben die Zellen auf Dauer nicht so gerne! Kauf dir einen Lader mit einstellbarem Delta-Peak und gut is. Gruß Helmut

  • Hallo erstmal das Problem mit dem sich lösenden Diff hatte ich auch mal. Dann hat mir einer aus dem Forum den entscheidenden Tip gegeben: Beim Zusammenbau nach dem Reinigen entweder eine neue Mutter nehmen oder die alte Mutter einfach mit einer Flachzange quetschen,dann hat man diese Probleme nicht mehr. Ich hoffe, ich konnte euch helfen. ciao Helmut

  • problem mit senderakku

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo erstmal Viele Funken haben eine Schutzdiode gegen Verpolung. Vielleicht ist die zerschossen. Gruß Helmut

  • problem mit senderakku

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo erstmal Viele Funken haben eine Schutzdiode gegen Verpolung. Vielleicht ist die zerschossen. Gruß Helmut

  • TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

    Helmut G. - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Bagamani Wenn du 2 Grad Nachspur hast, dann hast du beim Zusammenbau die Radträger vertauscht. Die originalen Vorspurblöcke haben 0Grad, die originalen Radträger 2Grad Vorspur. Gruß Helmut

  • Tamiya TT01 - Der ultimative Info Thread

    Helmut G. - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo André wenn deine Vorderräder bei vollem Lenkausschlag am Frontrammer schleifen, solltest du entweder deinen Lenkausschlag begrenzen oder mit einem scharfen Messer 1-2mm von deinem Frontrammer abschneiden. Das allerwichtigste sind jetz erstmal die Kugellager, daß deine Achsen mal eine richtige Führung bekommen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Helmut

  • Aktion RCWEB ohne Werbung

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen! Die Werbung an sich hat mich eigentlich nie gestört. Leider gabs in der Vergangenheit Zeiten, in denen sich im Durchschnitt alle 20 bis 30 Sekunden ein Werbebanner auf meinen Bildschirm schob, das hat dann doch schon sehr genervt. Im übrigen finde ich Werbung zumindest teilweise informativ. ciao Helmut

  • Problem mim Gastgestänge!

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Es wäre sehr hilfreich, wenn Du schreiben würdest, was du für ein Fahrzeug hast(Hersteller, Typ). Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, daß das Gasgestänge tatsächlich eine Materialstärke von 4mm hat. Greets Helmut

  • Benutzergruppen!?

    Helmut G. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo erstmal Seit dem Neustart des Forums komme ich nicht mehr auf die Vereinsseite von Estenfeld. In der Benutzergruppenliste bin ich eingetragen, trotzdem werde ich mit dem Hinweis abgewiesen, dieser teil des Forums sei Nutzern mit besonderen Rechten vorbehalten. Vielleicht wäre es möglich, mal nachzuschauen, wo´s klemmt. Vielen Dank Helmut G.

  • TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

    Helmut G. - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Krosti kann es sein,daß Du an deiner Funke einen Mischer gesetzt hast?