Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Der Servöx Servo hat es nicht behoben. Das was eben auffällig ist, ist das das Auto eine Art Schlangenlinien fährt. Mit eben der Tendenz links oder rechts abzubiegen je nach vorherigem Lenkeinschlag. Naja muss ich wohl mit Leben.

  • Hi, ich habe das selbe Problem mit meinem TT-02. Habe bereits diverse Funken ausprobiert, den High Torque Servo Saver verbaut, diverse Schrauben gelockert, EPA natürlich eingestellt, auf eine neue Lenkstange gewechselt. Und nichts hilft. Was war die Lösung für dein Problem?

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Das Servo bleibt ohne Lenkarm minimal in die Richtung des Lenkeinschlags gedreht. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass es das Servo ist. Habe auch die Diffs überprüft, ob irgend eine Seite beim Rollen leicht blockiert, aber das ist auch nicht der Fall. Heute soll das neue Servo ankommen, ich warte es mal ab.

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Also, hab die Kugelköpfe verbaut, die Schrauben an der Lenkung erneut lose gemacht, erneut fest gezogen, Futaba und Sanwa Funken benutzt und keine Besserung in Sicht. Werde mal ein neues Servo bestellen, vielleicht liegt es wirklich daran. Denn die Lenkung bleibt ja minimal in die Richtung eingeschlagen, in die zuletzt eingeschlagen wurde. Schlage ich rechts die Lenkung ein und fahre dann durch in der Wohnung über die Fußboden-Übergangsleiste, setzt sich die Lenkung "zurück" und fährt dann in Tr…

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Die EPA habe ich für jede Seite eingestellt. Ah super, dann werde ich die Kugelköpfe mal verbauen. Heute soll bereits die Sanwa Funken kommen. Probiere die dann mal heute abend aus und hoffe auf Besserung

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ich wollte Stock fahren. In der Stock darf man die Kugelköpfe für die Dämpfer glaube ich nicht montieren. Zumindest wird es im Reglement nicht erwähnt und auf den Bildern sieht man auch nur die "normale" Schraube wie bei mir verbaut. Die Spurstange darf man wechseln, die nehme ich als nächstes in Angriff. Wie gesagt, habe alles bereits gelöst und auch wieder fest gezogen. Sowohl als auch hat keine Lösung gebracht. Es bewegt sich alles freigängig. Das einzige was mir auffällt ist das "extreme" Sp…

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Da wackelt wirklich gefühlt alles. Aber ich denke mal das ist das Tamiya typische Wackeln. Bin bisher nur kurz zuhause gefahren um es zu testen. 1-2 leichte Einschläge gab es, aber eigentlich nichts wildes.

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Komme aus Hamburg. Wollte eigentlich dieses Wochenende eventuell mal ins Megadrom in Hashloh und schauen wie ich mich so anstelle. Hab mir gerade noch eine Futaba T4pm Plus bestellt um zu schauen welche mir besser liegt. Wenn es wirklich daran liegen sollte, dann beiße ich in den sauren Apfel. Was würdet ihr empfehlen die sanwa mt5 pc oder die futaba t4pm plus? Nehmen sich preislich ja nichts.

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hab mir jetzt mal zum Testen eine Sanwa MX-6 mit einem RX-391W Empfänger sowie eine MT-5 mit einem RX-493i Empfänger bestellt. Mal schauen ob es besser wird. Wenn ja, gebe ich die FlySky zurück. Oh man, ist bereits jetzt schon teuer als gewollt

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Also die Funkte stellt nach meinem Gefühl ordentlich zurück. Also die springt gut zum Nullpunkt zurück. Hab jetzt das High Torque Servo Saver Set drin (54799). Was mir aber auffällt ist, dass das Auto eher so Schlangenlinien fährt. Also der fährt kurz gerade aus, dann biegt er mal kurz links ab dann mal kurz recht. Dabei dann halt mal mehr mal weniger, sodass es in eine Richtung abdriftet. Geradeausfahrt ist somit kaum einzustellen. Langsam bin ich überfragt.

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Servo ist der Amewi Digital 5508MG 8.2kg 0,09sec

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Lenkung ist leichtgängig Feder an der Lenkung? Ich habe da keine Feder eingebaut noch sehe ich eine. Beide Seiten gleich. Lenke ich rechts bleibt die Lenkung minimal rechts. Lenke ich links bliebt diese minimal links. Funke ist die FlySky G7p. Ich finde, dass man mit ihr sehr fein lenken kann und auch von der Schnelligkeit gut ist. Würde mich wundern, wenn es an der Funke liegen würde. Ich vermute mal stark, dass es das Servo ist, dass nicht richtig zurück stellt. Werde mir wohl doch mal was ord…

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ist etwas besser geworden. Jedoch gelangt die Lenkung nach dem betätigen nicht wieder zurück in die 0 Stellung. Jemand noch eine Idee?

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hi, Ja hab den originalen drin. Werde mal schauen ob ein Servosafer der bei dem Servo dabei war passt und ggf. auswechseln. Danke

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    HI, Vielen Dank. Es waren die Diffs. Beide Diffs umgedreht und schon fährt es wie es soll. Ist es normal, dass mqn beim TT-02 einen richtigen Geradeauslauf nicht 100% hinbekommt wegen des ganzen Spiels? So viel hin und her getrimmt und das Ding will nicht gerade aus laufen. Beste Grüße und schönen Sonntag

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hi nochmals, vielen Dank für die weiteren Antworten. Das Fahrzeug ist soweit zusammen gebaut. Es fehlen nur noch einige Aufkleber Jedoch habe ich das Problem, dass der Motor falschrum läuft. Also wenn ich den Hebel ziehe fährt er Rückwärts und wenn ich Bremsen will fährt er vorwärts. Und Vorwärts deutlich langsamer als Rückwärts. Habe schon versucht die Kanäle zu reversen. Hilft zwar aus, jedoch fährt der TT-02 trotzdem rückwärts schneller als vorwärts. Hab diesen Regler im Baukasten gehabt: 500…

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hi, erneut vielen Dank für eure Antworten. Wollte nur ein kurzes Update zu meinen Bestellungen geben und bitte nicht lynchen. Habe es versucht so billig und effizient wie möglich zu gestalten, da ich aufgrund der mangelnden Zeit wohl eher das Auto anschauen werde als es zu fahren. Daher wäre ich über eine kurze Einschätzung meiner Käufe dankbar. -TT-02 Raybrigs mit allem an Tuning was erlaubt ist -Karosserie wird in PS-15 Lackiert, weiß hinterlegt und mit einigen Aufklebern versehen. (wie schnei…

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo Ihr Lieben, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Habe, nachdem das ganze ganze Thema seit über einem Jahr auf halt war, den Tamiya Raybrig NSX TT-02 soeben bestellt. thumbsup.png Dabei auch direkt jegliches Tuning bestellt, das verbaut werden darf. Es fehlen nur noch Servo, Funke, Akku und Ladegerät. Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr mit Rennen hier in der Umgebung, aber üben kann man ja schon mal Hat jemand eine Empfehlung für eine gute aber bezahlbare Funke? Klar Sanwa ist…

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Vielen Dank für die unzähligen Antworten. Sehr cool, dass die Community so hilfsbereit ist. Dann werde ich mich wohl nach einem ordentlichen gebrauchten Ladegerät umschauen. Vielen Dank

  • Tamiya Stock Cup

    minis1000 - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hi, Danke für deine Antwort. Das wäre das Carson Ladegerät: Carson 500606069 Expert Charger NiMH Compact 2A: Amazon.de: Spielzeug Es gibt sicher bessere Ladegeräte, ich versuche den Einstieg jedoch so günstig wie möglich zu gestalten, da ich nicht weiß, wie mein Zeit-Pensum in diesem Jahr sein wird.