Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hier der Stecker: ebay.de/itm/2x-Servostecker-Bu…llbau&hash=item27c04c791c Die sind immer zum krimpen. Aber einfach Kabelende entlitzen und mit der Zange das Metalteil zudrücken. Danach einfach einen Lötpunkt drauf und schon hast du dir das krimpen gespart. Hält normal ewig. LiFePo und LiFe ist das Gleiche. Und ja, dein Ladegerät hat eine LiFe/LiFePo Ladefunktion.

  • Ich hab ebenfalls die MT4 und benutze den etwas unkomplizierteren LifePo Akku. Diese sind unempfindlicher und können auch geladen länger gelagert werden, was bei einer Funke ja ganz gut ist. Dieser Akku steckt nun in meiner MT4: LRP VTEC LiFePo RX-Pack 2/3A Straight 1600 - RX-only - 6.6V Art.Nr.: 79950 Einfach den verbauten Powerstecker abknipsen und einen Servostecker auflöten. Diese bekommt man bei ebay in Einzelteilen, sprich die zwei Metallteile zum krimpen (löten geht auch) und den Z Stecke…

  • Hat sich schon was neues ergeben? Schickt LRP nun geänderete Motoren raus? Hab meinen leider immer noch nicht zurück und von LRP hört man aktuell leider nichts bzgl. des X12 Themas.

  • Alles klar. Vielen, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Motor wird die Tage eingeschickt. Hoffentlich dauert das ganze nicht so lange. MfG Philipp

  • Also funktionieren tut der ja noch, daher die Frage von madsin, ob das denn normal wäre. Ist halt beim Start äußerst bescheiden, da der Motor erst kurz durchdreht. Gefühlt macht der das auch in den infields wenn man vom Gas ging und wieder vollbeschleunigt. Bin aber eh etwas von den X12 Motoren enttäuscht. Der Erste von einem Kollegen hat genau einen Tag gehalten

  • Ich hab das gleiche Problem wie madsin. Wir fahren beide mit dem LRP Kühlkörper + Lüfter. Zu heiß wird der nicht. Und dieses Problem tritt halt nur unter Last auf, wenn das Fahrzeug aufgebockt ist, fährt der super an. Und bei uns beiden ein defektes Sensorkabel? Doch eher unwahrscheinlich, oder?

  • Re: Tamiya Luftkanal

    PhilippR - - Tamiya

    Beitrag

    Wenn es nur ums killen geht, dann brauchst dich nicht streßen. Wie oben schon erwähnt: Der Motor wird mit Kühler ca. 50 Grad warm. Ich benutze keinen Luftschacht. Als Übersetzung fahre ich 4,5. Ansonsten kannst du noch Keramikkugellager verwenden, die sparen nochmal ein paar Grad auf Grund ihrer geringeren Reibung. MfG Philipp

  • Re: Tamiya Luftkanal

    PhilippR - - Tamiya

    Beitrag

    Also ohne Luftkanal und ohne Kühler ist mein Motor nach 10 Minuten so heiß, dass man sich die Finger daran verbrennt. Ich fahre zwar nicht den Luftkanal, aber dafür nun einen Kühler. Der kostet von LRP ca. 32Euro und ist eigentlich die optimale Kühlung. Nun ist der Motor nach einem 10 Minuten Turn ca. 50 Grad warm. Solltest du die LRP-HPI Challenge mitfahren wollen, bleibt aber nur der Luftkanal als zusätzliche Kühlung, da ein Kühler dort nicht erlaubt ist. EDIT: Ich habs Reglement einfach falsc…

  • Welches Setup System

    PhilippR - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Halo zusammen, welches Setup System könnt ihr mir empfehlen? Es sollte preislich nicht unbedingt das Hudy sein, aber es sollte schon was taugen. Gibts da irgendeinen Geheimtipp, oder taugt nur das Hudy System? MfG Philipp

  • Delrin Spur Gear 64dp 104T ? Dann versuche ich den mal beim lokalen Modellbauhändler zu ordern.

  • Hallo, um eine 4.5 Übersetzung bei meinem TRF 417 hinzubekommen, suche ich eine 104Z Hauptzahnrad. Kann mir jemand sagen ob dieses hier passt (von der Verschraubung und Breite): Bestell-Nr 109542 EAN 109542 Hersteller Kyosho Artikel-Nr TF-15-104 Oder welches benutzt Ihr um die 4.5 Übersetzung zu bekommen? MfG Philipp

  • Re: Welches RC Car ist das?

    PhilippR - - Allgemeines

    Beitrag

    Die Anleitung hat mein Bruder nachgekauft weil der Verkäufer glaubte, dass es ein HPI RS4 Pro2 wäre. Aber das wollte ich nicht glauben Danke für die schnelle Antwort.

  • Welches RC Car ist das?

    PhilippR - - Allgemeines

    Beitrag

    Kann mir zufällig einer sagen, um was für ein RC Car es sich hier handelt. Ist ein 1:10 Glattbahner, mehr weiß ich nicht. MfG Philipp dsc8009g.jpg Uploaded with ImageShack.us