Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bilder vom Tamiya Euro-Cup in Zwönitz am 09.06.2013: plus.google.com/photos/1160377…37?authkey=CNKDquP7p_aqCw Die Ergebnisse gibt es hier: modellsportzentrum-zwoenitz.de/tamiya-euro-cup.html

  • Falls es noch jemand anderen interessieren sollte, der gesuchte Abstand beträgt 29 mm.

  • Hallo, ich würde gern wissen, wie groß der Abstand von der Oberkante der Chassisplatte bis zur Oberkante des oberen Querträger (Bulkhead) ist. Vielleicht könnte das ja mal einer für mich nachmessen. Sollte soweit ich weiss an VA und HA gleich sein!? Das Bild zeigt, welchen Abstand ich meine:

  • Sphere Comp. TC-Spec

    Der Steffen - - LRP

    Beitrag

    Zitat von Off Road Racer: „Hi, wenn es so einfach wäre würde der Hersteller den Kondensator einfach weglassen ! Ganz so einfach ist die "Umrichtertechnik" eben nicht. Und der Lipo könnte Dir beim ersten bremsen "dicke Backen" machen. Kurz gesagt, ich halte den Kondensator ebenfalls für sehr wichtig Gruß Uwe“ Und für was soll er den so wichtig sein? PS: "Dicke Backen" macht der LiPo ganz sicher nicht, da die Bremsenergie nicht, wie bei manchen Gleichstromantrieben (z.B. LRP IPC), zurück geleitet …

  • Sphere Comp. TC-Spec

    Der Steffen - - LRP

    Beitrag

    Zitat von ta-driver: „Die Erklärung hast du dir gerade selbst gegeben ;)“ Der Regler funktioniert doch auch ohne diese Pufferung, man hat eben nur nicht den vollen Punch beim Beschleunigen mit einem Modified-typischen Motor. Ein aktueller LiPo sollte sowieso "gut genug" sein, so dass ein Puffern (und damit der Powerkondensator) nicht mehr notwendig ist. Was ich damit sagen möchte, ist, dass der Regler auch ohne Kondensator funktionieren sollte und damit der Fehler woanders zu suchen ist.

  • Sphere Comp. TC-Spec

    Der Steffen - - LRP

    Beitrag

    Warum sollte der Kondensator denn so wichtig für den Betrieb sein? Ich denke, dass er nur die Stromspitzen, z. B. beim Beschleunigungsvorgang, puffert und sonst keine "Funktion" besitzt, welche für den ordentlichen Betrieb des Reglers erforderlich ist. Ich lasse mich jedoch gern eines Besseren belehren...

  • Es ist mal wieder typisch von Herrn chm_tz auf diese Weise negativ aufzufallen und schlechte Laune zu verbreiten. Solche Leute gab es schon immer und wird es leider auch immer geben. Der Tamiya Cup ist schon lange nicht mehr so gut besucht, dass man sich darum sorgen muss, am Sonntag zu spät heimzukommen (Insbesondere dann nicht, wenn man nur 30 Minuten von Zwickau entfernt wohnt!). Ich persönlich heiße es mehr als nur gut eine offene Klasse auszutragen. Ich selbst habe genau auf diesem Wege vor…