Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Dt01dannDt02: „soooo jetzt evtl. noch ne billige Karosserie für den Anfang (Sakura Zero s) 257x190 müsste passen oder?“ du kannst jede beliebige 1/10 karo nehmen . wichtig ist nur 190mm breite .. der radstand ist bei den ganzen tourenwagen in etwa gleich . da handelt es sich nur um ein paar mm ob du ne vorlackierte nimmst oder ne ungeschnittene die du noch lackieren musst ist dir überlassen. beim selberlackieren kannst du sie halt ein wenig besser an dein auto anpassen da du sie auf de…

  • naja im grunde sagen die leute hier nicht alle etwas anderes sondern tendentiell das gleiche. sanwa wird von lrp vertrieben ist einfach das nonplusultra im senderbereich die mx-v ist halt der wolf im schaafspels. wie ich dir schon gesagt habe ist die mx-v wirklich ne funke die sowohl für einsteiger sehr einfach zu bedienen ist und tadelos alles macht was mach für den anfang braucht darüber hinaus aber noch viel luft nach oben hat, so dass wenn du mal durch einen dummen zufall auf den gedanken ko…

  • würde von den genannten wohl den sakura nehmen allerdings steht von serpent auch noch der s411 sport zu wahl letztend endes aber immer die frage was die leute in deiner nähe (verein) fahren und welche klassen du fahren möchtest oder ob es wirklich nur just for fun auf m parkplatz gehen soll und ich würde ins 2.4ghz segment einsteigen die preise machen kaum noch nen unterschied zu 40mhz sendern

  • Hi Leute, da ich demnächst neue Elektronik verbaue wollte ich mal fragen welche Kabel sinnvoll sind bei folgendem Equipment 17,5 T LRP Burhsless Motor LRP SPX Zero Regler 5000mAh Lips Werden grundsätzlich 3,3mm Kabel benutzt oder kann man auch 4mm Kabel benutzen? Wie sieht das aus mit Schrumpfschluch? Schmilzt der am Motor weg? Wollte gerne weiße Kabel verbauen der Optik wegen aber die gibts nur von Ansmann und sind derzeit schwer zu bekommen. Weissen Schrumpfschlauch drum war meine Idee? Ist da…

  • So, die erste Karo ist zwar ok geworden aber hat nicht meinen Ansprüchen genügt. War zu hektisch, hab nur 3 Schichten Liquid Mask verwendet und die war an einigen Stellen viel zu dick. Farbe auch nicht richtig trockenen lassen und und und. Beim 2. Versuch dann viel Zeit gelassen. 4 dünne Schichten Liquid + 1 dicke Schicht zum Schluss. Leider sind mir dann die Farben ausgegangen aber das Ergebnis ist trotzdem noch viel viel Besser als beim ersten mal. So sieht die Karo nun aus [ATTACH=CONFIG]1462…

  • Die Liquid Mask vorm lackieren schon schneiden ? Besteht dann nicht das Risiko, dass da Farbe zwischen läuft? Ich finde auch bei Youtube leider keine Tutorials die in etwa das zeigen was ich vorhabe. Es wird auf jeden Fall dieses Layout redrc.net/wp-content/uploads/2010/09/ProtoformP37-R-1.jpg Ich denke so aufwendig ist das Design nicht, dass man es nicht "blind" schneiden kann. Werde also erstmal die "schwarzen" Teile brushen und mich dann durch 4 Schichten auf das Weiß vorarbeiten Wenn ich übe…

  • Ok, mit Liquid Mask habe ich noch gar nicht gerarbeitet, traue es mir aber zu Sprich, ich maskiere die Karo komplett von innen und arbeite mich dann durch die einzelnen Schichten? Erst das Schwarz, dann die Zwischenfarbe und dann Weiß? Damit das so rund und gut aussieht wie auf dem Bild muss man schon ne sehr ruhige und genau Hand mit dem Cutter haben oder wie sind die da so die Erfahrungswerte?

  • Hi Leute, ich habe bald n paar Tage Urlaub und wollte mir für die Zeit ne Karosse lackieren. Da es nicht schnell gehen muss und ich genug Zeit habe darf es ruhig etwas aufwendiger werden. Ich werde ne Protoform p37-r oder ne ltc-r lackieren Folgende Styles gefallen mir und sind auch ohne Airbrush realisierbar rctech.net/forum/attachments/e…edan-body-wes-1505-lr.jpg und / oder redrc.net/wp-content/uploads/2010/09/ProtoformP37-R-1.jpg Bei der 2. sieht man schon das im dunklen Bereich noch per brus…

  • Planänderung War heute in der Halle bei den Jungs aus dem Verein bei uns. Bekomme einen Sakura + Sehr viel Ersatzteile für 190.-. Will Ihn mir noch angucken aber soll noch sehr gut in Schuss sein. Die Jungs sind supernett und da auch einige Leute da noch n paar Teile abzugeben/zuverkaufen haben komm ich wohl insgesamt mit 600,-€ hin um geschmeidig erstmal 17.5T Klasse mitzufahren.

  • Hey Leute, mich würde mal Interessieren was für Euqipment Ihr Euch für 1,5k zulegen würdet wenn Ihr wie ich nach langer langer Zeit wieder in den 1/10 TW Wettbewerb einsteigen würdet. Da bei uns im Verein Serpent, ARC und Yokomo gefahren wird ist die Wahl des Chassis eigentlich schon getroffen und liegt bei egal welchem Model bei einer Investition von rund 400€. Wie sieht es aus mit Ladetechnik, Fernsteuerung, Regler/Motor Combo etcpp. Ziel ist es erstmal in der 17.5T Klasse einzusteigen da ich …