Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mahlzeit ! Cool, können wir schon zu dritt fahren. Aber ich bin auch noch nicht "in time". Muss noch meinen FF03R bauen, das kann sich noch ein paar Wochenenden rauszögern. Den FF03-Pro habe ich schon, zur Zeit mittels Spec-R kegelgedifft. Jetzt warte ich auf das Gehäuse von Tamiya (im FF03R schon drin) um das Original Tamiya-Kegeldiff zu fahren. Ich hatte schon gehofft, dass es ins Spec-R Getriebegehäuse passt, aber war nix. Eigentlich Schade, dass man das nicht in good old Germany auf die Kett…

  • Hallo. An alle, zumindest in erreichbarer Nähe, die einen Frontkratzer ihr eigen nennen. Z.B. Tamiya FF-Modelle, den neuen Serpent oder ähnliches. Leider hat die Firma mit dem 2 Sternen wieder verpasst etwas in dieser Richtung zu reglementieren. Also versuche ich auf diesem Wege vielleicht etwas eigenes zu tun. Erstmal sehen wen man so zusammen bekommt. Danach gerne einen Treffpunkt, nicht online, ausmachen zum schnacken. Auch gerne schon zum fahren. Z.B. bei Sipotech !?! Gruss, Lars

  • Kann mir jemand helfen bei einem möglicherweise generellen Überblick ! Also was ich weis ist: Von einem GM-Regler auf LRP (und baugleiche) Motor gibt es ein besonderes Sensorkabel. Wieviele Stecksysteme an den Sensorbuchsen Regler- wie Motorseitig sind denn im Umlauf ? Klingt blöd aber ich habe nur mit sensorlosen Systemen Erfahrungen. Und ob im 1/12er ohne Sensor eine weiche Ansteuerung möglich ist, daran zweifel ich !

  • Ich habe gehofft mit nichts anderem rechnen zu müssen ! Wie schon gesagt Preis/Leistung ist schon der Knaller, wenn die Werte (in meinem Fall der 1S-Akku) an die Realität rankommen ! Woran ich auch nicht im geringsten zweifel. Mal sehen ob die in Dortmund bei den üblichen Verdächtigen am Stand zu schnappen sind !

  • Hallo zusammen. Hat jemand mit diesen "Made by Orion"-Akkus Erfahrungen gemacht. Ich finde nur das Preis-Leistungsverhältnis bemerkenswert. z.B. 1S-Akkus 6400er mit 90C für ca. 30 Euronen ! Auch 2S-Akkus für die größere Gemeinde scheinen im Vergleich recht günstig. Was ich nicht weis und auch keine üblen Gedanken sind: Made by Orion, aber anders gelabelt, heisst nicht 2. Wahl, oder ? Dann mal her mit dem was wer weis !

  • Sorry ! Habe das Auto noch nicht so verinnerlicht ! Interner Servosaver, aha ! Also nix mit aufem Servo, drupp ! Kann jemand von der Stelle ein Bild einstellen ? Und was er da mit Sekundenkleber wie behandelt !

  • Na das nenne ich ja mittlerweile ein bewegtes Thema ! Zum Punkt des Servosavers: Ist es nicht gestattet diese Teil gegen ein solideres, funktionierendes zu tauschen. Immerhin ist sogar die andere Firma mit den 2 Sternen darauf gekommen, nicht ihre Lösung vorzuschreiben. Also bei Ta..ya ist dieses Feature frei ! Und ein faires und gutes Rennen auszustatten kann nicht an einem Manko, des Lenken könnens, scheitern. Vielleicht sollte das eindeutig Reglement-Grauzone sein. Mein Vorschlag ! Als Noch-B…

  • Schönen Dank fürs Erste ! Das mit dem Tipp Reifen, Felgen und Karo (wohl schon lackiert) beim RTR-Set vom Sprint-2 ist schon super. Elektronik kommt eh raus ! Ist doch alles da, das solide hochwerige Zeug ! Nur halt Regler-Motor Kombo rein und einen Lipo-Stick (4600er) muss man wohl haben. Und Karos hatte ich schon getippt, dass die Langschnautzer etwas ruhiger sind ! Hat den einer eine PN für mich wer mit Classic-Teilen gut sortiert ist. Oder sagen wir mal ein schönes Erstausrüsterpaket machen …

  • Hallo zusammen. Gestern habe ich mal wieder bei der Challenge, in diesem Fall in Duisburg, hineingespäht. Ich suche eigentlich ein neues Betätigungsfeld für meine Zeit nach der Tamiya-DM diesen Jahres. Und es müsste eher eine Fun-Klasse ohne künstlichen Leistungsdruck sein. Die Classic-Challenge mit den sehr schönen alten Karossen, Ami-Schlitten, gefällt mir sehr gut. Ich habe dann gestern nochmal das Reglement inhaliert ! Dabei vielen mir die unterschiedlich zugelassenen Chassi-Typen auf. Durch…

  • Serpent S100/ Xray X10 / Asso RC10R5

    lastcomeback - - Serpent

    Beitrag

    So, jetzt schreibe auch mal was dazu. Also ich bin der "Vater" und würde diese Kaufentscheidung unterstützen. Gestern habe ich noch ein paar Zeitungen gewälzt und über den Serpent viel nachgelesen. In einem Bereich wo Zubehör vorgestellt wurde stieß ich dann auf einen Nachrüstfrontrammer, schätze transparenter Polycarbonat, für viele PanCars, auch den Serpent S100. Dürfte dann Macrolon sein -> relativ kratz-, beiss- und spuckfest ! Leider ist mir entfallen wer den anbietet ? Wenn wir also auch d…

  • Hallo ! Na dazu wird es wohl nicht kommen. Leidliches Thema ! Das gehört zwar nicht hier hinein, aber vielleicht schaut HaPe nochmal rein. Vielleicht gibt es das Thema schon: Sollen wir nicht mal eine reine Fronti-Funklasse irgendwo aufziehen, oder mit hineinstopfen ! Du hast doch auch einen FF03 oder nicht?

  • Sanwa MX-V Ja oder Nein

    lastcomeback - - LRP

    Beitrag

    Ich verstehe es nicht ! Was soll denn so falsch daran sein, dass sich jemand mal die Frage stellt ? Wie gesund sind denn die 2.4Ghz Funken ? Und übrigens Lappy aufem Schoß ja das ist so ein Thema ! Es gab schon Messungen zum Thema Elektrosmog, und dabei ist heraugekommen: Du kannst besser unter einer Hochspannungsleitung wohnen, anstatt in einer W-LAN Umgebung ! Und da auf ca. jedem dritten Dach einer Mobilfunkantenne sitzt braucht das Handy auch nicht diese Leistung. Unsere Funken steuern das M…