Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Challenge Verantwortliche , seit geraumer Zeit ( 28.04.2012 ) ist bei Euch bekannt , daß es beim RCMSC Greuthof ein LRP-HPI Challenge Rennen gibt . Es steht nichts in den Terminen , es gibt keine Anmeldeliste , warum ? Ist es nicht möglich , die Dinge zeitnah bekannt zu geben , das sich die Leute frühzeitig darauf einstellen können ? Oder liegt es an der Gruppe Süd , da man nicht so gerne mit diesen Personen zusammenarbeiten möchte . In der Gruppe Mitte sind die Termine auch Monate vor sta…

  • Hallo , findet das Training am 19. / 20. 03. 2011 in der Limeshalle statt ? Wenn ja , ab wann kann man in die Halle ? Mfg R.S.

  • Hallo Leute vom MAC Burgdorf , seit drei Tagen keinen Zugang zur Page mehr bekommen . Ich hoffe die Seite wird mal wieder für die Allgemeinheit zugänglich gemacht , nicht nur für einen kleinen Kreis die Firefox oder andere Exoten als Browser benutzen . 80 % der User benutzen den gleichen Browser , dann muss es auch möglich sein , daß man so Programmiert , das ein großer Teil der User keine Probleme hat . Genauso sollte man eine Auflösung wählen , wo auf den meisten Bildschirmen ohne Probleme ang…

  • Hallo Torsten , auch mit einem LRP SPX Regler sollte man nicht Richtung Ultimo untersetzen . Der Regler schaltet den sichtbaren "Turbo° drehzahlabhängig vom Motor ein . Wenn Du 8,5 untersetzt , wirst Du viel Energie durch Wheelspin nur in Wärme umsetzen . Auf einer Strecke wie auf dem Bild , würde ich mein Fahrzeug mit 7,0 bis 7,5 Untersetzen . Am Samstag bin ich in Korntal/Stuttgart mit LRP Vector X11 9,5Turn eine Untersetzung von 7,2 gefahren . In Ingolstadt letztes Wochenende auf der großen E…

  • Hallo Michael , Du hättest das Gummidingens nicht mit dem unterm Be... vertauschen sollen . Trotzallem war es eine serhr gute Veranstaltung , klasse Umfeld , tolles Fahrerlager mit sehr geräumigem übersichtlichen Fahrerstand , gutes Streckenlayout . Dieser Veranstalter hat ein Großes LOB verdient . Bis demnächst Roland S.

  • Hey Jungs aus Bulgarien , in Eppelheim beim TCM ist es so , daß die LRP-HPI Challengeteilnehmer erst am Samstagmorgen trainingsmöglichkeiten haben . Da gibt es 2 gezeitete Gruppentrainingsläufe . Danach beginnen die Vorläufe . Die Masters Teilnehmer können schon Freitagmittag nach der Registrierung trainieren . Ich hoffe Dir ist geholfen . mfg Roland Spieß

  • Hallo M4-Augsburg, auf Eurer Strecke im April hatte ich den LRP Vector X11 13,5Turn mit 7,0 untersetzt . Mein Reglerprogramm im LRP Sphere Comp.2007 war 2 - 7 - 1 - 0 . Da hatten manche Jungs mit 17 Turn schon Probleme zu folgen . Der Stocki ist Samstag Abend auch mal 12,5 Minuten gefahren , und war von der Performance sehr angetan . Seine Rundenzeiten waren sehr vielversprechend . mfg Roland Spieß

  • Hallo M4-Augsburg , ich benutze den LRP Vector X11 13,5 Turn Brushless Stock Spec Motor . Bestellnummer : 50631 . Leistungsdaten : 24120 rpm , 180 W , 93 % Efficiency , Bonded Magnete , UVP 99,99 € . Motor hat sehr gute Performance . Kann ich nur empfehlen . mfg R.Spieß

  • Einstelltips für den Sphere . Fahre den Sphere in der Stockklasse 2-5-1-0 , und in der SuperSport Klasse 2-4-1-0 . Wenig Kollektorbrand bei den Motoren und die Lebensdauer dergleichen erhöht . Mfg R.S.

  • Das dünne blaue Kabel ist ein elektrischer Anschluss für FET Unterstützte Servos . Da kann man auch eine Drossel für ein FET Servo dazwischenlöten . Bitte nicht abschneiden wegen Garantieansprüchen . Das blanke Ende aber isolieren . Mfg R.S.