Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ja, leider. Kosten-Nutzen hat nicht wirklich gestimmt, dafür weiß ich das es mir spaß macht und ich wie besprochen weiter mache auf dem weg zur Classic. bist du in Geilenkirchen dabei ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hat alles funktioniert. Musste leider noch vor dem letzten Vorlauf los, ich war auf Bereitschaft und musste zum Dienst. Pech gehabt. War trotzdem lustig. Ich denke ich mache weiter. Hat Spaß gebracht.

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Wo befestige ich den Transponder am besten ? Kann der oben irgendwie befestigt werden oder braucht der freie Sicht auf die Schleife ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Kann ich den Vorgänger noch benutzen ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Juhu mein s10 ist gekommen. Erstmal direkt meine Modellcraft mc30 installiert. Was mache ich jetzt nur mit der gammeligen 27mhz RTR Anlage ? Kauft sowas noch jemand ? Jetzt noch den LiPo kaufen, Reifen sind schon da und ich bin ready. Freu mich auf die rennen. Welcher Transponder wird eigentlich verwendet, immer noch der Amb ? Wenn ja wo installiere ich den am besten ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Wir sehen uns dann in der West Challenger. Ich werd versuchen so oft wie möglich zu starten. Ich nehme erstmal den Baukastenregler. Den anderen kann ich mir immer noch zulegen. grüsse

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Welchen LiPo Warner oder abschaltet soll ich denn dann nehmen ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Stimmt schon. Ich hab nen Ripmax Sigma, kein Problem also. Wird wohl auf nen LiPo hinauslaufen.

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Alles klar, ich werd's wohl dann folgendermaßen machen. Erstmal nur die Teppichboden Räder. Bis zum Asphalt is eh noch lang hin. Vielleicht bin ich schon auf Classic umgestiegen. Ich hadere noch etwas mit dem LiPo. Falls ich mir doch nochmal nen niMh Stick kaufe, reichen der mitgelieferte und vielleicht 2 2200er aus ? Gibt es Performance Unterschiede zwischen dem 3000er und dem 2200er. Vielleicht doofe frage aber ich bin da nicht bewandert. Gibt es Performance unterschiede zum LiPo ? Danke und G…

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Eine frage bleibt noch bezüglich der Teilnehmerzahlen. Wenn ich mir so bei uns im Westen die Starterzahlen anschaue für Rookie dann fährt man wahrscheinlich immer so mit 3 bis 4 Leuten im Kreis. Das macht es glaube ich nicht wirklich spannender oder ? Sind die Starterfelder wirklich so klein ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Sind die Baukastenräder eigentlich fahrbar oder sollte man auf jeden fall zum Zubehör greifen ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Das sehe ich eigentlich auch so. Wenn ich nun allerdings mich entscheide gleich in die Classic einzusteigen, soviel schneller ist es dort doch auch nicht ? Wieviel LiPos sollte man sich kaufen ? 2 sollten reichen oder ?

  • Das beantwortet meine fragen. Vielen danke und jetzt geht endlich mal schlafen

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort. Ich hab mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. Was ich eigentlich fragen wollte ist ob es Sinn macht de LiPo mit dem Baukastenregler zu fahren. Sozusagen als Vorkauf auf die Classic. Das der Zero nicht geht ist klar. Das hatte ich nur erwähnt um einen eventuellen LiPo Kauf zu erklären. Welchen niMh würdest du empfehlen ? Und vor alle wieviel ?

  • Frage zur Rookie klasse

    fffreeze220 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Narbend zusammen, Ich möchte jetzt mal ein paar rennen in der Rookie klasse fahren um zu sehen ob es mir wieder Spaß macht und ich genug Zeit habe. Ich plane danach dann in der Classic Challenge zu starten. Um unnötige Doppelkäufe zu machen frage ich mich ob ich mit dem Baukastenregler den LiPo für die Classic fahren kann. Ich habe noch einen Zero Regler zu Hause und machte mir für die paar rennen keinen neuen brushed Regler kaufen. Ich plane die Rookie Klasse nur für max eine Saison Falls das n…

  • Dankeschön. Wie wähle ich denn dann aber die richtige Karosse aus wenn ich mich nicht auf solche Angaben stützen kann.

  • Moin Moin, Der S10 ist ja nur 190mm breit, wie passt das in der Classic mit den überwiegend 200mm breiten Karossen zusammen ? grüsse

  • Zitat von B. Haas: „Zitat von fffreeze220: „Was mich stört ist das ich wahrscheinlich sowieso nur an 3 oder 4 Terminen teilnehmen kann. Da ich mir da keine Ambitionen ausmahle würde ich gerne so billig wie möglich bleiben. Mich wundert halt das einem die Hersteller ihre billig Elektronik immer mit verkaufen wollen. Den Blitz würde ich sofort nehmen, aber warum muss ich deren Ramsch Elektrik kaufen. Kann es den Wagen nicht als Kit geben. :crazy: “ Blitz ESE“ Danke !!!

  • Was mich stört ist das ich wahrscheinlich sowieso nur an 3 oder 4 Terminen teilnehmen kann. Da ich mir da keine Ambitionen ausmahle würde ich gerne so billig wie möglich bleiben. Mich wundert halt das einem die Hersteller ihre billig Elektronik immer mit verkaufen wollen. Den Blitz würde ich sofort nehmen, aber warum muss ich deren Ramsch Elektrik kaufen. Kann es den Wagen nicht als Kit geben. :crazy: Ich denke halt das für ab und zu mal mitfahren wahrscheinlich selbst der Ansmann sc2 reicht. Al…

  • Aufgrund von nicht nachgedacht gelöscht.m