Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 222.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Erstmal danke für eure Hilfe. Bin mit 84/27 gefahren und alles easy...Motor max. 40° Aber...fahrbar ohne Crash aber viel zu schnell Ich mach morgen mal ein 22er Ritzel drauf. Für die Halle und unsere Strecke reicht aber locker ein 21,5T Motor. Auf jedenfall konnte ich einen Kumpel der 1:12 gefahren ist bissl jagen...grins Hat auf jedenfall auch so irre Spaß gemacht
-
Ist ein Muchmore Fleta 13,5T Specter. Ich habe den mal gemessen...dreht 3280KV. Ich weiß ja das man die Angabe wegen HZ und Ritzel nicht so einfach sagen kann. Mir geht es nur darum das es nicht gleich raucht...als Regler ist auch nur ein Fleta mit 80A vorhanden. Verbaut ist ein 84er HZ....ich möchte mit dem Ritzel dann nicht ins Klo greifen
-
Hallo Leute Ich möchte am Wochenende gerne mal einen Pro10 Glattbahner in der Halle testen. Ja ich weiß man geht nach dem Rollout aber da es nur ein kleiner Test werden soll möchte ich mich nicht näher damit befassen. Was ich sagen kann ist 13,5T Motor und Reifen mit 54mm Durchmesser. Meine Frage wäre was für ein Hauptzahnrad und Ritzel sollte ich probieren? Soll keine Rakete werden. Habe einige HZ und Ritzel da und würde dann nach den Vorschlägen das verbauen. Wäre für einen Tipp dankbar
-
Xray XB 8 Elo
BeitragDanke für deine Hilfe...werde mal 7000-7000-3000 nehmen
-
Xray XB 8 Elo
BeitragProblem ist das ich keine Anleitung habe und nicht weiß welches Baujahr der Buggy genau ist...definitiv schon älter...denke so 8 Jahre alt....vielleicht auch älter. Ich habe schon nach Anleitungen aus ungefähr den Jahren geschaut und da gibt es von einem aufs andere Jahr schon Unterschiede. Vorne 5000,mitte 5000,hinten 3000 oder 7000-7000-3000....kann das sein?
-
Xray XB 8 Elo
BeitragWäre für schnelle Hilfe dankbar denn der Buggy soll wieder schnell auf die Strecke. Gerne auch einen Tipp wo ich vielleicht schauen könnte
-
Xray XB 8 Elo
Beitrag- Hallo Leute Ich habe hier einen Xray XB8 der mal ein Verbrenner war und auf Elo umgebaut wurde. Ich mache gerade einen kompletten Neuaufbau...komplett zerlegt und gereinigt und alle Kugellager wechseln Nun meine Frage: Der Buggy wird überwiegend auf Grasstrecke bewegt...wie sollte ich die Diffs befüllen...das heißt welche Viskosität sollten die Öle haben? Der Buggy wird nicht im Wettbewerb gefahren. Danke schonmal im voraus für eure Antworten. Gruß
-
Komme aus dem Norden...Oldenburg. Irgendwo hinfahren nur um die Reifen zu bekommen wird dann ein bissl zu teuer ....deswegen auch die Frage zu einer Alternative zu den Kamikaze Reifen. Die Kamikaze Reifen gehen auf meinem Buggy perfekt. Für vorne sind die ja noch zu bekommen aber da fahre ich eh andere