Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Hallo liebe RC Sportsfreunde! Nächste Woche starten wir in die Saison 2008-2009. Wie letztes Jahr werden wir wieder 2 Strecken anbieten: Offroad und Onroad - für Fahrzeuge im Maßstab von 1:18-1:10. Die Halle befindet sich in Wiener Neustadt, 45km südlich von Wien. Alle weiteren Details, Öffnungszeiten und Preise entnehmt Ihr unserer Homepage: rc-carpetfun.typo.at Höhepunkt sind die Vienna Offroad Winterchamps von 13-15 Februar. Mehr Details zum Rennen folgen in Kürze. Bei Fragen stehen wir Euch …
-
Re: unser US Tripp
Beitragpremiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=17 sehr zu empfehlen - allerdings einen ganzen Tag dafür einplanen viel spaß
-
bevor du allzu tief in die tasche greifst.... ... kannst du ruhig das MS oder MSX Chassis nehmen, brauchst dann eben nur andere Schwingenstifte.
-
## RCWEB Info - das neue System ##
klemmi - - Allgemeines
BeitragTolles neues Design und tolle Features, die das neue Forum mit sich bringen. Aber irgendwie hab ich Probleme und konnte im Netz bis jetzt leider keine Infos zur Behebung finden. Manchmal kommt eine Fehlermeldung wenn ich die Seite oder einen Thread öffnen will: [glow=red]Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später. […
-
Neues aus Wien
BeitragDas Vorlaufergebnis findet man unter: erc-wrneudorf.com/index.php?section=vorlauf mfg Flo
-
hallo! Der Unterschied zwischen 300er und 30er Öl ist folgender: Es gibt: cps (Centi Poise) und amerikanische Einheit "WT" (Weight) wt cps 10 100 15 150 20 200 25 275 30 350 35 425 40 500 An Hand der Tabelle sieht man den Unterschied, sprich ab dem 25er Öl kommt es zu einem Unterschied der beiden Einheiten. Irgendwo im Netz sollte auch ein Viskositätskonverter-Programm herumschwieren. mfg Florian
-
werden nicht beim MS kürzere Schwingenstifte verwendet. die müsste man auch kaufen- beim Chassiswechsel.
-
Hi! Wenn du die neuen Schwingen fährst, brauchst du andere C-Hubs und andere Radträger. Weiters brauchst du neue Kardans 46mm und längere Distanzscheiben und die Schwingen zu zentrieren (Radstand einstellen). Die billigste Lösung: UMBAU-KIT. Das MS Set passt natürlich auch in den "normalen" 415, bis auf das, dass du die AluRadträger nicht benutzen kannst. mfg Florian
-
Hi! Hab von einem Freund die Sorex Reifen aus dem 414M Baukasten geschenkt bekommen. Weiß vielleicht jemand die genaue Reifenmischung? danke mfg Flo
-
Neue Funktion bei RCWEB.de - Karte
klemmi - - Allgemeines
Beitragwow, tolle Idee!!! mfg Florian
-
ich verwende: Sanwa VR Servo - Sanwa 311 Empfänger und Nosram Dom. Evo und es geht sich aus, dass ich alles hintereinander auf die bodenplatte kleben kann. Keine Störungen. mfg Flo
-
@sleini da hast du recht, sind 2 abflachungen. Auf die Diffausgänge könnten aber die Scheiben vom EVO 3 passen.... mfg Flo