Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 94.
-
Sachpreise LOC
BeitragIch glaube die Diskussionen gab es schon öfter. Soweit ich mich erinnere war eine Erklärung, dass sich LRP bei der Anzahl der Preise an der Anzahl der Starter bei den LETZTEN Läufen in der Region orientiert. Das heißt ein sprunghafter Anstieg an Teilnehmern kann dann so ein schlechtes Verhältnis erzeugen und ein sprunghafter Abfall kann ein gutes Verhältnis erzeugen. Ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist. Für mich persönlich ist das aber auch nur eine nette Beigabe, deren Qualität und Me…
-
Hi, vielen Dank für die Tipps. Den Servosaver hatte ich schon zugedreht. Werde das mit shoegoe dann mal noch zusätzlich probieren. Querlenker hinten bin ich schon kurz gefahren. Das Kippen war eigentlich auch so kein so großes Problem. Wenn ic hdie Dämpfer neu mache, werde ich es aber mal ausprobieren mit den Spacern in den Dämpfern. Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich wahrscheinlich an der LOC in Beerfelden teilnehmen. Dann komme ich gerne auf das Angebot zurück. Viele Grüße Cyrill
-
HAllo, war gestern das erste Mal auf der Strecke in Beerfelden (Teppich mit viel Griff) mit dem Blitz unterwegs. Hat Spaß gemacht. Allerdings war das Einlenkverhalten recht träge und der Kurvenradius nicht sehr eng. Mußte fast immer maximal einlenken und er ging trotzdem nicht sehr gut rum. Ansonsten fuhr er aber einigermaßen gut. Wenn ich zu ambitioniert in die Kurve bin, gab es mal Überschläge, lies sich aber, fand ich, einigermaßen fahrerisch in den Griff kriegen. Bin folgendes Setup gefahren…
-
Hallo, komme jetzt endlich mal dazu die LRP Reifen aufzuziehen für einen Testlauf auf Teppich Wie muß ich denn die Einlage genau beschneiden für die RUlux Felge? Die Einlage ist ja schon etwas asymmetrisch, muß man diese Stufe belassen und sie insgesamt verdünnen oder wie macht ihr das? VIelen DAnk für Tipps.
-
Hi, entladet ihr tatsächlich bis 6,0V? Ich entlade auch regelmäßig, allerdings bisher nur bis 6,6V (3,3V pro Zelle). Ist das zu wenig?
-
Hallo, ich werde denke ich folgendes probieren im Vergleich zum Basic Carpet Setup: - Dämpfer schräger/flacher - etwas härteres Öl im Dämpfer - weicheres Öl im Diff (habe aktuell 2000er) - Diff hinten hoch - Obere Querlenker verllängern, also in der Mitte in Loch 2 oder 3 Welches Setup fahrt ihr auf Teppich bisher?
-
Hallo, bin heute das erste Mal mit dem T4 gefahren. Bin praktische Carpet Baukasten Setup gefahren. Der Wagen rollt sehr gut und hat wenig Kippneigung. Allerdings finde ich das Baukastensetup doch sehr nervös. Bin auf ner engen Teppichstrecke mit recht gutem Grip gefahren (Beerfelden). Denke ich werde da mal mit dem Öl, Federn und Rollcenter noch etwas arbeiten beim nächsten Mal. AUch das Diff hinten werde ich wohl lieber hoch machen. Was gibts sonst für Erfahrungen?
-
Yokomo BD7
BeitragDanke für den Hinweis. Habe die Antwort auf die Frage hier gefunden: petitrc.com/reglages/yokomo/se…MountsAndC-hubsExplained/
-
Yokomo BD7
BeitragHi, danke für den Link. Bei den Setups scheint ja einiges über die verschiedenen Suspension Blocks zu gehen. Sind die verschiedenen Größen im Baukasten schon dabei oder muß man die separat kaufen?
-
Hallo, welcher der derzeit homologierten 13.5T Motoren ist denn zu empfehlen? Ich habe mal am Rande mitbekommen, dass mit dem Graupner etwas nicht gestimmt hat und er deutlich überlegen war. Dieser ist jetzt aber nicht mehr zugelassen? Ist das richtig? Gibt es große Unterschiede zwischen den homologierten LRP, GM und Corally MOtoren? Wäre dankbar für Hinweise. VIele Grüße Cyrill
-
Yokomo BD7
BeitragHallo, bin am überlegen, ob ich von XRay mal auf Yokomo umsteige und mir den BD7 hole. Vom Baukasten Preis ist er ja identisch wie der T4. Was braucht man denn für Tuning/Ersatzteile um ihn gut einstellen zu können. Gibt es Teile, die öfter kaputt gehen? Ist alles im Baukasten um das Setup einigermaßen variieren zu können? SOllte man weitere Federn / Stabis haben, wenn ja, welche sind empfehlenswert? Wo finde ich denn Setups für den BD7? Gibt es für Yokomo sowas ähnliches wie das XRay Forum/Setu…
-
Hallo, ich habe GM, LRP, Gens Ace und Team Orion Akkus. Alle sind eigentlich recht gut gewesen, vom Preis sind GM und Gens Ace tendenziell günstiger. Bei den GMs ist mir aufgefallen, dass sie öfter tendenziell etwas dicker und schwerer sind, insbesondere der 6500 70C ist doch 20-25g schwerer als der team orion z.b. Je nach Auto sind also auch die Maße/Gewicht evtl von Bedeutung.
-
Hi, danke für das Angebot! Habe es jetzt mit dem Karosseriebohrer schon gut hingekriegt. Jetzt ist es wirklich kein Problem mehr 0 Rebound einzustellen. :fahren:
-
Hallo, ja das mit dem Loch wollte ich gerne mal ausprobieren, habe aber keine Lust die Plastikteile mit Loch dafür zu kaufen und habe leider keinen geeigneten Bohrer. Hat jemand ne Idee, wie man da einfach und gpnstig die Löcher reinkriegt?