Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Zitat von Mr.Magoo: „ ...40 Gramm eine Kurbelwelle????? ...und das noch von einem R&B.....da würde ich mal sagen.....husch husch die Waage justieren....“ Eine Kurbelwelle von einem 3.5-ccm-Rennmotor wiegt ca. 40 Gramm, jetzt möchte ich gerne mal wissen, wie du da 30 Gramm wegspanst :? Evtl. solltest du mal deine Waage justieren. Wie sind die Erfahrungen mit dem ovalen Luftfilter?
-
XB8TQ
BeitragZitat von Xray-Fan: „... Es gibt halt welche wo nicht unbeding Sinn machen. Unter anderem die Servohalteplatte aus Alu. Glaub kaum das sie ausser optisch viel bringt. ...“ Bei jedem anderen Auto würde ich mit dir einig gehen, beim XB8 aber nicht. Habe im Xray-USA-Forum schon einige gebrochene CFK-Servoplatten gesehen. Igel17, war das mal ein XB8R? Der Spritfilter entlarvt dich.
-
Krümmer
BeitragIch würde mal davon ausgehen, dass das Resonanzrohr keine senkrecht auf die Wände stehende Prallplatte hat, sondern einen Konus, der bei der von dir eingezeichneten Naht beginnt. Dieser kann durchaus bis auf Höhe Auslass reichen und bietet so Resonanz über einen ziemlich grossen Drehzahlbereich. Der Originalauspuff könnte aus zwei Spritzgussteilen bestehen und verdient meiner Meinung nach die Bezeichnung "Resonanzrohr" nicht, egal, ob bei der Nut eine Prallplatte ist oder nicht ; )
-
1:8 vs. 1:1
H-Trainer - - Allgemeines
BeitragNaja, nennt mich pessimistisch (ich selber bezeichne mich eher als Realist), aber 1. brauchst du zuerst eine Untersetzung, die dein Fahrzeug auf 150 km/h bringt und 2. noch einen Motor, der mit der Zahnradkombination noch mit 1.3 g beschleunigen kann. Auch wenn die meisten von euch denken, diese Kriterien seien einzeln möglich, müsstet ihr doch zu dem Schluss kommen, dass beide vereint eher unwahrscheinlich sind. Steve Pond (RCCA) brauchte nicht nur den stärksten 3.5-ccm-Motor, sondern auch eine…
-
Einfahren
BeitragIm Grunde muss man bei einem Motor nur zwei Dinge beachten, ob Winter oder Sommer, beim Einfahren oder später: - Er läuft nicht zu mager - Er ist warm genug (>90°C) Den ganzen Rest mit Sprit, Glühkerzen, Verdichtung, Filter usw. kannst du ja nachlesen, wenn dir das zu einfach ist Kleiner Tipp: Damit die obigen zwei Punkte im Winter eingehalten werden können, ist eine Isolierung des Kühlkopfs ratsam.
-
Zitat von Spritsparer: „Weiß einer von euch: Wieviel Ölanteil hat der Sidewinder 16% Sprit??“ Wenn du das nicht in einem Online-Forum schreiben würdest, müsste ich dich unweigerlich fragen: Hast du Internetzugang? Der Hersteller von Sidewinder, welches in Deutschland von Big Boy's Toys vertrieben wird, Morgan Fuels, hat eine sehr informative Webseite, auf der man sogar Bilder sehen kann, in Farbe: morganfuel.com Da kann man z.B. lesen, was sie für Spritsorten produzieren (Cool Power, Omega, Side…
-
Einfahren
Beitrag[quote="w
-
Einfahren
BeitragMal als Anregung die Einlauf-Prozedur von Rody Roem (R&B), die f
-
Einfahren
BeitragHabe dieses Thema extra gesucht und bringe es hiermit nach oben, weil Heiner auf Seite 1 sehr viel N
-
Einfahren
BeitragIch sch
-
Einfahren
BeitragUff, nach langem Suchen habe ich dieses legend
-
Wie schnell f
BeitragWie SN VipeR schon sagte, hat Steve Ponds Super Nitro 101.7mph erreicht. Viele denken wohl, dass so ein .21 mit 3+PS extrem hoch dreht, die Hersteller schreiben ja von 45'000RPM und mehr... falsch gedacht! W