Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
TLR22SCT
BeitragReifen Regler und Motor laut Reglement beachten ... dann geht's ...
-
Vereine bei Facebook
BeitragDas IG Racing Team Hamm (igrth.de) hat ebenfalls einen Facebook Auftritt unter facebook.com/groups/207110559309859/ Mit sportlichen Grüssen Sven
-
Das IG Racing Team Hamm sagt Danke für diese gelungene Veranstaltung. Das Wetter hat gehalten was die Vorhersage versprochen hat. Wir haben bei der Witterung nicht damit gerechnet, dass sich so viele Leute einfinden. Nochmals Danke, dass wir uns nicht umsonst krumm gemacht haben. Wir hoffen euch bei der nächsten Veranstaltung wieder begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen im Namen des IG Racing Team Hamm Sven Heinrich
-
Wir haben die Strecke heute bearbeitet, Teppich liegt aus, wenn es morgen nicht mehr regnet sollte man fahren können. Wir haben also vor den Lauf zu fahren. Mit Schmutz am Fahrzeug muss aber gerechnet werden. Kurz und knapp das Zelt steht und wir stehen bereit für die Leute die fahren wollen. Ob wir allerdings pünktlich starten können bzw. alle 3 Vor und Finalläufe fahren, wird Steffen Haase morgen vor Ort mit dem Rennleiter entscheiden. MfG Sven
-
Funklassen sind 2WD Buggy und 2WD SCT geschaltet. Bei Buggy haben wir kein Motorlimit und freie Reifen und Regler Wahl / SCT fahren wir alle 17.5er Regler Reifen frei - wenn da nun jemand nen 13.5er oder schlimmer fahren möchte ist mir das völlig egal ... Tests haben ergeben das es nicht viel bringt ... Das Ganze ist aus der Not heraus geboren, weil uns die Möglichkeiten zu fahren für dieses Jahr langsam aber sicher weglaufen ... und bei den LRP Läufen noch Zeit ist um soetwas dazwischen zu pack…
-
Mit bedauern haben wir das Rennen leider absagen müssen da sich die Strecke bei dem Regen in einem nicht fahrbaren und nicht begehbaren Untergrund verwandelt hatte. Jetzt werden einige sagen fahren geht immer, mag ja auch sein, aber wir denken auch an die Helfer bei solch einer Veranstaltung und an die Gefahren die dadurch entstehen können. Lehm Boden wird schnell zur Rutschbahn bei Nässe. Wir haben gestern das Rennen für den 13. Oktober neu eingerichtet.Wird in den nächsten Tagen auf LRP freige…
-
Lowprofile Servo ?
BeitragMahlzeit ein Savöx SC-1251MG ist zwar viel billiger hat 9kg mit 0,09 Sec. Stellkraft bei 6 Volt. MfG Sven
-
Push Push ! Info zur Strecke IG-Racing Team Hamm - Outdoor Strecke für elektro OffRoad RC Cars im Maßstab bis max 1:10. Ca. 130 Meter Streckenlänge, Lehmboden teilweise Teppich, mind. 2 Meter Streckenbreite. Fahrerstand für bis zu 10 Personen. RCM Ultimate / MyLaps RC4 Decoder mit neuester Firmware (bedeutet es werden keine geklonten MRT Transponder mehr erkannt) 230 Volt vorhanden. Wir werden zur LOC wieder ein Zelt 4x12 Meter aufbauen indem das Fahrerlager untergebracht ist. Tische und Stühle …
-
Hallo - ich kann dir den Losi XXX-SCT wärmstens ans Herz legen - fahre das Auto schon 1 1/2 Jahre mit einem 17.5er Speedpassion V3 Motor / Citrix Regler unter Rennbedingungen bei uns auf der Strecke. Ersatzteile habe ich eine Schwinge mal ein Paar Kugellager und nach ca. 50 Betriebsstunden ein neues Diff gebraucht aber nur weil die Ausgänge ausgeschlagen waren. Das Auto ist fast unkaputtbar. Nachteil - Zöllisches Werkzeug muss man haben. Der 22 kostet aber auch mehr und die Schiebelenkung bei de…
-
Gruppe:West Maßstäbe:1:10 Elektro Offroad Außenstrecke Lehm und Teppich Länge:ca 150 m Breite:bis zu 2,50 m Adresse:Ennigerberg 6, 59073 Hamm Ansprechpartner: siehe Homepage Homepage:www.igrth.de Bemerkungen: Gastfahren ist an Wochenenden unter Anwesenheit von Vereinsmitgliedern bei gutem Wetter möglich - Infos im Forum auf www.igrth.de Tische und Stühle bitte mitbringen MfG Sven