Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Also ich würde zur W6 tendieren. Gefällt mir zum einem von Design her besser und die AFHDS ist auch nicht die schlechteste Übertragungstechnik ;]

  • Kommt ganz drauf an wieviel du ausgeben möchtest und wo du fahren möchtest ?

  • So der LRP ist da und wurde heut auch schon die erste Runde gefahren ;] So weit bin ich sehr zufrieden, bloß ist mir aufgefallen, dass beim Geradeauslauf-Einstellen, die beiden rechten Räder "eiern". Was kann man da tun ?

  • Dinge wie Ersatzteilbesorung, Haltbarkeit oder Service sollte man nur bewerten, wenn man aus Erfahrung spricht. Wie gesagt ich habe 2 Strecken in direkter Umgebung (Mannheim, Hockenheim) und sobald das Fahrgefühl wieder etwas drin ist, kommt er Sakura. Ist vll jemand aus der o.g Umgebung ? Grüße Manu

  • Also der S10 ist bestellt und paar weitere Komponenten auch, je nachdem wie die Rennsituation in Mannheim aussieht, kommt der Sakura dann auch dazu

  • Gut nachdem Hummi mir den Sakura so schmackhaft gemacht hat, steht nun dieser und der LRP Clubracer NON-RtR zur Auswahl ;D

  • Habe durch Zufall grad von einem Bekannten ein sehr sehr sehr gutes Angebot für einen Tamiya FF-03 Pro bekommen .... Allerdings ein Fronttriebler, was haltet ihr von dem ? €: Habe zum einen hier im Raum Reutlingen 2 super glatte/saubere Parkplätze und in Mannheim (2. Wohnsitz) eine Außenstrecke.

  • Für mich sind die 30€ Unterschied kein Kaufkriterium, geht mir eher um Qualität, Einstellmöglichkeiten, Fahrverhalten, Tuning und spätere Wettbewerbsfähigkeit. Und da seh ich den LRP allein weil er deutlich aktueller ist, etwas weiter vorne. Zudem momentan oder in junger Vergangenheit ja die ersten Test unter Wettbewerbsbedingungen mit dem Auto durchgeführt wurden die wohl sehr vielversprechend waren.

  • Als RtR Version liegt der TF-5 bei 130€ und der LRP bei 160€. Wobei der S10 TC nunmal deutlich neuer bzw aktueller ist. Was meinst du mit Plastikchassis ? Beide nehmen sich doch im Aufbau von Plastik und Alu, Stahl und GFK nicht viel, bis auf die Stabis beim LRP. Wie gesagt ich komme aus einer recht langen Offroad Zeit, aber machen in dieser Klasse solch geringe Unterschiede einen merkbaren Unterschied ? Die 30€ wären es mir jedenfalls definitv wert. Grüße Manu

  • Servus zusammen, in meinem ersten Beitrag erhoffe ich mir ein wenig Unterstützung von euch Ich habe mich über beide oben genannten Modelle ausgiebig informiert und möchte damit vom Buggy-Bereich zum Onraod wechseln. Vorerst zum Lernen und an das neue Terrain gewöhnen auf Parkplätzen mit abgesteckten Strecken und später vll auch im (Fun) Rennbereich. Der TF-5 ist nach vielen Recherchen für den Beginn ein super Auto und durch die kompatiblen Tuningmöglichkeiten vom "großen Bruder" später auch für …