Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • Ich habe versucht die Dämpferbrücke anders herum zu montieren da ich hier im Forum ds so gesehen habe. Aber da bekomm ich die Karo nicht runter; müsste sie an der Seite rechts und links mit dem Dremel bearbeiten aber dann ist sie mir zu instabil! Deshalb habe ich sie anders herum montiert. Ich sehe (merke) da keinen Unterschied! Hat sogar noch nen Nutzen; man kann den Buggy da super anfassen! Habe ein Foto vom Akkuschacht gemacht! Da sieht man auch das ich die innen die Schraubenhalterung wegged…

  • @stryke, also ich habe bei meinen 5200er 2S das gleiche Problem. (seitlicher Ausgang) Um sie ins Fach zu bekommen musste ich immer den oberen Akkuhalter komplett abschrauben und auch vorn den Knubbel wo der klappbare Halter mit dem Splint fixiert wird. Dann wurden die weichen dicken Kabel immer so gequetscht; musste bei einem Akku schon Schrumpfband drüber machen. Deshalb habe in das Akkufach seitlich eine ca. 1 cm breite und 1,5 cm tiefe Aussparung gedrehmelt! Nutze die obere Akkuabdeckung nich…

  • @Thore, ich danke dir für die super Erklärung! LG Sandro

  • Hallo, damit meine beiden Jungs das Feeling für den Buggy bekommen habe ich an der Funke die Leistung stark zurück genommen. Klappt somit ganz gut und ich brauch nichts reparieren! Im Verein meinten welche das diese Art der Drosslung für Brushless-Motoren nicht gut sei? LG

  • @8tungcaos, also die "Socken" vorne sind kleine Luftballons die man für Wasserbomben nimmt und die hinten kleine längliche Luftballons die beim Kindergeburtstag übrig waren! Der Motor ist der den ihr mir empfohlen habt 13,5T Reicht völlig aus für mich und meine Kids! Waren heut bei dem schönen Wetter in der Kiesgrube und haben zwei Akkus leer gefahren! Mußte mir aber erst mal den Spott der Nitro-Fahren anhören der sich aber schnell legte!!! :shock: Unser Gator fuhr und fuhr und fuhr!!!! Brauchte…

  • Hallo, so nun ist es endlich soweit. Nach langen hin und her und nach mehrmaligen vielleicht auch nervigen Fragen hier im Forum möchte ich unseren Buggy vorstellen. Sind heut vormittag schon auf nem Trainings-Fußballplatz ( Sandboden ) gefahren. Ich habe nicht auf die Uhr gesehen aber sind gefühlte 45 min. gefahren. Geht mächtig ab. Muß aber gestehen ich habe den Vergleich zum Serienmotor nicht! Ich glaube dies ist nicht das letzte Auto das ich baue! Bin begeistert und meine beiden Jungs natürli…

  • @8tungcaos Danke für die Tips, sagte ja schon das ich zum LRP tendiere; hat sich mit deinen Worten verstärkt. Ich glaube auch das der 13,5T völlig ausreichend ist; brauch nur noch mein Händler den endlich rausschicken!!

  • @thore nein, habe ich noch nicht nicht, beide in meinem Shop nicht lieferbar, warum fragst Du? tendiere aber zum LRP

  • Danke ihr beiden für die Tipps; habe mir den SPX Zero mit dem X12 13.5 aber auch das Brushless-Set Dragster Pro 12 T, black von Carson bestellt. Vorteil meiner Meinung nach vom Carson ist das er Sensorlos ist und er ist fertig verlötet an Motor und Regler! Habs nicht so mit dem löten, würde ich aber hinkriegen! Gibt es grundlegende Argumente zwischen den beiden Sets? LG

  • Diese LRP-Combos sind doch eher für Indoor-Bereich (Glattbahn), oder?

  • Hi, ich gebs auf; Denke mein Regler hat beim einbauen nen Schuß bekommen! Regler fliegt raus und mein Desert Gator soll auf brushless aufgerüstet werden! Denke so an 12T oder 10T von Carson; Preis passt auch knapp 100€ oder die eraser von LRP? aber da kann an dem Regler nichts manuell eingestellt werden! Was ist denn zu empfehlen? Soll nicht Geschwindigkeitsrekorde brechen; lenkfähig soll er bleiben! ezrun solls nicht sein wegen der langen Lieferzeit!!! der Gator soll endlich laufen; Muß am Auto…

  • so, gemacht aber ohne Erfolg!! habe nur beide roten getauscht den vom 3adrigen mit dem 2adrigen welche beide vom Regler weggehen

  • du meinst den zwei poligen der vom Regler zum epfäger geht. den entfernen und den roten von diesem in den roten vom dreikabeligen der in den Liposaver geht rein?

  • Danke Uli, ich habe alles noch mal überprüft. habe alle Kabel richtig gesteckt, Lipo Guard meldet das ein 2S dran ist ( also auch richtig gesteckt) Regler auf Gassignal eingestellt Lenkservo funktioniert Motor ist ganz ( funktioniert am Akku ) aber der verflixte Regler läst kein Strom zum Motor! gebe ich mit der Funke Gas dann geht die LED vom Regler an aber der Motor dreht nicht, kann der ne Macke haben? Garantie ist auch hin denn ich habe Goldis drann gelötet

  • Hi, also, hab mein DG fast fertig zusammen gebaut und bin dabei die Elektrik unter zu bringen und abzustimmen. Ich habe wie schon geschrieben den Serien-Regler und ein 2S 5200mah Lipo. Zusatzlich den 2in 1 Lipo Guard von LRP. Habe alles verkabelt aber es lässt sich nur der servo bewegen, der Motor dreht nicht! (Verkabelung und Motor überprüft) Ich glaube der Regler kommt mit der Spannung vom Lipo nicht klar. Der hat voll geladen laut Ladegerät über 8V!!! Weiß nun nicht was ich machen soll! Ich d…

  • Danke für die brauchbaren Antworten auf meine Fragen! Habe mich für den 2in1 Lipo Guard von LRP entschieden da er nur noch 14€ im LRP-Shop kostet und damit den Regler schütze und den Lipo überwache! DGMÄCHI

  • Hi Stéphan, ne, da muß noch ein LIPO SPANNUNGSREGLER dazwischen damit es mit Lipos funktioniert. Wurde weiter oben schon von Stryke beschrieben. Wenn ich Dich richtig verstanden habe dann brauch ich bei Verwendung der 5200 nix löten? Hab grad bei HK geschaut finde aber keine 5200 35C 2S ist sehr unübersichtlich angeordenet und schwer zu checken welcher nun passt ohne löten zu müssen! Sollte außerdem aud dem deutschen Haus kommen! Ach ja, ein geiles Auto haste!! DGMÄCHI

  • Danke für die Info Stéphan, was meinst du mit neu anlöten? Ist hoffendlich kein großer Eingriff! kannst du das mal genauer beschreiben bzw. ein Foto reinstellen? Wär sehr nett! Ich lass erst mal der Serienmotor drinn; mit dem bin ich ja dann mit den von Dir vorgeschlagenen Lipos fast ne Stunde unterwegs :lol: LG

  • Danke Thore für die schnelle Antwort. Folgende Sachen hatte ich schon auf meiner Zubehörliste: Funke: LRP A2-STX Pro 2.4GHz Servo: Carson CS-9 MG Lader: LRP Quadra Pro 3 oder HYPE X-Treme Charger X7 Dual Power Die Spektrum ist mir zu teuer, kostet 30 € mehr als die LRP Das Geld will ich lieber in einen gescheiten Lader investieren Deine Vorschläge sind auch gut, welchen robbe meinst du den B6 oder den C8? LG

  • Zitat von stryke: „ In der Zwischenzeit bin ich noch auf LiPos umgestiegen, 2S 5000mA. Stryke“ Hallo, hab mir einen Desert Gator als Bausatz bestellt, müsste Ende der Woche da sein; freu mich riesig drauf. Habe auch mein Sohn als Argumentversterker misbraucht; aber letztendlich iss er für Daddy!!! :fahren: Welche 5000er Lipos hast du denn gekauft und in welchem Shop? vlt per PN Mit welchem Lader lädst Du sie denn? mit was für ner Funke fhrst du denn und was für ein servo haste denn drin! Danke s…