Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Hallo, bei den 1:10ern waren es leider auch nicht mehr starter Schade eigentlich, denn jetzt ist gerade noch gutes Wetter. Am kommenden Sonntag ist auch in Rankweil nochmals ein Rennen. Es findet zwar auf einem Parkplatz (Baumax) statt, die Strecke ist aber ringsherum mit wassergefüllten Schläuchen abgesichert, gekehrt und evtl. auch gezuckert. Leider wurden dort nach einer Umbaumaßnahme relativ dicke Fahrbahnmarkierungen aufgebracht so dass es dort teilweise ordentlich hoppert... Ansonsten kann…
-
Hallo Benj, konnte einen zweiten Platz ins Ziel retten, trotz Tausch eines Querlenkers. Allerdings waren wir auch nur vier Teilnehmer :cry: In zwei Wochen ist übrigens nochmals ein Rennen in Hörbranz. Eine schöne Urlaubswoche!
-
Hallo Benj, wie bereits erwähnt fahre ich nicht mehr auf Parkplätzen. Oft sind diese auch verschmutzt (Steinchen o.ä.) was unseren Rennern auch nicht gut tut. Bei der Messe sind bestimmt auch Büros die auch ohne Messebetieb arbeiten? Bevor du also einen halben Urlaubstag opferst um einen geeigneten Platz zu suchen (unter der Woche sowieso fast aussichtslos), könnte ich dir noch die Rennstrecke in Sittersdorf / CH empfehlen (etwas im Hinterland auf der anderen Seeseite). Dort ist auch unter der W…
-
Hallo Benj, immer nur einen Parkplatz rauf und runter zu eiern macht einfach auf Dauer keinen Spaß. Ich fahre 1:8 (Shepherd Speed) und nehme an diversen Hobbyrennen teil. Das geht von Rennen in Vorarlberg (Hörbranz und Rankweil) bis nach Salzburg oder in die Ecke Frankfurt/Wiesbaden. Durch die Rennteilnahme habe ich keine Zeit (und auch keine Lust) mehr, noch viel zu trainieren. Deshalb ist es für mich zu verschmerzen, dass es bei uns "in der Nähe" keine Rennstrecke gibt. Zu den "weiterweg" Renn…
-
Hallo, in Hörbranz (A) bei der Grenzanlage vor dem Pfändertunnel ist eine permanente Verbrennerrennstrecke. Am kommenden Wochenende ist dort übrigens wieder ein Rennen (1:10, 1:8 und 1:5). Ansonsten sind wir in Oberschwaben in Sachen Verbrenner Glattbahn leider etwas benachteiligt :cry:
-
Bisher hat RMV Sirio-Motoren in Deutschland (tlw. wohl auch Kyosho im Buggybereich) vertrieben. Seit 2007 vertreibt RMV keine Sirio-Motoren mehr bei uns. Wer dann? Leider war bisher die E-Teile-Beschaffung (zumindest im Glattbahnbereich) eine Zumutung (4-6 Monate Wartezeit), was aber wohl nicht an RMV lag! Könnte also nur besser werden. Oder ist Sirio, zumindest in Deutschland, "weg vom Fenster"? Dann würden meine PR-Pro-Maschinen als Regenmotoren ihr Gnadenbrot bekommen :lol:
-
Hallo Markus, ich fahre "hobbymäßig" 1:8er Glattbahnrennen, und habe mir aus Technikbegeisterung die RB-Tankpistole gekauft, die aber meistens in der Werkzeugkiste bleibt, weil keiner mit ihr Tanken will, d.h. bei den Hobbyrennen wird i.d.R. mit Tankflasche getankt. Tanken mit der Tankpistole will geübt werden. Auch das Nachfüllen erfordert Aufmerksamkeit, die man dann nicht dem Auto widmen kann. Am besten wäre man also zu zweit in der Box.
-
1:8 vs. 1:1
markus_f - - Allgemeines
Beitragsoweit ich mich erinnern kann, kam in den frühen 80ern so ein Wettrennen auch mal in Wetten Dass; ich glaube der 1:8er ist damals fast vom Formel-Fahrzeug überfahren worden...
-
Wo bekomme ich ein Werkzeug her (gab es wohl mal von Hudy) mit dem man die Stifte in den Antriebsknochen aus- und wieder eindrücken kann? Sieht so ähnlich aus wie ein Kettennietdrücker aus der Fahrradwerkstatt... Oder wer hat sonst noch eine Idee, wie man die Stifte raus- und wieder reindrücken kann?
-
Nirgends :lol: Bestenfalls auf einem Parkplatz. Aber richtige Glattbahnstrecken gibt es hier nicht. Die n