Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.
-
1/10 Offroad Halle
BeitragDanke für die Tipps. Ich werd ihn mir mit höchster Wahrscheinlichkeit im Laufe der Woche bestellen. Evtl. gleich die Kegeldiffs von Team C und dann mal schauen wie die Kiste läuft. Grüße Kevin
-
1/10 Offroad Halle
BeitragWas fährst du denn für einen Motor? Weil bei Ansmann ist es ja bekannt, dass die Kugeldiffs sehr anfällig sind. Weil wenn sollte bei mir ein 5,5T oder 6,5T Motor rein. Alles andere ist in der Halle zu langsam.
-
1/10 Offroad Halle
BeitragDanke für die Vielen Antworten. Also wenn man soviel noch investieren muss, ist man ja Preislich wieder bei Asso oder Durango. Dann wäre es ja sinnvoller gleich so ein Auto zu nehmen oder? Allerdings muss ich sagen hab ich einen Mad Rat daheim und mit dem bin ich ohne Tuning ein Rennen mitgefahren. Ich konnte zwar nicht mit den Durangos mithalten, aber es ist nichts kaputt gegangen obwohl einige Landungen nicht so sanft waren.
-
1/10 Offroad Halle
BeitragHallo, Hab mir gedacht, dass ich diesen Winter wieder ein bisschen aktiv werden möchte. Den Ansmann Racing X4 TE gibts jetzt für 130€. Was haltet ihr von dem Auto? Hab mit gedacht das man das Kegeldiff-Set von Team C einbaut. Müsste man doch einen Wettbewerbsfähigen Offroader haben oder? Oder sollte man lieber zu Schumacher, Durango oder der gleicher zurückgreifen. Danke schon mal für eure Antworten. Gruß Kevin
-
Mad Monkey
BeitragWenn wenig gefahren wird, würd ich auf alle Fälle zu etwas gebrauchtem raten. Z.B. den Asso B4.1 FT kriegt man ganz günstig mit meistens paar E-Teilen. Muss sagen hab selber den mad rat daheim. Mit nem 13,5 fährt der richtig schön. Insgesamt hab ich an Teilen 4 Mad Rats daheim. Hat sich einfach so ergeben. Werde aber einiges wieder verkaufen, weil ich soviel nicht brauche. Für ne günstigere Variante im Wettbewerb wäre von Team C der TC02 Evo. Da ich schon einen Mad Rat habe gibts als sinnvolles …
-
Neues Car
BeitragGlaube auch, dass es ein 4wd werden sollte. Die Halle ist auf jedenfall groß genug und im Sommer fahr ich lieber auf Außenstrecken. In der Halle sind 4wd und 2wd ca. gleich schnell. Aber mir gehts nicht darum schnell zu sein, sondern etwas neues zu probieren. Fahre jetzt schon ca. 4 Jahre 2wd und habe mir gedacht, dass ich mal auf eine andere Klasse umsteigen sollte.
-
Neues Car
BeitragAlso grad im Moment Fahr ich 13,5 Turn. Aber ich möchte wieder 5,5 Turn Fahren, da hat mir das 2wd fahren am Meisten Spaß gemacht zumindest in der Halle, weil man auf Teppich das Auto richtig gut kontrollieren kann. Für Außenstrecken weiß ich es allerdings nicht.
-
Neues Car
BeitragAlso ich möchte auf alle Fälle Wettbewerb fahren, aber dort eher so Fun-Cups usw. also nichts wo ich High End Sachen brauche. Den Asso SC10 FT hab ich mir angeschaut. Spricht mich auch sehr an. Bei den 4wd´s hat mich der Durango DEX410r V3 interessiert. Allerdings konnte ich nur sehr kurz einmal 4wd und einmal Shortcourse fahren, deshalb kann ich nicht sagen was mir mehr Spaß macht.
-
Neues Car
BeitragHallo, Hab mir gedacht, dass ich mir ein neues Auto zulegen möchte. So jetzt stellt sich die Frage welches? Fahre jetzt schon länger 2wd Buggy. Deshalb hab ich mir gedacht ich versuchs mal mit 4wd Buggy oder 2wd Shortcourse. Jetzt soll ja bald der neue Asso rauskommen, wäre der eine gute Wahl? Oder sollte ich mir doch eher einen 2wd Shortcourse zulegen? Danke im Vorraus für die Antworten.
-
Da muss ich dir vollkommen recht geben. Habe selber den S8 BX Team gefahren. Und das war von der Haltbarkeit das beste Auto was ich hatte. Bin eine Saison mit dem Auto gefahren und es war nur einmal ein Zahnrad im Mitteldiff defekt, sonst war alles Top. Spar dir lieber das Geld, bevor du es für ein Ansmann oder Carson ausgibst. Wer billig kauft kauft zweimal (mindestens).
-
Hallo,warum sparst du dir das Geld nicht und holst dir gleich einen LRP? Statt ihn erst nächstes Jahr zu holen. Sonst muss ich ganz klar sagen, dass der Ansmann die bessere Wahl ist im Vergleich zum Carson. Wenn du in E-Bay schaust sind da immer die E-Teile drin die du brauchst oder du holst dir noch einen neuen Baukasten für die E-teile Versorgung. Kommt drauf an wie viel du fährst und auch kaputt fährst. Hoffe konnte ein bisschen helfen.
-
Um mich mal wieder zu melde. Hab jetzt mittlerweile 4x Mad Rats, davon einen zum fahren. Der ist mit einigen Tuningteilen bestückt. Also Elektronik hab ich LRP SPX Zero und den X12 13.5 für LRP Offroad challenge. Wollte mal wissen wo ihr im Süden von Deutschland oder Norden von Österreich mit euren Auto fährt.
-
Hallo, Will meinen Mad Rat bisschen Wettbewerbstauglich machen. Nur Just for Fun rennen ohne Reglement. Also Brushlessset wird wahrscheinlich von Hobbyking oder so sein. Aber jetzt mal zum Auto selber. Mein Auto kippt immer nach vorne im Sprung (mit Brushedmotor). Obwohl ich den Sprung nur mit 1/4 Gas anfahr oder anrolle und im Flug vollgaß gebe. Liegt das am Flügel oder ist das normal, sodass man mit Gewichte ausgleichen muss? Hätte noch die Möglichkeit, das T-Bar aus Alu zu fräßen oder Carbon.…
-
Welches Auto würdest du empfehlen? Möchte auf jedenfall keinen Asso oder Losi. Beim Team C hätt ich den Vorteil mit den E-Teilen (Hab noch zwei Mad Rats daheim und zusäatzlich Schwingen). Mir ist wichtig, dass das Auto nicht mehr als 220€ kostet, als Baukasten. Muss nicht unbedingt umbaubar sein auf Mittelmotor, da die es anscheinend eher eine persönlich Einstellung ist, was man lieber fährt.