Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Hallo Gelbe Gefahr der Hessen Cup Offroad wird auch in der "Provinz" ausgerichtet. Und wenn keiner die "kleinen" Rennen ausrichtet gibt's irgenwann auch keine "großen" mehr.
-
Hallo Fux mag sein daß ich was überlesen habe...... Aber irgendwie lese ich immer daß Dir jemand was über Hütschenhausen erzählt hat. Was davon hast Du selbst erlebt ? ich bin bei fast jedem Rennen, habe aber nur einmal ein Problem mit dem Essen mitbekommen,da hat die Friteuse gestreikt. Bist du eigentlich in einem Verein? Hast du schon einmal ein Rennen organisiert ? Oder auch nur eine offizielle Tätigkeit bei einem Rennen ausgeübt ? ich vermute nicht..... Noch was,Leute mit Stil und Benehmen s…
-
3Racing Sakura Zero S
BeitragNein.zumindest nicht beim käuflichen nicht. Ich denke aber beim beschliffenen auch nicht
-
3Racing Sakura Zero S
BeitragHallo Du brauchst auch ein anderes Topdeck. Gruss
-
Hallo Diese Aluschrauben habe ich nicht und kann deshalb auch nichts zum Farbton sagen. Aber : Ich würde beim T4 keine Aluschrauben einsetzen!(Wie letztlich auch bei keinem anderen 1:10 TW) Ich habe meinen T4 auseinander gebaut und grösste Probleme gehabt die Stahlschrauben wieder auf zu bekommen. An allen Senkkopfschrauben und teilweise an den Linsenkopfschrauben waren danach die Innensechskante platt. Nein , ich habe kein schlechtes Werkzeug verwendet,sondern neues von Wera. In meinem Umfeld g…
-
3Racing Sakura Zero S
BeitragHallo, doch es funktioniert. Aber man muss sehr weit an den Kranz. Besser geht es mit einem Innensechskantschluessel mit Kugelkopf. Wenn das rechte Hinterrad demontiert ist reicht der Platz. Aber zum Trost , bei hochpreisigen Topautos hast Du das gleiche Problem. Wie gesagt mit dem richtigen Werkzeug löst sich das Prob. Gruss
-
3Racing Sakura Zero S
BeitragHallo Tino das mit den Übersetzungen passt so wie Du auflistest. Das Problem daß der vordere Riemen zu straff ist hab ich nicht. mein Setup hab ich aus einem Setup Sheet von Hummi soweit möglich übernommen. einzig den Sturz der Hinterräder hab ich moderater ausgelegt. das ist aber eine Sache des persönlichen Fahrstils. ganz wichtig beim Zusammenbau des Chassis ist überall auf sehr gute Leichtgängig zu achten. besonders an den Schwingen bringt das sehr viel. Der Zero S hat gegenüber den "Expert"-…
-
3Racing Sakura Zero S
BeitragHallo die Federn passen natürlich mit den original Dämpfern.Empfehlenswert sind die Aludämpfer einfach wegen der besseren Einstellmöglichkeiten.(Gewinde statt Clipse) ich habe mit dem 80er Hauptrad ein 33er Ritzel problemlos montieren können. Zum Diff vorne sag ich mal sperren.hinten das beiliegende ÖL. die Motorenkombi versteh ich nicht ganz ,die Ihr fahren wollt. In vielen Serien werden 17,5er vorgeschrieben.Da könnt Iht mit 16Turn nichts anfangen. Der Umbau auf andere Pullys lohnt sich meiner…
-
Leichtes Setupboard
painless - - Allgemeines
BeitragIch hab eine Siebdruckplatte genommen. 12mm . Sehr leicht im Vergleich zu Presspan. und verzugsicher wegen der Verleimung.Hat glaub ich 2,30 Euro im Baumarkt gekostet.
-
3Racing Sakura Zero S
BeitragHallo möglicherweise biegen sich gleich ein paar vor lachen.:5: Aber mir erschliesst sich nicht wie ich die Bodenfreiheit ohne zu grosse Veränderung der Federvorspannung verändern soll. Ich habe ja bei den OME-Stossdämpfern nur diese C-Clips zur Verfügung.Das erscheint mir relativ grob. Der Ausfederweg soll ja eigentlich nur den realen Ausfederweg begrenzen aber nicht den Negativ-Federweg. Egal was ich probiere,entweder wird mir die Federung zu hart oder die Bodenfreiheit ist nicht definiert ein…