Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Hallo zusammen, habe mir heute mal den ganzen Text reingezogen und bin der Meinung ihr tretet im Kreis bei der Diskussion. Zum Thema Fahrerrückgang gibt es mehr Gründe: - Fahrzeiterhöhung, dadurch Helfer erforderlich - Arbeitssituation durch die Krise (ändern des Konsumverhalten) - andere Gründe .... usw Da fallen gleich ein paar Fahrer weg. Macht doch Nägel mit Köpfen. Wenn es bei 1/8 Teilnehmer bringt, beschneidet in Kl2 die Motoren und fahrt 5min und in Kl1 bleibt es so wie es im Moment ist. …
-
Edit Funktion bei Verkaufsanzeigen o Ä ist nicht gut. Damit öffnet man Bertrügern eine Tür. Es ist wichtig, eine finale Version der Anzeige hochzuladen. Auf diese kann dann jeder Einblick halten ohne das diese dauernd verändert wird! Das lösen von beendeten Anzeigen denke ich ist gar nicht schlecht.
-
Re: LRP-HPI in Rötz (Süd)
BeitragZelten ist natürlich möglich. Genauso sind WoMo möglich. Für entsprechende Stromversorgung ist gesorgt! Gruß Ralf
-
Re: LRP-HPI in Rötz (Süd)
BeitragHallo zusammen, bisher sind 16 offizielle Nennungen angekommen! Ob das jetzt der Endstand ist kann ich leider nicht bestätigen ( hoffe doch, dass ein paar Leute mehr zum fahren kommen) Es kann schon am Donnerstag trainiert werden! Natürlich in Absprache mit unserem 1. Vorstand, der auch den Streckenschlüssel für Gastfahrer ausgibt. Offizielles und kostenloses Training ist ab Samstag. Ab Samstag gibt es dann wie gewöhnt ausreichend Verpflegung für die Fahrer und Helfer und Besucher. Kontaktdaten …
-
Re: LRP-HPI in Rötz (Süd)
BeitragHallo. @Uwe, ich werde das mal nachprüfen lassen! Die Daten mit der Nennung und Ausschreibung wurden vor einiger Zeit übermittelt. Warum diese noch nicht online sind kann ich nicht sagen! Gruß Ralf
-
Re: LRP-HPI in Rötz (Süd)
BeitragUwe, das wichtigste ist doch, dass überhaupt eine Karosserie drauf ist! :ablach: :dance3: Gruß Ralf
-
Re: LRP-HPI in Rötz (Süd)
BeitragHallo Uwe, ja wir haben einen Interessenten, der gerne das Gastauto fahren möchte. Gruß Ralf
-
Re: LRP-HPI in Rötz (Süd)
BeitragHallo, nein für Erwachsene 10.- Euro /Jugendliche 5.- Euro. Ich kann die Ausschreibung nicht ändern. Dazu fehlen mir die Adminrechte. Sorry für den Fehler. Gruß Ralf
-
LRP-HPI in Rötz (Süd)
BeitragHallo zusammen. Am 25.05.2008 veranstalltet der MSC Rötz eine LRP-HPI Rennen. Ausschreibung und Nennung findet ihr unter www.msc-roetz.de Nennung an michael(at)eichhornminicar.de Gruß Ralf
-
Hallo Roman, mit dieser Erklärung kann ich gerne Leben! So ist nun auch der Hintergrund erklärt. Ohne diese Infos macht sich jeder seine eigenen Gedanken und gibt die auch hier zum besten. Ich bin ja auch anderer Meinung, verstehe aber die Vorgehensweise von Ausrichter. War nur etwas überrascht das 1/12 nicht gefahren wird. Aber ich werde mich jetzt trotz allem nicht für 1/12 nennen, da ich das WE jetzt anderweitig verbringe. Leider. Gruß Ralf
-
Hallo zusammen, auch ich gehöre zu den 1/12er Fahrern im CS Cup. Hatte mich schon um eine Unterkunft und Fahrgemeinschaft gekümmert, bis ich erfahren habe das die Klassen 1/18 und 1/12 nicht gefahren werden. Ich finde es schade, da diese Klasse im Moment einen Aufschwung überall durchlebt. Auch ist es eine ganz nette Gruppe. Meine Meinung ist, wenn mann sich schon um die Austragung eines Cups bemüht sollten auch alle Klassen gefahren werden! Wenn es dem Veranstallter zu wenige Teilnehmer sind ka…
-
Re: VG 8 (DMC / EFRA) Reso`s für 2008
BEAR - - DMC Allgemein
BeitragNicole, habe gerade Infos auf der HP von Shepherd gefunden, dass doch schon Krümmer (nicht konisch) für 2,11 Motoren bei der Messe zu sehen sind. Ist mir dann leider bei meinem Besuch entgangen. Auch gibt es schon Preise dafür! Falls du den link brauchst, gerne per PN. Gruß Ralf
-
Re: VG 8 (DMC / EFRA) Reso`s für 2008
BEAR - - DMC Allgemein
BeitragHallo Nicole, auf der Spielwarenmesse waren keine neuen Resos für 1/10 zu sehen. Zumindest nichts, dass dann der kommenden Regelung entspricht. Im Moment wird jeder Hersteller versuchen seine 1/8er Resos früh genug auf den Markt zu bringen, um sich ein Stück vom Kuchen zu sichern. Denn der frühe Vogel frisst den Wurm! Gruß Ralf
-
Hallo Michael, Zitat: „Ich sehe einfach nur die Gesundheit der dann in der Box wartenden Leute noch mehr gefährdet als sie schon heute mit festen Streckenposten ist. “ Genau hier finde ich das es in der Box sicherer, als auf der Strecke ist. Bei unserem System, im SK Süd, hat der Helfer zwar den längeren Weg, rennt aber bestimmt nicht mit Scheuklappen auf den Augen über die Strecke. Da überlegt sich jeder Fahrer, ein Risiko einzugehen und von der Strecke zu fliegen, was dann einen Zeitverlust be…
-
Hallo Michael, auch ich fahre im SK Süd und finde die Regelung ohne Helferposten sehr gut. Erklärungen findest du ja in den Postings von Heiner und Hermann. Zu den rumbrülenden Fahrern kann ich nur eines sagen: Wenn sich das fahrerische Unvermögen in der Lautstärke seiner Stimme bemerkbar macht, dann Prost :ka: Ich würde es mir verkneifen, meinen Helfer in der Box anzuschreien, da der mir dann bestimmt das letzte mal geholfen hätte. Zu den eingeteilten Helfer kann ich dir auch ein tolles Beispie…
-
@ Nicci: Bravo für deinen Beitrag. Dem ist nichts hinzuzufügen :sieger: Ich habe mal ganz kurz den Fred überflogen und geschaut mit welchen Argumenten die Resorohrsache begründet worden ist. Am Anfang waren es die Streckenschließung, dann die Kosten für die Anfänger, dann die Lieferschwierigkeiten der Hersteller usw... Irgendwie wurde es immer wieder versucht die SBT Entscheidung durch den Schmutz zu ziehen. :crazy: Irgendwie bekommt mich das Gefühl das unser Michael das Sprachrohr der "gegeisel…
-
Hallo Michael, was hast du erwartet ? Ein Resorohr nur mit geändertem Motorenherstelleraufdruck und das geht auf allen Motormarken wie "Schmitz Katze"? Komm sei realistisch und nicht sarkastisch! Sei doch lieber froh das es verschiedene gibt zum anpassen des Motors. Es spricht sich relativ schnell rum was gut funzt und was nicht und dieses Resorohr wird dann gefahren werden. So war es und wird es auch sein.