Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Re: 6. NRW Offroad Cup Dortmund
Sven - - NRW Offroad Cup
BeitragSorry das wir verschieben müssen, aber so macht es keinen Sinn. Die Strecke ist durchnässt, aktuell Regnet es hier und die Prognose für heute und vor allem für morgen richtig schlecht. Wie Markus schon geschrieben hat, macht es kein Sinn in der Matsche zufahren um dann nach 2 oder 3 Läufen alles abzubrechen... http://www.wetter.com/deutschland/dortm ... 02221.html MfG Sven
-
Re: NFC goes Intermodellbau 2010
Sven - - NRW Fun-Cup
BeitragSorry Jungs, aber ich muss Markus da recht geben. Hier ist definitiv nicht der richtige Ort dafür, auch nicht Jürgen seine Liste. Ist zwar i.O. das du sie umgeschrieben hast, allerdings kann es auch nicht zu viel verlangt sein eine Email zuschreiben oder ein Kontaktformular zu nutzen. Und das mit dem Nenngeld ist die nächste Sache.... Egal, auch ich werde die Daten zum Import überarbeiten. Ich hab noch vier weiteren Bilder von der Strecke. http://schroeder-design.com/mcd/Inter_2 ... chauer.jpg s…
-
Re: NFC goes Intermodellbau 2010
Sven - - NRW Fun-Cup
BeitragMoin Jürgen, bin zwar nicht Markus aber ich kann das auch mal eben MC Dortmund e.V. Konto-Nr. 0412074947 Stadtsparkasse Dortmund (BLZ 440 501 99) Hier findet ihr die Ausschreibung mit allen Daten und Fakten. MfG & MsG Sven
-
Re: NFC goes Intermodellbau 2010
Sven - - NRW Fun-Cup
BeitragMoin, so beide Layouts sind fertig. Aufgrund der Einstellungen hier verlinke ich auf die beiden Layouts da oben bei dem Onroad-Layout auf der rechten Seite auch schon ein Meter fehlt. Onroad-Layout Offroad-Layout Bis dann Sven
-
Re: NFC goes Intermodellbau 2010
Sven - - NRW Fun-Cup
BeitragEs ist soweit... Das Layout für die Intermodellbau 2010 ist fertig. Es ist für jeden was dabei, egal ob Tourenwagen, 12th Scaler, Euro GT oder Offroader. Fahrerstand: unten vor der Doppel 180°. Zeitnahme: links unten in der Ecke. Mindestbreite ist 2 Meter. Auf der Geraden, am Ende der Geraden bis unten in die 180° Kehre und in weiteren "schnellen" Teilen mindestens 2,5 bis 3 Meter. Die Mindestbreite ist zwischen Grünteil und Grünteil gemessen. Mindestabstand zwischen zwei Fahrbahnen beträgt 50cm…
-
Re: NFC goes Intermodellbau 2010
Sven - - NRW Fun-Cup
BeitragZitat von Coca-Cola: „Wo kann man das Tracklayout betrachten ?“ Servus Axel keine Panik ist in den letzten Zügen und wird dann freigegeben. Was ich versprechen kann, es ist für jeden was dabei. Sowohl Tourenwagen als auch 12th Scale, Euro GT und Offroader. Mfg Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
BeitragZitat von burito: „.... Ich hab mich ja leider nicht qualifiziert... :ablach: .....“ es gibt auch welche ohne quali bei der euro :? das waren dann jetzt alle? oder gibt es noch mehr? bis dann Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
Beitragnabend wer ist den jetzt alle oben in schweden mit dabei? soweit ich weiss haben auch leute ohne quali n startplatz bekommen. aber wer ist nun effektiv dabei? wer mir bekannt ist, ist markus , axel , marc kreisig , dann jetzt der jan und meiner einer oder sind da noch mehr "schwarze schafe" bis dann Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
BeitragZitat von K.Asmer: „Hat jemand einen Link zur 12er EM in Schweden? Gruß Kai“ mkeskil.se/em/default.asp hier sind die infoflyer mkeskil.se/em/default.asp?page=promo bis dann Sven
-
EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel
Sven - - DMC Allgemein
Beitragmoin soweit ich weiss greift die neue akkuliste erst ab dem 02.04.04 ! also genau nach der euro. bis dann Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
Beitragfür wenn gilt das jetzt? für weirklich alle die fahren wollen oder auch wieder nur die , die dm letztes jahr mitgefahren sind? alles total brain irgend wie zieht 12th scale immer den ärger an bis dann Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
BeitragZitat von K.Asmer: „die ersten drei der STD. dm haben eine direkte quali für die euro und der rest wird unter den mod aufgeteilt Die erst drei aus EB 27T oder 19T ?“ das kann ich dir nicht beantwortet. für dieses jahr ist es aber die 6cell 27t da diese letztes jahr auf der dm gefahren wurde. was nächstes jahr ist weiss ich nicht. bis dann Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Sepperl: „Frage: Ist die Vergabe dieser Euro Startplätze seitens des DMC eigentlich irgendwie festgeschrieben? Gehts da z.B. nach den Platzierungen der letzten DM, liegt die "Auswahl" im Ermessensspielraum des Elektroreferenten oder gehts nach Eingangsdatum der Nennung Lg Josef“ hi josef, §13.4 DMC Buch 2006, Seite 63 in kurz form: die ersten drei der STD. dm haben eine direkte quali für die euro und der rest wird unter den mod aufgeteilt. ganz grosses tennis der scheiss. bis dann Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
Beitragmoin weiss wer was neues? es geht auf ende januar zu da sollten eigentlich mehr infos drin sein oder? nächstes jahr ist doch in ingolstadt oder? dann werd ich woll jetzt schon mal nennen bis dann Sven
-
Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
Beitraghiho @markus: ich habe keine namen genannt der es verzockt hat. nur der herr von und zu D. gibt nur ein teil der antwortet wobei gerade ER wissen sollte wie es mit den plätzen gemacht wird. aber es ist "schön" zusehen das auch im hobby bei manchen die rechte hand nicht weiss was die linke macht. ich mein die efra sitzung war ja am 4 und 5 november und der sportbund tag erst am 30ten november dort hätte man ja auch mal ein ton sagen können. aber über so etwas wird da ja nicht gesprochen da wird s…
-
Re: Euro 1:12, was macht der DMC??
Sven - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Mobers: „... Eine deutliche Stellungnahme seitens der DMC-Referenten gibts dazu auch nicht...... Gruss, Markus“ moin markus , moin rcweb warum sollte man den auch stellung nehmen? dann müsste man eine grossen fehler eingestehen !!! denn wie du schon sagtest waren in den letzten jahren weit mehr als 5fahrer auf der euro. alleine auf gran canara (teuerste euro die ich mit gefahren bin) waren wir alleine zu *rechne* mit 7 leuten. ich bekomme noch nicht mal per mail auf alle fragen eine an…
-
moin hört sich so an wie core speedway. wenn ich es richtig deute ist core speedway ein system was mit den transpondern von sicherheitsklebern(im kaufhaus als diebstahlschutz) arbeitet. diese sind frei programierbar , super leicht , ohne spg.versorgung und sind extrem klein müssen aber eine "antenne" haben (der silberstreifen). der einbau ist mehr als einfach siehe bild. Sven
-
Zitat von AgentJ: „ @Sven: die heutigen Glühkerzen sind für eine Spannung von 1,2V ausgelegt eine Batterie mit 1,5V halten sie aus, 2V nur teilweise und deshalb ist dir die Kerze durchgebrannt, nicht weil der Akku eine zu große Kapazität hatte. “ hi jetzt verstehst du da was falsch! ich meinte mit abgeraucht die spg versorgung , die ich gebaut hatte mit einem 2A permanent spg-quelle mit 2V. ich sagte nicht das sie abgeraucht ist weil der akku zu "groß" war. also von akkus versteh ich schon so ei…