Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.
-
Vielen Dank für dein großen Optimismus Flo!! Die Teilnehmerzahl ist schon der Hammer. Leider sieht das Wetter ja nicht so gut aus, was einen Tipp auf den Sieger in den Klassen fast unmöglich macht. Einen Tipp will ich deswegen auch nicht abgeben! Ich nehme mal an, dass die Dm sicher einer der interessantesten Dm's wird, speziell weil so viele Erfahrene, aber auch ziemlich schnelle junge Leute mit dabei sind. Gruss Alexander Maisch @Florian Wagner: Jaja Flo , habs dir ja auch leicht gemacht beim …
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich finde, dass das Modell eher nach einem FG Sportsline 04 aussieht. Wurde diese Chassiplatte beim Sportsline 04 verbaut? Die Person, die mir das Auto anbietet, hat leider absolut keine Ahnung davon und leider kenne ich mich im Bereich 1:5 auch nicht gut aus. Anscheinend gibt er mir auch ein paar Kohlefaserteile mit dazu. Wieviel ist das Auto denn etwa Wert? Mit freundlichen Grüßen Alexander
-
Hallo, ich habe, wie auf den Fotos zu sehen, einen 1:5 angeboten bekommen. Dieser hat diverses Tuning?! (Aluteile etc.). Leider kann ich nicht erkennen, ob es sich um einen Carson C5 oder um einen FG Sportsline (04 , 08) handelt. Wisst ihr vielleicht um welches Modell es sich handelt? Anbei habe ich noch Bilder angehängt. Vielen Dank im Voraus Alexander
-
Hallo, ich glaube Itrick hat evtl. deine Frage nicht richtig verstanden. Du meinst doch sicher das Riemenrad. (siehe Bauanleitung S. 4 unten links.) Das Riemenrad MUSST du zusammenkleben, da logischerweise der Riemen nicht halten würde. ITrick dachte wohl, dass du die Diffscheiben meintest , die sollte man natürlich mit Difffett , wie in der Anleitung S 4 rechts unten beschrieben , fetten. Gruss Alexander
-
Hey, also ich war am Wochenende in Andernach. Ich bin nur das weiche Chassi gefahren. Das ging richtig gut. Nachher hab ich auch noch das neue, weichere Topdeck probiert, was dem Auto ein wenig die Agilität nahm. In 17T und 23T ist das harte Chassi noch ok , in Modi eher nicht. Gruss Alex
-
Hey, ich hab noch eine Frage. Bei mir passen die blau eloxierten sechskant Radmitnehmer nicht auf die Ausgänge der Stahlkardans. Hattet ihr dasselbe Problem und wie habt ihr dieses gelöst. Ich dachte mir die Mitnehmer einfach auseinander zu drücken!? MFG Alex
-
Hallo, ich habe jetzt meinen Asso zu 50% fertig und kann versichern, dass es bis jetzt nur metrische Schrauben gibt. Das mit der Anleitung hat mich auch erst iritiert. Was die Tuningteile betrifft: Ich fürchte ein Spool/ Freilauf wird ein sinnvolles Tuningteil sein. Das Chassi ist allerdings sehr steif. Ob man ein Anderes braucht wird, sich bei einigen Tests erweisen, deshalb: abwarten. Gruss Alexander
-
Ishimasa von Graupner
BeitragUps hier das Bild. :oops:
-
Ishimasa von Graupner
BeitragHallo, ich habe in unserem Keller ein sehr altes Auto gefunden. Es gehörte meinem Vater vor etwa 20 Jahren. Es ist ein Ishimasa von Graupner, soweit ich weiss. Nun meine Frage: Was für ein Sprit benötigt der Motor? ( Prozenzahl). Es ist der originale Motor. Hat jemand anderes ebenfalls noch so ein Auto? Gruss Alexander
-
Titankardans
BeitragHi, ich möchte mir vielleicht Titankardans von Titanium Racing für den Cyclone holen. Wisst ihr, ob ich die vorne einbauen kann, ohne dass sie verbiegen? Ich fahre nur 23T Stock, also kein Modi oder 17T. Und: Macht das einen spürbaren Vorteil, im Gegensatz zu Stahlkardans aus?? In der Beschreibung steht, dass es eine bessere Beschleunigung gibt. Danke schon mal für eure Antworten. Alex
-
Challenge in St.Wendel
BeitragHi, ich und mein Vater sind auch dabei. Mein Vater wie immer in Sep, ich in Stock. Gruss Alex
-
Hi, ich wollte fragen, welches Servo man gut in den Mini-t einbauenkann und Brushless Antrieb verkraftet. Es sollte vielleicht ein Metallgetriebe haben. Habe mir zwar vor kurzer Zeit ein Hitec Hs-55 gekauft, ist aber nach einem Akku kaputtgewesen.(Getriebe kaputt) :cry: Welches könnt ihr mir empfelen, das auch lange hält? MFG Alexander
-
Chassis für Stock?
BeitragHi, ich finde wenn man ein ``Anfänger`` in der Challenge ist, sollte man erst einmal das Rennenfahren lernen mit einem etwas billigerem Auto. An den ganzen Kohlefaserautos (Tamiya trf415, Yokomo Bd,usw.) geht extrem viel kaputt , fals man gegen die Wand fährt. Ein unglücklicher Chrash und ein Aluminiumteil ist kaputt. das kostet dann mächtig Geld. Dann lieber mit einem etwas stabieleren Auto anfangen (Sprint 2 etz.), damit gut fahren und dann umsteigen. Man spart auf jeden fall mehr Geld. MFG Al…
-
Guten Abend, eins verstehe ich aber nicht. Ich habe die Nennung für meinen Vater und micht in dem selben Brief losgeschickt. Mein Vater hat eine Bestätigung und ich stehe auf Warteliste. Jetzt habe ich Jürgen Brause gefragt. Er sagt: Hallo Alexander, in der Gruppe wo Dein Vater fährt liegen nicht so viele Nennungen wie in Deiner Gruppe vor. Ich dachte die ersten 100 Nennungen werden registriert. Ist doch egal ob bei Gti z.b 25 Teilnehmer und bei Sep 15 Teilnehmer sind oder?? Das Thema wurde scho…