Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.
-
Es gibt zumindest nur ein Challenge legales Komplettrad von LRP 122027 (Overdose J-Compound) - dieses hat die Felge vom Blast Short Course ohne Offset (schmaler) es gibt zwar Felgen und Komplettrad auch vom Twister Shortcourse - hier haben die Felgen das gleiche Offset wie die HPI Blitz-Felgen (breiter), aber die Reifen vom Twister SC (Overdose K-Compound) sind nicht Challenge legal. Alle Klarheiten beseitigt?
-
Das gilt eigentlich nur für alte Mavericks, die neueren haben die Diffs richtig rum drinne. Das war früher auch rel. egal wie rum die liefen, da Büchsenmotoren vorwärts und Rückwärts fast die gleiche Leistung haben (0-Timing). Da wurde einfach + und - am Motor getauscht und fertig. Mit sensorlosen BL-Systemen wäre die Laufrichtung immer noch egal, aber sensorgesateuerte Bl-Combos sind Laufrichtungsgebunden und das Auto würde immer Rückwärts fahren. Die Relevanz für die Challenge ist wohl, dass a…
-
Nicht unbedingt, nehm erst mal die Sensoreinheit hinten raus (eine Schraube) und vorsichtig reinigen. Dann wieder einsetzen, evtl. mal einen anderen Timingeinsatz probieren. Wenn das nichts hilft ist vielleicht doch die Sensoreinheit defekt. Am günstigsten kommst Du an Ersatz, wenn Du das LRP fixed Timing Set für ca. 10,- nimmst.
-
Problem mit Servo 7030
BeitragRat: Wenn es neu ist umtauschen, sonst Tonne. Bei Rookie sind die einfachen Servos immer ein Schwachpunkt, egal ob das R-7030, Sanwa 102 oder Maverick. Aber sonst würden die anderen Racer ja auch Servos für 9,- und nicht für die 70,- - 150,- nutzen. Tipp fürs Rennen, min. 2 Ersatzservos mitnehmen.
-
Hallo, ich habe den kompletten vorderen Antrieb rausgeschmissen: Mittelkardan, vorderes Diff, vordere CVDs. Als vordere Radachse, kann man entweder die CVD's auseinander nehmen (Verbindungsstift raus klopfen) oder die hinteren Radachsen verwenden und die Knochenaufnahme einfach abschleifen, so dass man nur noch einen Achsstummel hat. Axialspiel ggf. mit U-Scheiben minimieren. Mit meiner Konfiguration muss ich am Ende noch 60gr. aufbleien um das Mindestgewicht zu erreichen (5gr. Gewichte passen g…
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragBooor, nee Brushless Motoren wollen wir nicht... - .....och nee LiPo Akkus, ich hab mir grad neue NiMh Worlds Ed. blabla gekauft .... ...Einheitsreifen ohne Einlagenwechsel doof .... Mindestübersetzung braucht doch keiner..... Wie sich die Kommentare immer gleichen. Habt Ihr die Neuerung schon mal als Chance gesehen? Und auch wenn die coolen Boliden nicht so "gehen" wie die rund gelutschten Zäpfchen - es geht doch allen gleich. Ich wäre sogar noch dafür Zusatzpunkte für besonders selten gefahren…
-
Mmmmhhh, ja genau ich auch, recht hat er - alle doof, außer Mutti. Immer diese sch... Kapitalisten :zensur: und ich dachte wenigstens die Modellbaufirmen wären alle gemeinnützig - aber nix - ...ich glaub der CIA hats rausgefunden... :brav: "Laßt uns doch mal was richtig doofes erfinden - mmh ne Energiesparlampe - ja genau oder nen Motor der bestimmt nicht hält - da bekommen wir sicher ne super Resonanz vom Kunden... :crazy: - inspired by Hagen Rether
-
Ich weiß nicht ob ein 6Std. Rennen mit Parkplatzfahren vergleichbar ist. Das Auto ist dann bestimmt noch nicht am Ende, aber nach so einem Long-Distance-Race darf ein Auto sicher auch mal einige Wartungsarbeiten über sich ergehen lassen. Wen man sich überlegt wieviel Nettofahrzeit bei einem normalen Rennwochenende für die Hyper Carbonrenner zusammen kommen (2x 5Min. freies Training, evtl. 2x 5Min. gezeitetes Training, 5x 5Min. Vorläufe, 3x 5Min. Finale - wenn man nicht im C/D/E-Finale nur 1 oder…
-
Das halte ich kurzfristig für unwahrscheinlich. Es war bisher immer so, dass sich ein neuer Produktzyklus erst nach und nach etabliert: Erst Modified Motoren, dann Stock Spec Motoren. Außerdem legen die Macher der Challenge wert darauf eine gewisse Konstanz beim Material beizubehalten und die Leute nicht wöchentlich mit neuen Materialanforderungen zu vergrätzen. Bei Reglementsänderungen ist häufig 1 Jahr Vorlauf üblich, damit man sich darauf einstellen kann. Es sind ja auch erst vor relativ kurz…
-
Hallo, Gruppe Süd / Short Course / Tobias Witzel / LRP Blast SC 2WD
-
Die Alu Lenkhebel sollen KW 07 kommen, also Mitte Februar noch mal checken.
-
Maverick ist eine Distributionsmarke von LRP und gehört zur Budget-Line von HPI. LRP kann HPI wohl kaum sagen: "Macht mal was für Euren Maverick, in nem deutschen Forum möchte das jemand haben." Und für den Blast S10 gibt es ja den Alu Hauptzahnradadaper 120547 für rund 4,-, damit kann man alle gängigen 48/64dp HZ fahren, die man möchte. Für den Maverick gibt es so einen übrigens auch MV22238.
-
Klingt auch wieder nach Defekt. Carson ist auch nicht wirklich ein renommierter Hersteller von Servos. Die haben zwar alles, aber nix so wirklich gut. Das sind nur umgelabelte China-Servos. Ist jetzt zwar ärgerlich für Dich, aber viele Modellbaueinsteiger mussten hier schon Lehrgeld zahlen - wer bei Servos spart hat oft nicht lange Spaß an seinem Gefährt. Ohne jetzt eine Marke in den Himmel loben zu wollen: Schau Dich mal nach Servos von Sanwa, Futaba, Hitec, Thunder Tiger, Savöx, Graupner um. D…