Search Results
Search results 1-20 of 953.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Scirocco
PostEventuell kann man was mit nem 3d Drucker selber machen.
-
Tamiya Stock Cup
PostDran denken, das Ladegerät überlebt Modellgenerationen, ich lade hier immernoch mit einem Graupner UDP50, der hat deutlich über 10 Jahre auf dem Buckel.
-
Mir ist nicht klar was du wissen willst? 7,2V läßt auf einen NiXX akku schließen, was hat das z.B. mit Lipo zu tun?
-
Quote from Tamiya Driver: “Und ganz wichtig! Lipos nie voll oder leer lagern. beides schon probiert und sie bauen abartig schnell ab. seit ich sie auf 3,8V lagere halten sie deutlich länger. Voll = 4,2V pro zelle also ca. 8,4V idr und leer ist alles unter 3,7V pro zelle. ” Naja, zuerst mal sollte man definiere was „lagern“ ist. Voll (4,1V-4,2V) liegt bei mir kein Akku länger wie 2 Tage. Ich habe kein Problem damit einen Akku am Vorabend zu laden wenn er am Folgetag morgens gebraucht wird. Leer k…
-
Pancar 1:12
PostDie Ceramic halten länger.
-
Pancar 1:12
PostLass da zwei, drei Kugeln dabei sein die nen Schuß haben, schon läuft das Diff nicht mehr sauber. Mit neuen Stahlkugeln kannst du das zumindest ausschließen.
-
Pancar 1:12
PostDann weiß ich auch nicht mehr weiter, wie gesagt, eventuell hast du schlechte Kugeln erwischt.
-
und was ist mit IMAX B6?
-
Pancar 1:12
PostDie drei Lager hast du kontrolliert? Das Flanschlager dient als Drucklager, das muß auch bei Axial-Druck sauber laufen. Eventuell schlechte Kugeln erwischt.
-
Pancar 1:12
PostHast du die Tellerfedern richtig eingelegt? Beschreib doch mal das benutzte Fett, Schmierfett läßt das Diff z.B. auch rau laufen. Silikon-Fett ist meist klar, Konsistenz ist ähnlich von Schmierfett. Sind die Lager noch ok?
-
was für einen Lader hast du denn?
-
Tamiya Stock Cup
PostReifenhaftmittel ist auf Teppich ein muß, wie auch das Reinigen nach dem Lauf! Die 24mm Reifen sind schon von der Mischung her besser und bauen mehr Grip auf. Die Tamiya Baukasten Alu-Ritzel sind Schrott! Stahlritzel machen bei richtigem Ritzelspiel nicht kaputt. Heutige Lader haben in der Regel zuwenig Entladeleistung! 10A und 80W für 2S Lipo oder 6 Zellen NiXX ist ok. Um NiXX auf Leistung zu laden, macht es Sinn sie per Temperaturabschaltung zu laden. 40° - 45° ist optimal, dann direkt ins Aut…
-
Pancar 1:12
PostQuote from Sonic0207: “Hallo Zelle Wieso Riemenrad dem Hz entspricht? Ist ein 1:12 Pancar und hat keinen Riemen ” Das Riemenrad vom TW entspricht dem HZ vom 1/12.
-
Quote from -JP-: “Kann man mit dem Imax B6 auch Akkus die zuweit endleert worden sind auch wieder Ladbar machen? habe von einem Kollegen gehört dass es dies geben soll? ” Ein voller 2S Lipo hat 8,4V, jede Zelle also 4,2V! Wie tief sind sie denn entladen? Ein geschädigter Lipo ist nicht ohne, und bei unerfahrenen Leuten möchte ich das Vorgehen nicht unbedingt empfehlen! Benutze Google dann wirst du sicher fündig und alles auf eigenes Risiko!
-
Pancar 1:12
PostQuote from Sonic0207: “Was für Fett ist deiner Meinung nach das richtige? ” für die Diff-Kugeln wird in der Regel klares Silikon-Fett benutz. Das Asso Kugeldiff-Fett ist mit das beste, das von Schumacher ist auch gut aber deutlich zäher. Ich habe nur 4WD Tourenwagen, da blockiere ich beide Diff-Ausgänge und dreh so weit zu das sich das Riemenrad von Hand nur noch schwer drehen läßt. Ich gehe mal davon aus das das Riemenrad bei dir dem HZ entspricht. Du könntest auch mal nen Link zur Anleitung ge…
-
Pancar 1:12
PostQuote from Sonic0207: “Oder was meinst du? ” Was für Fett an den Kugeln, welches Fett am Drucklager? Wie prüfst du die Einstellung vom Diff? Wenn’s nicht smooth läuft, mit neuen Scheiben sowie Kugeln und die richtigen Fette benutzt wurden, ist es meist zu fest zu. Eventuell hilft es die Platten mit 2000er Naßpapier zu schleifen.
-
Pancar 1:12
Postohne das du beschreibst wie du das Diff baust, keine Ahnung.