Reglement kommt noch, möglich das sich am Motor bei 17,5T und an den Reifen für SD Standard was ändert. Ist aber noch offen. Mit Edge siehts nicht besser aus.
Die Termine für den MCSS-Cup in Althengstett sind raus. 23.4.2023 Lauf 1. 14.5.2023 Lauf 2. 25.6.2023 Lauf 3. 16.7.2023 Lauf 4. 13.8.2023 Lauf 5. 03.9.2023 Lauf 6.
Stellt das Servo im aufgebockten Zustand die Lenkung gerade zurück? Ist die Lenkung ohne Servo leichtgängig? Beide Spurstangen gleich lang? An der Funke die Trimmung benutzt?
Wie ist es denn so mit dem Riemen wechseln? Hab schon mehrfach gehört das das ein wenig fummelnd sein soll. Ansonsten eben Schumachertypisch schönes Chassis.
Nimm mal nen Meßschieber und meß nach. Ich meine das Sanwa es mit der Toleranz etwas zu gut gemeint hat, in dem Fall ziehe ich den Stecker etwas mit der Feile ab.
Quote from siebenlocke: “Hallo OK vor 30 Jahren als wir mit den TA01 Rennen gefahren sind haben wir die Einlagen nicht verklebt. Ist halt schon was her. ” bei mir ist es keine 30 Jahre her, nur 10, da waren die Tamiya-Einlagen auch noch Ringe.
Wie wäre es die Frage einfach mal Google zu stellen? Edit Ups sorry, war mir Sicher das bei Dai oder petirc was kommen würde, Scheit aber wohl nicht so zu sein.
Wenn es am Kurveneingang ist, hilft auch mehr Ausfederweg hinten. Am Kurvenausgang gilt es die Gewichtsverlagerung nach hinten zu reduzieren, z.B. Anti Dive oder Ausfederweg vorne. Mehr Bumpsteer Weniger Ackermann, also das die Differenz von Innerem zu Äußern Lenkwinkel geringer ist.
Dran denken, das Ladegerät überlebt Modellgenerationen, ich lade hier immernoch mit einem Graupner UDP50, der hat deutlich über 10 Jahre auf dem Buckel.