Also bei meinem E-Peak AD3+ greife ich da immer Strom für meinen 12V Lötkloben ab. Bei meinem Modster Charger400 ist der kleinere von deinem kommt auch da Strom an.
Hallo Also die Vorderräder sollten so 0,5 bis 1 Grad Nachspur haben. Dann natürlich müssen die Reifen verklebt sein und auch mit Einlagen. Aber die Original Baukasten Reifen sind nicht besonders. Was für ein Servo hast du den verbaut ???
Hallo Also 20mm Breite 4WD Felgen gibt es nicht da musst du schon eine 2WD Felge nehmen die hat 20mm Breite. Und 60/35 ist ein ganz Normales Maß für 2WD oder 4WD Hinten.
Hallo Komisch alle anderen Namhaften 4WD Chassi Hersteller haben Mittelmotor. Da hinken Tamiya TRF420X und Infinity IF14-2 wohl etwas hinter her. Die Grundbasis dafür bildet weiterhin der TRF420 - allerdings nähert sich Tamiya jetzt dem allgemeinen Trend des Mittelmotors und rückt mit dem gesamten Antrieb etwas weiter nach vorne.
Hallo Wie Zelle schon schreibt wäre bei einem Lipo 7,2V ja schon unter Nennspannung Voll soll der 8,4V haben. Und wenn die dann nach nur 20 Meter einbrechen werden die wohl Platt sein. Also Lipos sollte man nie Leer oder Voll lagern. Lader wie z.B. Imax B6 und andere mit Display haben ein Programm Stornage wo mit man den Lipo auf Lagerspannung 7,6V mit bringen kann.
Hallo Das ist so schwer zusagen da müsste man auf Erfahren zurück greifen. Ich glaube aber da wird kein Unterschied sein. Bedenke die sind Preiswert und kann man nicht mit einen 750,-€ Teueren Xray X4 vergleichen Zu mal die E-Teile beim SN RC sehr Preiswert sind.