Search Results
Search results 1-20 of 212.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Zweiter Finallauf Ich kann mich gut einfahren, aber der Gripp ist deutlich höher. In der 4ten Runde passiert es, auf der Start- /Zielgeraden komme ich aufgrund einer Bodenwelle in’s Schlingern. Ich kann den Buggy nicht mehr abfangen und er macht einen Abflug in den Außenbereich der Strecke. Der Helfer gibt mir das Zeichen, das etwas defekt ist. Später sehe ich, die linke hintere Querlenkerschwinge ist gebrochen. Ich durchsuche meine Ersatzteile, habe aber lediglich für den SRX2 eine Ersatzschwin…
-
Nacht Freitag auf Samstag Für den späten Abend war für mich ganz klar, dass nach dem Training und dem TD „Technischen Dienst“ das gemütliche Beisammensein hohe Priorität hat. Nun, wenn man sich schon mit einer über mehrere Stunden andauernde Anreise quält, wenn man sich den ganzen Tag damit beschäftigt die Strecke bei jedem Akku ein wenig besser zu beherrschen und man trotzdem merkt, dass man konkurrenzlos abgehängt wird, na dann muss es doch wenigstens am Abend lustig sein. Kim Sitensky machte …
-
20230609_105404-scaled.jpg Gentleman, start your Engines! Summer + Race = Summer Race Köngen Mit aufheulendem Elektrotriebwerk katapultiert sich der Buggy mit No 1 (Stefan Matas) über die Gerade. Die vereinzelten Bodenunebenheiten arbeitet das Fahrwerk routiniert ab. Der Pilot nimmt etwas Gas raus, als es in das rechte Ω geht, einer 210° Rechtskurve. Sein Verfolger Buggy No 2 (Luca Barth) ist fast direkt hinter Ihm. Ein kleiner Sprung und der asphaltierte (Eck-) Tabel, den beide Buggys mit einer…
-
Let's get ready to rumbel... Der Buggy mit No. 22 - Schwab Wladimir - nimmt die Linkskurve im rechten Innfield knapp. Es ist die 18 Runde und der Buggy No. 14 - Alexander Meissner - ist knapp hinter Ihm, beide Buggys trennen nur Hundertstel. Der Motor heult leicht auf und man kann erkennen wie Wladimir mit einem starken Gas Stoß die Auffahrt zum Ecktabel nimmt. Er nimmt knapp den linken Curb und sein Buggy dreht auf die Abfahrt und die Gerade ein. Das Nitrotriebwerk heult auf… OK… Rennsport, Mod…
-
Finallauf Grundsätzlich waren es in Fulda nur ¼ und ½ Finale, aber immerhin war ich im ¼ A auf Platz 6 in der Startaufstellung und somit genau im Mittelfeld. Strecke wird eröffnet und ich kann als einer der ersten aus der Box rollen. Ich fahre mich 2 Runden warm. Jetzt kommt es drauf an, meine Boxenhelfer trägt den Buggy in die Startaufstellung. Start erfolgt in „10… 9… […] 3…, 2… !“ Die Flagge hebt sich und die Nitrotriebwerke heulen auf. Durch die lang gezogene Startaufstellung und die große 1…
-
⚠ ❗❓⁉ Achtung⁉❓❗⚠ Dieses hier ist eine grob und sehr stark zusammen gefasster Rennbericht. Der volle Rennbericht - mehr Bericht, Links, keine Werbung und Bilder - ist hier zu sehen: ▬▬▬ besidetherace.de/20-21-05-2022…-robbedrom-des-ort-fulda/ ▬▬▬ ...und nur ein Klick weit weg! Streckenverlauf Fulda besitzt eine lange Start-Ziel Gerade, die in eine große 180° Linkskehre endet. Danach folgte 2023 ein “Waschbrett” oder auch „Dreier“ genannt. Am Ende dieses Stücks folgte eine kleine und schmale 180°…
-
Let’s race again… Traditions-Rennen beim ORT Fulda im Robbedrom 20230520_124149-scaled.jpg Es sind noch 1 ½ Minuten zu Fahren im Finale der Hobby OR8 Klasse. Platz 1 hat sich weit abgesetzt, der Nervenkrieg findet zwischen Platz 2, 3 und 4 statt. Die Buggys nehmen die 2er Sprungkombination nach der Zeitschleife, der Buggy mit No 16 (Felix Spielberger) hat seine Verfolger direkt im Nacken. Die Nitrotriebwerke kreischen auf der langen Grade auf und man kann beobachten wie die Buggys in der großen …
-
Oft – in der Regel immer – ist es keine Absicht. Bei Vereinen ist „Beteiligung“ und „Mithelfen“ immer Mangelware und deswegen bleibt oft die „Neu Kontakt Betreuung“ ein ungeliebte „Nebentätigkeit“.
-
An RC-Rennen kann ich ja ohne DMC Mitgliedschaft udn Vereinsmitgliedschft teilnehmen.
-
Wie war es…? Zan Buljan schlendert durch unseren Bereich des Fahrerlagers und fragt mich, wie mein letzter Lauf war und allgemein wie es mir so geht. Das tut richtig gut, denn Zan hatte ich während meiner Wintertrainings – also das Fahren im ORE 4WD STD Bereich – nicht gesehen. So kommen wir simpel in’s Gespräch über mein Setup, über das Fahrerlager und das was wir so die letzten Monate gemacht hatten. Ich finde das gehört zu einem RC-Rennen einfach unverzichtbar dazu, der kleine Fahrerlager Sch…
-
20230422_131945-edited-scaled.jpg Warm up the engines, gentleman start the engines, ready to start Start der HessenCup Saison 2023… Die letzten 90 Sekunden, der Buggy rast über die Grade und beim eindrehen in die Rechtskurve übersteuert er, bricht aus und dreht sich. Es reicht, dass der verfolgende Buggy an dem 2ten Platz vorbeizieht, in der Box Fassungslosigkeit. „Wo ist Platz 4, wie viel Abstand ist zu Platz vier!?!“ wird mir entgegengeworfen. Es kommt zu einem Gespräch zwischen Fahrer und Box…
-
Qualifikationsläufe Erster Vorlauf Beim Start haben wir eine wirklich lange Wartezeit. Florian macht bei diesem rennen früh die Strecke zu um dann sauber zu starten. Irgendwie trödeln die Helfer. Ich komme – trotz den Trainings – nur schwer rein. Die ersten 2 Runden sind etwas unsauber und dann habe ich noch einen Helfer Einsatz. Obwohl meine Erfahrung sagt, fahr jetzt ruhig, reißen mich die Emotionen dazu hin, Zeit aufholen zu wollen. Die Quittung folgt unverzüglich, ein erneuter Fehler im Fah…
-
Last Race of 2022 Gentlemen Start your engine... 20221209_201855-scaled.jpg Es ist ein harter Fight zwischen Elias Jordan und Florian Kastell, beide Buggys geben sich Nichts. Elias zieht mit einer fast schon unverschämten Genauigkeit in die lange Linkskurve, dann die doppel S-Schikane und ein gekonnter Sprung über die 2er Sprungkombination, knapp um den Curp der nachfolgenden Linkskurve. Der Motor heult unter der Volllast auf, als der Buggy über die Gerade beschleunigt, dicht gefolgt von Floria…
-
Qualifikationsläufe Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl beim 2ten HK Cup Lauf war es dieses Mal so organisiert, dass der erste von drei Qualifikationsläufen am Samstagabend stattfand. Ich starte mit No 7 und komme ganz gut rein. Michael Reimann macht von Beginn an Druck und ist nach der ersten ¾ Runde an mir vorbei. Ich spule meinen Rundenlauf ab, darauf fokussiert wenig Helfer Einsätze einzufahren. Die Runden gehen ganz gut vom Finger und ich kann im guten Fluss des Fahrerfeldes mit schwimmen. Na…
-
Gentleman start your Engines HK Cup 2ter Lauf 20221203_173648-scaled.jpg Der Buggy No 1 springt elegant und zielsicher über den Tabel, schneidet den daraufkommenden Curp perfekt, kurze Grade, dann 180° Grad Kehre und wie auf Schienen in die rechte Seite des Infields. Dabei nutzt er zwei Lücken und zieht gekonnt an zwei anderen Fahrern vorbei. Seine Verfolger hat Jörn bereits zu Beginn des Rennens abgehängt, aber er kämpft bis zur letzten Runde. Kein Hauch von Überheblichkeit oder nachlassender P…
-
Finallauf Zum Finallauf, der aufgrund einer Verzögerung wegen Stromausfalls verschoben wird, überlässt mir Zan Buljan einen Satz „Star P.I.N.“ Reifen. Ich schaffe es in der Einlaufphase 2 Runden zu fahren und ja, die „Star P.I.N.“ Reifen sind besser. Dann komme ich beim großen Sprung vor der Steilkehre seitlich ab und schlage seitlich auf. Ich liege auf dem Dach, als der Helfer bei mir ist, stirbt der Motor ab. OK, Helfer holt Buggy in die Box, Standgas hoch und ab in die Startaufstellung. Ich k…
-
Last race at Pleinfeld 20221015_115304-scaled.jpg Zwei Buggys fahren mit kreischenden Nitrotriebwerken auf der Innengraden. Der führende schafft die 180° Kurve vor der großen Sprungkombination perfekt, sein Verfolger wird etwas „heraus“ getragen. Wieder heulen die Motoren auf und beide Buggys arbeiten sich durch die Sprungkombination. Der führende Buggy kommt gut über den großen Sprung, beim Landen wird sein Heck instabil. Sein Verfolger schafft den Sprung, landet sauber und zieht sich mit einem…
-
Erstes Trainingslauf Auf dem Aufwärmtisch läuft der Motor gut und dreht auch ohne größere Eigenarten hoch. Mein Helfer setzt den Buggy auf die Boxengasse, ich fahre aus der Boxengasse und gib Gas. Schon auf dem kurzen Stück bis zur Linkskurve merke ich: “Oh… der Motor läuft zu fett, viel zu fett!” Ich quäle mich und den Motor über den Pakur, aber ich leide mit Ihm. Ich fahre die Box an und spreche meinem Helfer über das Headset zu, wie viele Umdrehungen er den Motor magerer stellen soll. Tanken …
-
Last Race Hessencup 2022... It's raining race.. 20221001_140905-scaled.jpg Der Buggy No. 21 schneidet den Tabel am linken oberen Eck der Bahn, dreht ein und fährt in die 5er Sprungkombination. Perfekt schafft er es den Schwung aufrecht zu erhalten, so dass er mit Höchstgeschwindigkeit in die Linkskurve auf die „Start / Ziel Grade“ einfährt. Stefan Leichner verfolgt seinen Buggy und wie im Formel 1 Rennzirkus werfen die Räder bei feuchten Stellen eine Gischt auf. Bissig und immer an seinem Heck k…