Search Results
Search results 1-20 of 168.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Reglement 2016
PostAlso ich bin Definitiv nur für die Ride 32 in und outdoor, die hat der Ralf vorrätig sind z.B. auch im CS Shop bestellbar sind günstiger wie die Rex und wir wissen was wir haben. Gruss Michael
-
Termine ...
PostHi Andreas, wir wollen den Zaun kaufen mit dem Hänger holen und trocken einlagern. Den alten Zaun wieder richten und das Gestrüpp abschneiden. Das Holz vom Grill streichen. Die Strecke abräumen und die Tische vom Fahrerlager Winterfest machen und was sonst so noch anfällt...
-
Termine ...
PostAm Donnerstag den 08.10.2015 um 18.25 Uhr ist ein Stammtisch für Mitglieder des MST Estenfeld im E-Kart Center in Würzburg und am Samstag den10.10. um 10 Uhr ist ein Arbeitseinsatz auf der Outdoor Strecke in Estenfeld. Steht zwar schon alles in unserer Whats App Gruppe aber um ziemlich viele zu erreichen zur Sicherheit noch mal hier im Forum.
-
Reglement 2016
PostIch fand den ersten Vorschlag mit dem LRP X20 Motor in Fun besser und Regenreifen braucht man nicht, kosten nur Geld. Auch Einheitsreifen in Fun finde ich richtig, am besten die Ride 32 in und outdoor, das spart Geld, man muss sich keine gedanken machen welche Reifen "besser gehen" und man kann sie auch beim TTSC Rennen benutzen. Die Zusammenlegung von 17,5 Turn und RS zu 13,5 t finde ich sinnvoll, da werden wenigstens die Gruppen voll, welcher Motor/en ist mir eigentlich egal, da ich die Klasse…
-
Reglement 2016
PostIch finde as Reglement genau richtig so wie du es entworfen hast. 80 € für den x20 Motor finde ich in Ordnung, allerding würde ich als Auflage machen das jeder der sich beim MST einen Motor gekauft hat, auch sein erstes Rennen in dieser Klasse bestreiten muß ( nicht das jemand auf die Idee kommt günstig einen Motor zu erwerben und dann wieder zu verkaufen ) Zudem sind wir in Fun ganz gut mit den LRP Motoren gefahren und wem 88 € zu viel Geld sind kann sich ja auch noch während der Saison einen X…
-
Frühlingserwachen
PostVersuch auch zu kommen, muss aber die Kids mitnehmen, Manu muss arbeiten.
-
MST 2x4h Karibik Race Weekend Hi Rennsportkolegen, hier mal eine Idee für ein/e Karibik Rennen/Feier Wann: z.B. 24/25 Juli 2015 Race1: Sa. 4 Std. Rennstart 14.00 - 18.00 Uhr Race2: So. ca. 10.00 - 14.00 Uhr RC Car: TT-01 / TT02 (von jedem Team selbst zu stellen) mit VW Käfer Karosse und Baukasten Reifen Tuning: Nach TTSC Reglement, die Reifen werden gestellt und vor dem Rennen verlost Akku: Zippy ...und hier die Ideen zum Ablauf. 12.00 - 13.00 Uhr Verlosung der Baukasten Reifen, Auto Aufbau und …
-
DER SKODACUP 2015
Post...und ja, Manu macht wieder einen Kuchen
-
DER SKODACUP 2015
PostAlso: Skoda Rookie wie gehabt nur die Untersetzung auf 1:6 für alle Autos Skoda Fun 21,5 Turn LRP X 12, Untersetzung 1:4,5, Zippy 4000er Akkus und Mindestgewicht von 1300 g der Rest wie gehabt. Alle Angaben ohne Gewähr Bitte berichtigen wenn ich was vergessen oder falsch verstanden habe.
-
DER SKODACUP 2015
PostGenau so hab ich das gemeint, wenigstens einer der mich versteht Aber einen Einwand, ich denke es wäre sinnvoll Oldtimer Karossen VOR 1985 zu nehmen @ Manni die Klasse was du fahren willst haben wir schon und nennt sich Skoda 17,5 Turn
-
DER SKODACUP 2015
PostWarum nicht Gentleman & Fun in einem? Mein Vorschlag: Fun bis 40 Jahre, Gentleman über 40 Jahre. Fun Reglement wie bisher außer Karosserie nach Bj. 1980 Scale mit Strassenzulassung und alle Motoren bis 17,5 Turn. Gentleman nur Kardanantrieb z.B. TT 01/2, S10 Blast u.s.w.- Reifen nur HPI Classics/Retro vorne 26 mm, hinten 31 mm, Karosserie Scale 200 mm vor Bj. 1980, Motor frei bis 17,5 Turn UNTERSETZUNG FREI - Akku Frei