Ich habe den Fleta V2 ohne Timing noch liegen....deswegen meine Frage. Ungefähre Drehzahl bekannt? Mir geht es auch darum ob der Fleta höher dreht als der X20
Hallo Leute Weiß zufällig jemand beim Muchmore Fleta V2 13,5T ER Fixed Timing Motor die Drehzahl pro Volt? Ich habe schon ins Netz geschaut und nichts gefunden. Und nein ich fahre keine Wettbewerbe wo es eh eine zulässige Höchstdrehzahl gibt. Fahre in dem Auto jetzt einen LRP X20 13,5T und der ist mit 3050 angegeben. Mich interessiert ob der Fleta V2 mehr dreht. Gruß Berthold
Yes Leute Da das Ladegerät ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat und Garantie eh abgelaufen habe ich mich mal getraut das Ladegerät zu öffnen. Fehler gefunden und alles wieder in Ordnung. Ein kleines Kabel war ab. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe
Habe mich jetzt entschlossen mir ein neues Ladegerät zu kaufen um kein Risiko einzugehen. Keine Ahnung welches...sollte ja mit dem ISDT D2 mithalten können...mindestens 1A Balancerstrom. Habt ihr irgendwelche Vorschläge?
Nein weiß ich nicht aber was hat die Firmware damit zu tun? Die Firmware wird sich doch nicht sagen: Ich zeige jetzt mal bei Zelle 1 weniger Volt an. Oder?
Lipo anstecken und der Lader zeigt die Werte...also eine Zelle so niedrig. (3,26/3,85) Sobald ich dann den Lader starte beide Zellen zB. 3,88....also gleich. Das macht mich ja stutzig
Meinst du wegen den Lipos? Ich habe Samstag 3 Shorty Lipos für meinen Buggy dran gehabt und geladen....laden tut er ja. Habe dann noch meine Lipos für meinen Tourenwagen dran gehabt....genau das selbe. Stecke ich die Lipos an den Lipo Checker ist ja alles okay. Habe auch den Lipo von der Funke dran gehabt...zeigt auch diese unterschiedlichen Werte. Habe bissl bammel das ich mir jetzt mit dem Ladegerät die Lipos kaputt mache. Ist ja nicht nur komisch das immer die erste Zelle so wenig Volt beim a…
Hallo Leute Habe mal eine Frage zu meinem Ladegerät das komische Werte anzeigt. Es ist ein ISDT D2....schließe ich da einen 2S Lipo an so zeigt es mir zB. eine Zelle mit 3,26V an und die andere Zelle 3,85V. Starte ich das Ladegerät so sind nach kurzer Zeit (10 sec.) die Werte wieder gleich und lädt auch normal. Auch die Innenwiderstände zeigen zB. 34,2 und 2,1 mOhm an. Balancerboard schon getauscht und Ladekabel sind auch in Ordnung. Mit dem Lipo Checker die Lipos gemessen und alles in Ordnung. …