Search Results
Search results 1-20 of 22.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
TEC Stock Klasse
PostServus, Haftmittel trägt man in der Regel ca 20 min vor dem Fahren auf. Nach dem Fahren Reifen Reinigen(Bremsenreiniger zb.) und dann wieder vor Fahren neu auftragen. Reifenheizung benutze ich nur bei Outdoor fahren, Indoor braucht man das nicht wirklich. Habe die Ehre!
-
Harburgring Setup
Setai - - Allgemeines
PostServus, ja die gibt es noch. Mit neuem Besitzer. Grüße
-
Euer RC-Car schon versichert? Habt ihr euch Gedanken gemacht, wenn mal etwas passiert?
Setai - - Allgemeines
PostQuote from Tamiya Driver: “das will ich mir dann noch schriftlich geben lassen! ” Genau so war es bei mir, erst hieß es das es mitversichert wäre . Und nach nachfragen und Bohren bzw das man das schriftlich will. Ätsch ist doch nicht mitversichert. Habe die Ehree
-
Euer RC-Car schon versichert? Habt ihr euch Gedanken gemacht, wenn mal etwas passiert?
Setai - - Allgemeines
PostQuote from Tamiya Driver: “ja und haben sie dann deine Auto mit aufgenommen? ” Nein ist einfach nicht versicherbar bei meiner momentanen Versicherung. Leider!!!! Hatte michtmal umgeschaut/umgehört und bin über die Versicherung gestolpert:deutsche-modellsport-organisat…rife-auf-einen-blick.html Sieht/Hört sich nicht schlecht , müsste ich mich auch mal mit beschäftigen da das Thema hier aufpoppt Habe die Ehre
-
Euer RC-Car schon versichert? Habt ihr euch Gedanken gemacht, wenn mal etwas passiert?
Setai - - Allgemeines
PostQuote from Tamiya Driver: “hab bei meiner versicherung mal reingeschaut, da steht zwar nur das Ferngesteuerte LAnd und Wasserfahrzeuge mitversichert seien. Ohne obergrenze für speed usw. muß trotzdem mal anrufen und nachfragen ob das auch für RC FAhrzeuge im öffentlichen raum gilt...die ja offiziell da schon gar nix zu suchen haben ” Kann dir aus Erfahrung sagen das unsere Fahrzeuge nicht Automatisch mit Versichert sind wie manche behaupten. Diesen Satz hab ich nämlich auch in meiner Versicherun…
-
Servus zusammen, wenn du auf die Rennstrecke willst und eventuell auch Rennen bestreiten , solltest du mal in das Reglement des Tamiya EuroCup oder RCkleinKram Serie schauen. Ist für Anfänger die beste wahl da es hier wirklich Einsteiger freundliche Klassen gibt. Gleichzeitig hast du bei uns im Süden eigentlich immer Leute die dir auch helfen wenn es mal Probleme gibt. Senden zum Training kann ich dir nur empfehlen gute Indoor Strecke, bin auch immer wieder mal vor Ort und auch einige andere Leu…
-
Kaufberatung
PostServus , du lekama schon mal an dem DT-03 gedacht?? Ersatzteilversorgung sehr gut ,ist zwar nur 2 WD macht aber Spaß damit und wenn man mal Rennluft Schnuppern will kann der kleine beim Fighter Cup mitfahren. Grüße
-
Kaufberatung
PostServus Tobias, wenn ich mir so ein RTR kaufen würde würde ich es von der Ersatzteilversorgung abhängig machen. bzw. was kosten die Ersatzteile. Zum TT02 kann ich sagen , da es sich hier um ein sehr gängiges Model handelt ist die Ersatzteilversorgung sehr gut, Preise sind relativ normal. Eine gute Quelle für Bauteile habe ich dir mal den TT02B verlinkt Modelbau Seidel , Bei LRP,Absima kenne ich die Versorgung nicht da muste mal schauen. Bei dem Himoto könnte ich mir vorstellen,da er eher unbekann…
-
Sanwa Mx3 2,4Gh Empfänger
Setai - - Allgemeines
PostServus Baratino, hie rkannst du den RX-451 enpfänger nehmen bzw so wie es aussieht jeden Empfänger der FHSS-3 kann.
-
Sanwa Mx3 2,4Gh Empfänger
Setai - - Allgemeines
PostServus Boratino, für die Sanwa MX3 kannst nach meinem wissen den Sanwa RX-391W nehmen. Grüße Setai
-
Servus , bezüglich des Anschleifen kann ich mich meinen Vorrednern nur Anschließen. Benutze zwar keine Farbe aus der Sprühdose , aber ein guter Untergrund ist die halbe Miete egal ob Dose oder Airbrush. Karo tue ich selbst immer anschleifen mittels eines Spülschwarm, Raue Seite , Spüli und ich schlage 2 Fliegen mit einer Klappe. Kann wie schon gesagt wurde wunder bewirken. Was ich aber auch schon bei Freunden beobachtet habe, die ihre Karo anschleifen, das Farben die sonst immer gut hält blätter…
-
Quote from Racing: “Verdünne das Liquid Mask nur ganz minimal (vielleicht 1:10) mit destilliertem Wasser. ” Jetzt mal ehrlich, hab mal 2 fragen an dich . Wieso nur 1:10 verdünnen was soll da bitte passieren wenn man es mehr verdünnt. Es passiert nichts. Außer das man es nur Dünner auftragen muss damit nicht verläuft und es vielleicht ei wenig länger zum trocknen braucht. Wenn man eine 1,2 mm Düse nimmt brauch man es zb. nicht mehr Verdünnen .- Und warum bitte destilliertes Wasser nehmen es tuht …
-
Quote from DonPhilippe: “@Setai: wieviel Luft schafft dein Kompressor? ” Servus, meine r schafft max. 4 bar. Quote from 2Fast4You: “Ich meine mich auch erinnern zu können, das LiquidMask sich nur schwer verdünnen lässt. ” Stimmt nicht, LiquidMask lässt sich mit Wasser verdünnen , was dann aber zur folge hat das man mehr Schichten auftragen sollte/muss. Ergo mehr Arbeit Quote from DonPhilippe: “ich frage mich jetzt eben nur, ob das mit Liquid Mask Sprühen statt Pinseln nicht doch irgendwie funkti…
-
TEC Stock Klasse
PostDu Stefan, es sind nicht nur die Diff`s es kommen noch die einstellbaren Querlenker hinzu. Ob sie Sinnvoll sind oder nicht kann man sich drüber streiten! Aber das sollte/muss man noch bei deiner Rechnung berücksichtigen. Grüße
-
TEC Stock Klasse
PostMal davon abgesehen das du diese Kappe falsch rum montiert hast. Sollte wenn in Fahrrichtung montiert werden damit der Fahrwind direkt zum Motor geführt wird um ihn zu Kühen . Und auf deine frage ob du diese Kunststoffabdeckung entfernen darfst um einen Kühlkörper zu montieren , ja darfst du.
-
TEC Stock Klasse
PostServus, 1. Die Originalen sind aus Kunststoff, ich finde halt sie sind langlebiger die aus Metall, kann abe rauch subjektiv sein mein Eindruck. 2. Servo haste schon was gefunden anscheinend 3.Es handelt sich um den hier : Xray Composite Servo Saver - X-Stiff - Set 372503 4. Hier würde sich noch 51528 anbieten, sind die vordere oberen Querlenker drin,gehen auch gerne kaputt gerade am Anfang. 5.Ich selber habe beim Aufbau alle Scheid schrauben durch Metrische ersetzt.Drehen nicht so schnell durch.…
-
TEC Stock Klasse
PostServus Dieter, wenn ich dich jetzt richtige verstehe geht es bei dir um die Stock Klasse. Bei diesem Baukasten TT02 sind keine Kugellager dabei, müßtest du extra bestellen. Servo hat sich der von Savöx 1252MG LowProfile bewährt, Servosaver nutze ich selber die von XRAY Ersatzteile bieten sich die vorne die oberen Querlenker,vorder Achsschenkel sowie hinterer Achsschenkel. Sind Sachen die gerne Kaputt gehen gerade am Anfang. Grüße
-
Servus Kaelteblitz, hatte vor Ewigkeiten das selbe Problem wie mit dem Liquid Mask. Hatte zu erst eine Vega 2000 Airbrush in Betrieb dafür mit einer 0,8 mm Düse. Hier ging es zwar aber eher schlecht als Recht. Wenn man mit Wasser verdünnt hat wurde es ein wenig besser aber die Düse neigte immer noch zum verstopfen. Habe mittlerweile eine Colany mit 1,2mm Düse hier funzt das ganze Super kein verstopfen mehr , einziger vermutstropfen das mein Kompressor an seine Luft-grenze kommt. Muss ich halt öf…