Search Results
Search results 1-20 of 192.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Werbeforum
PostJa das stimmt, nur kann man hier wohl nicht so einfach sein Profil löschen.............
-
Ja das nimmt leider überhand. Die Admins kommen nicht mehr hinterher. Auf einen gelöschten Beitrag und User folgen gefühlt 3 neue.
-
Moin, ich habe den Savage SS Nitro Monstertruck. Ausser normaler Wartung der Kugellager und des Motors habe ich keine Probleme mit der HPI Qualität gehabt. Original Motor wurde dann mal auf nen Nitro Bull GPM getauscht, um noch mehr power zu bekommen. Das Fahrzeug habe ich jetzt 10 Jahre! Der Savage ist schon bullet proof, was da bei Dir passiert ? Tamiya ist einfache Technik und Konstruktion, halt Mainstream-Beginner, aber durchaus haltbar. Gruß Fraenky1
-
Quote from Chris 21: “Hi! Hast du den Motor nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben gestartet um ihn einlaufen zu lassen? Welchen Sprit hast du verwendet? Chris ” Das ist ja immer so eine Sache. Einlaufen lassen. Zunächst den Motor generell mittels Heiluftgebläse vorwärmen auf nahezu Betriebstemperatur, entweder mit der Hand, sollte heiß werden oder Temperaturmesser IR nachschauen. Motor sollte dann leichter starten, ohne großen wiederstand und pleul und Lager werden weniger belastet. Ich…
-
Moin, günstiger WP1060, alternativ Dynamite DYNS2213 WP AE-5L Brushed Regler, derzeit als B-Ware bei MOBO 35€ (Neu, nur ausgebaut). Carson Cup Mashine, gebrauchte gute LRP S10 als Motor (23t Büchse) Amewi 28949 AMX Racing 5508MG Digital Servo Standard 8,2kg ca. 18 € oder aber da Funke benötigt wird MStyle R/C Set - Fernsteuerung (Sender/Empfänger), Servo, Akku und Lader ca. 40€ Alles nicht das beste, aber um das Fahrzeug ein bisschen zu bewegen ist das eine kostengünstige Variante. Gruß Fraenky
-
Quote from MovieHoshi: “Hallo, ich hätte die Möglichkeit an eine DX4S zu gelangen, allerdings konnte ich durch Recherche trotzdem einige meiner Fragen zu dem System nicht klären, aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Und zwar bin ich mir noch unsicher, ob der dabeiliegende Empfänger, SR410, AVC unterstützt oder nur der SR4210? Und was ist der Unterscheid zu dem SR415? Kann ich mit der DX4S AVC und Telemetrie gleichzeitig nutzen, wenn ja: welchen Empfänger bräuchte ich da? Macht es noch …
-
Das sieht doch schon sehr gut aus Wellenübergang aus dem 3D-Drucker, federnd ist ein guter Ansatz, arbeitet wie eine sliperkupplung. Das wird! Gruß Fraenky
-
Hallo, da würde ich Dir z.B. die Vorjahresversionen Xray vorschlagen. Die werden hier oft für akzeptable Preise angeboten und sind ja dann noch jung und in der Regel nicht ausgelutscht. Vergleichbar auch Awesomatic welche als gebraucht auch preislich interessant sind. Da bleibt dann noch genug für Elektronik und Zubehör im Budget. Gruß Fraenky
-
Aufgrund der Gestaltung der Chassisplatte war dies ursprünglich für eine Verbrennermotor vorgesehen. Die große Öffnung an der linken Seite wäre genau passend für die Schwungscheibe und das starten mittels Startbox. In der jetzigen Konstellation ist es etwas schwer da noch ein Abtriebsmodul , sprich mit Hauptzahnrad Zur Untersetzung ranzubekommen. Den Motor würde ich versuchen längs an die linke Seite zu bekommen und dann mittig den HZ Träger nebst Welle auf die Hinterachse. Sonst wird das meines…