Search Results
Search results 1-20 of 373.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo Berthold, In der Kombination sehe ich aktuell kein wirkliches Problem. Ich kenne den Motor allerdings nicht und kann daher nichts Konkretes dazu sagen. Theoretisch sollte das eigentlich funktionieren. Bei sensorgesteuerten Motoren sehe ich sogar weniger Probleme als bei sensorlosen, da Letztere deutlich seltener kompatibel sind. Hier sollte man eher auf eine bewährte Kombination setzen. Viele Grüße Tobias
-
Hallöchen, Stefan hat eigentlich schon alles Wichtige erklärt. Wichtig ist, dass Sender und Empfänger vom gleichen Hersteller stammen und das gleiche Übertragungsprotokoll unterstützen – etwa FH5 oder FH4. Servo und Regler sind in der Regel unproblematisch, da sie meistens mit allen Systemen kompatibel sind. Bei sehr günstigen Komponenten kann es gelegentlich vorkommen, dass der Servo zu viel Strom zieht und der Regler bzw. Empfänger damit nicht zurechtkommt. Das ist allerdings eher selten der F…
-
Hallöchen, viele Profis sind ja letztes Jahr auf die Marke FlySky umgestiegen, was natürlich am Sponsoring liegt und nichts über die Qualität oder Funktionalität aussagt . Vorher hatte ich eigentlich noch nicht viel von dieser Marke gehört. Also funktionieren dürfte sie wahrscheinlich – eine eigene Erfahrung habe ich mit ihr allerdings noch nicht gemacht. Ich setze seit vielen Jahren auf Sanwa und wurde in dieser Zeit selten enttäuscht. Sanwa steht seit vielen Jahren für Qualität und hat das eig…
-
In der Tat haben wir schon einiges drin , capcha und Text Verifizierung. Leider werden die Bots immer besser. Außerdem werden wir die Werbung reduzieren... Irgendwie hat Google diese sehr Hochskaliert Außerdem ist ein Update der Forensoftware geplant, da diese schon in die Jahre gekommen ist. Optimistischer weiße sollten die Bots damit auch weniger werden. Viele Grüße.
-
Quote from siebenlocke: “Hallo Kann man sich hier für immer selber abmelden ??? Hier ist ja nur noch eine Werbeplattform. Das hat mit Modellbau ja überhaupt nicht mehr zutun. ” Hallo, ich kann ihren Account gerne löschen, wenn Sie wollen. Die Forumsoftware bietet die Funktion leider nicht Viele Grüße
-
Hallo, wenn du beim TEC starten möchtest, dann sind die Type A die besten. Type A mit schwarzer Einlage, dann vorne noch eine ordentliche Klebekante und das M07 rennt. Leider werden die nicht mehr hergestellt... Teilweise sollten Händler noch welche haben.. Für andere Rennereien gehen natürlich die Sweep oder die Ride recht gut und sind auch billiger als die Tamiya Gummis *gg* Viele Grüße Tobias
-
Nutzung des Marktplatzes
TobiasD - - Allgemeines
PostHallo Andre , Natürlich ist das nicht gewollt. Da gibt es ein Button "Eintrag erstellen". Falls du ihn nicht findest, kannst du es über folgenden link tun: rcweb.de/marketplace/index.php/EntryAdd/?categoryID=0 Viele Grüße TobiasD
-
Hallo Sascha, schön das du unser Forum gefunden, hast. Das System hört sich gut an und auch ich habe noch nie etwas davor gehört.Ich werde mit das System mal anschauen WTS hat immerhin günstigere Transponder im Angebot und macht etwas Konkurrenz zum Monopolisten, sollte also nicht zu schlecht gesehen werden Viele Grüße Tobias D
-
Hallo JPower, willst du bei de Klassen fahrne oder nur eine? Zu Porsche: die minimale Unterschiede in der Untersetzung dürfte man nicht merken. Diese sind vernachlässigbar. Die Autos wurden alle getestet und sind gleichwertig. Der Carson Akku ist aufjedenfall gut. Zu GT-Sport: Alle Regler mit Blinky sind ja erlaubt. Denke mit einem aktuellen LRP oder Hobbywing kann man nichts falsch machen. Denke für das Tuning kann man viel schreiben. Ein Type S wäre aufjedenfalls gut Viele Grüße TobiasD
-
Tamiya startet wieder durch, mal sehen wie es wird Quote from Tamiya.de: “Liebe Euro-Cup-Freunde! Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir den Euro-Cup ab Oktober 2021 wieder starten werden! Natürlich müssen die aktuellen Corona-Auflagen und Bedingungen für Veranstaltungen berücksichtigt werden, aber es geht wieder los! Derzeit wird das Reglement aktualisiert und es können Termine bei den Euro-Cup Beratern eingereicht werden. Für die anstehende Saison wird es auch wieder einen eigenen …
-
Hallo Peter, ui das fehlt aber eine ganze Menge bei dem Chassis. Da fehlt quasi das ganze "Innenleben". Die Löcher, welche in der Alu Platte sind, sind für den Motor und Hauptzahnhalter, ohne die richtigen Teile wirst du das Modell nicht wirklich zum laufen bekommen. Wenn du den Namen des Auto hast, kannst du vielleicht nach passenden Teilen suchen. Leider kann ich dir gerade nicht sagen, was das für ein Auto ist. Viele Grüße TobiasD
-
Die aktuelle Situation hat es leider erahnen lassen. Quote from Tamiya: “ Update März 2021 – Aktuelle Informationen zum TAMIYA Cup Liebe TAMIYA Racing-Freunde und -Freundinnen, aufgrund der aktuellen Lage in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie müssen beide Rennserien leider weiterhin pausieren. Auch ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht absehbar, wann und in welcher Form die Rennserien fortgesetzt werden können. Sobald die Umstände eine verlässliche Planung und sichere Durchführung der TAMI…
-
Hallo Matthias, also die Lexankarosse solltest du auf jedenfall von innen lackieren. Das wird immer besser als von außen. Mit Autolack habe ich es noch nicht versucht, aber ich denke, der Lack wird zu fest werden und damit spröde und abbröckeln. Die Lexanfarbe bleibt einfach elastisch. Soll der zum fahren oder hinstellen werden? Wenn er zum Fahren ist, solltest du immer Lexanfarbe benutzen, sonst hast du nicht lange Freude an der Karosse :D. Viele Grüße TobiasD
-
Das war eher ein spaß klar habe ich mehrere Rennställe, für lokale und überregionale Rennen. Nichtsdestotrotz hoffe ich auch eine Weiterführung des TEC VG TobiasD