Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 83.
-
Re: XRAY T3 2012
BeitragDie Schrauben sind alle fest. Es ist das spiel in den Kugelpfannen das sich aufsummiert. Ich hab auch grade gesehen das die Kugellager in der Eloxierten Lenktraverse etwas spiel haben. Ich werde mir mal alles Stück für Stück ansehen, vielleicht findet sich noch was. Welche nachkauf Kugelpfannen würden sich denn anbieten? Oder vielleicht von einem anderen Modell das sehr hochwerdige hat?
-
Re: XRAY T3 2012
BeitragSagt mal was macht ihr beim 12´er eigentlich gegen die Schlabberlenkung? Ich hab je Seite 1° spiel drin, nach meinem Hudy sind es dann 2° gesamt. An sonsten nimmts die Firma doch auch so genau, warum bauen sie dann so eine Schlabberlenkung ein? Ich fahre die Räder 1° offen, wenn aus diesem dann 2° werden hab ich 100% Toleranz :crazy:
-
Mit einem Messer im Abstand von 7-10mm die Isolierung aufschneiden und dann zwischen den beiden längs noch einen Schnitt dann kannste die Isolierung da rausnehmen und der Rest des Kabels ist weiter geschützt. Alternativ das Kabel durchtrennen und dann halt beide Enden am Motor festlöten, ist beides gleich gut. Natürlich vor dem Abisolieren die richtige Kabellänge zum Motor beachten und nicht zu stramm spannen!
-
Also wenn Du eh Löten musst würde ich auf jeden Fall keine Tamiyastecker mehr verwenden, auch nicht die vergoldeten. Nimm die 4mm Goldkontaktstecker oder den T-Stecker, der Tamiyastecker bremmst den Stromfluss so heftig runter oder brennt ab. Denke dran das Du dann auch ein anderes Ladekabel mit den gleichen Steckern brauchen wirst. Gibts den kein Modellbauer hier, der in seiner nähe wohnt, der dem Bub schnell die beiden Teile lötet und dabei zeigt wie es geht? Vielleicht ist am Wochenende in de…
-
Hallo, eigentlich ganz einfach. Du ziehst das rote Pluskabel vom Regler kommend erst auf das Motorenplus und dann direkt weiter auf Akkuplus. Die beiden anderen Kabel eins direkt auf den Akkuminus das andere auf Motorminus. Ich fahre diesen Regler in einem kleinen 1:18ér, ist und war einer der Topregler für die Bürstenmotoren. Gegen welchen willst Du den denn Tauschen ohne Dich zu verschlechtern? Nee, behalt den mal schön, ist ein Top Teil.
-
Grade die kleinen Läden sind oftmals die besseren wenns um sowas geht. Kauf dir vielleicht erstmal ein günstiges Lötkolbenset, kostet unter 10,- EUR und vielleicht zeigt dir der kleine Modellbauladen wie man die Kabel anlötet. Freudlich Fragen hat schon oft Wunder bewirkt. Übrigends jeder Elektriker hat in seiner Ausbildung Löten gelernt, vielleicht kennst du einen, Kabel sind Kabel und das muß nichts mit Modellbau zu tun haben. Löten ist ansich eine einfache Sache, mir machts sogar immer Spass,…
-
Bei den Nitomotoren kommt es sehr auf die Einstellung und sehr viele Kleinigkeiten an. Ist der Motor neu? Glüht die Kerze? Ziehe mal den Spritschlauch am Reso ab und puste rein, ist besser wie die die Pumperei, gute Wettbewerbsmodelle haben deshalb gareine Pumpe. Momentan ist es sehr Kalt, versuche den Motor mit einem Heißloftföhn auf gut 80° vorzuwährmen, dann lässt er sich auch mit eingeschubter Kerze durchziehen. Wie sind die Vergasernadeln eingestellt, noch Serienzustand? Wie groß ist die Öf…
-
Mich hat es nur gewundert dass ich, der keine leichten Sachen eingebaut, so viel reinkleben muß. War jetzt keine Kritik am Reglement, es steht ja jedem frei wo er mitfahren möchte. Ich wollte nur wissen ob alle so viel reinkleben müssen. Das die Küchenwagen nach dem Mond gehen weiß ich. Ich hatte aber 300g in Klebegweichten und die Wage zeigt sie auch ziehmlich genau an, von daher gehe ich davon aus das es in etwa bis auf ein paat Gramm stimmt.
-
Hallo, gestern hab ich mein T3 2012 mal auf die Küchenwage gestellt um für mein erstes Rennen in der Challenge 17.5T nach dem Gewicht zu schauen. Ich hab jetzt 90 Gramm reinkleben müssen was garnicht so einfach war die sinnvoll zu verteilen und überhaupt reinzubekommen. Ich hab jetzt nach meiner Wage ziemlich genau 1400g manchmal 2g mehr. Um sicher zu gehen werde ich dann vor Ort noch mal auf die Wage gehen um evt. 5 weitere Gramm reinzukleben. Ist das normal, kleben alle so viel Gewichte rein? …
-
Komm ich gerne drauf zurück, aber langsam wird OT, bis Samstag.
-
Hallo, Danke für das Angebot, bin mal gespannt wie die Kiste überhaupt läuft. Also werde ich die Reifen dann am Samstag schmieren und überhaupt erst mal mit fahrten. Wir sehen uns :winke: Ist eigentlich Bremsenreiniger gleich Bremsenreiniger oder gibts da auch Unterschiede, ich hab noch irgendeine halbe Dose im Keller stehen? Normalerweise mache ich damit Bremsen sauber
-
Das waren doch schon mal ein paar gute Tips. Ich hab das Teppich-Setup vom Baukasten gemacht, was soll ich auch beim ersten Rollout verändern. Ich bin froh wenn ich die Kiste halbwegs zwischen den Banden halte :mrgreen: Nicht 1:8 VG sondern 1:18ér Moosis waren das, an sonsten bin ich die Saison 1:8 Buggy gefahren, unterschiedlicher gehts eigentlich garnicht und klar jede Veränderung einzeln.
-
Hallo, am Wochenende werde ich das erste mal bei der Challenge 17,5T mitfahren, da ich noch nie einen 1:10 TW hatte wollte ich mal Fragen wie ihr das mit dem CPX Reifen und dem Schmiermittel handhabt. Ich hab jetzt das Carpet 2 gekauft und die CPX und dann weiter? Beim 1:18ér mit Moosis hab ich immer nur 1x am Renntag geschmiert sonst hatte ich zu viel Grip, wie läuft es mit dem CPX Rad? Hab einen T3 2012, Samstag erste Ausfahrt, Sonntag erstes Rennen :punk: Anschleifen? Bremsenreiniger? jedes m…
-
Ich Danke euch für die Hilfe, ich kläre das jetzt mit dem Händler direkt wegen eines Umtauschs. Ich wollte auf jeden Fall ausschließen das es an meiner Bedienung des Reglers liegt. Tolle unterstützung vom Forum hier :ok:
-
Das würde natürlich einiges erklären. Hier noch mal ein Bild von der Seite, ein besseres habe ich grade nicht auf der Arbeit greifbar. Also mir ist der als die beschriebene Version 2 verkauft worden, die Packung und der Aufdruck auf dem Regler sehen wie die bestellte Version aus. Das muß ich dann wohl mit dem Händler klären der den Regler ja so selbst geliefert bekommen haben muß. Und ihr seit euch auch sicher? Regler2klein.jpg
-
Also um es genau zu sagen es ist ein 80955 SXX TC spec Version 2, da er vor 2-3 Monaten beim Händler geliefert wurde warscheinlich Softwareversion 1.5, ich kann es nicht prüfen. So, folgendes habe ich überprüft und eingestellt: Werkseinstellung gemacht sogar 3x im laufe des probierens, Sendersetup gemacht auch mehrfach, einen anderen Empfänger genommen, hier auch mit Sendersetup, Feel in 1, 2, 4, 5, 6, 8 probiert, Boost Mode 3 (rot/gelb wechselnd) immer 0 eingestellt gehabt, wirklich und mehrfac…
-
Also das mit der Werkseinstellung hab ich irgendwie überlesen und ich hab's ein paar mal gelesen. Steht auch teilweise so viel Mist drin so daß man die wichtigen Sachen überließt. Das mit dem neutralen Punkt werde ich heute Abend noch überprüfen, die Werkseinstellung ebenso.
-
Wie mach ich das Werksreset?