Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 95.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Coole Idee, dann kommt es nicht nur auf den Motor an, sondern die Fitness des "Drivers". Aus medizinischer Sicht ein klares :dafuer: Nur die Kabellänge muss noch kontrovers diskutiert werden. :ablach: :ablach: :ablach:

  • Hallo, einer der "Motzköpfe" muss mal wieder etwas los werden. brushed komplett verboten. Ich hatte geschrieben, dass die Ihr die Dinger weg haben wollt und noch vor ein paar Tagen wurde ich dafür fast glüncht. So falsch lag ich mit meinen Äußerungen gar nicht, könnte jetzt noch weiter darüber schreiben, aber irgend wann wollen wir es auch einmal gut sein lassen, die Außenstrecken werden uns zeigen, ob die 3 Zähne nicht doch zu viel sind. That´s life, gelle. Zu den Reglements: ein mutiger Schrit…

  • Hallo, wenn der 23 x 1 besser sein sollte, dann müßte man doch mit der Übersetzung für den 23 x 1 diskutieren / anpassen und nicht pauschal den 23 x 2 mit in die gleiche Riege stellen. Das macht ja keinen Sinn, oder. Meine Ausführungen bezogen sich ja auf den 23 x 2, da wir den Motor fahren.

  • Hallo manny, wieso motze ich brutal rum, dass stimmt doch nicht. Ich habe nur den ein oder anderen Fakt aufgezeigt und daraus einige Fragen gestellt bzw. Schlussfolgerungen gezogen. Ist das verboten????Ich denke nicht! Es wurde ja das Thema unter den Mantel der Chancengleichheit gestellt, was mit der neuen Regelung def. nicht mehr ist. Zumindestens bei der Breite der brushed Fahrer. Nicht die Top Leute sonder die, die ganz in Ruhe Ihre Runden ziehen. Wenn ich etwas forsch formuliert habe, dann s…

  • Hallo, das war mit der alten Übersetzung!!!!

  • Hallo, so´ne schlauen Sprüche liebe ich ja. Vorher vielleicht einmal darüber nachdenken. Wir haben auch von andere Ergebnisse gehört. Ein Topfahrer, erzielt andere Ergebnisse, als die breite Mehrheit und wer ist nun angesprochen, bei der Classic-Challenge. Die Topfahrer oder die Fahrer, denen die anderen Klasse zu schnell sind, also spezifisch, wer ist die Zielgruppe. Ein Beispiel: Wir hatten in Leipzig (Challenglauf im vorigen Jahr) einmal unsere Classic-Bomber, an wirklich gute Fahrer gegeben,…

  • Hallo Erwin, hast es wenigstens cooool formuliert. Mir geht es um Chancengleich, welche nun nicht mehr gegeben ist. Ich war wenigstens schnell, wenn ich auch noch ein wenig üben muss. Dann macht doch ein einfaches & klares Reglement daraus. Ordentlicher Regler (nicht unbedingt der A.I., nur ein best. Motor, bestimmte Akku´s und schon seit Ihr alle Probleme los, da jeder mit dem gleichen Material fährt = Chancengleichheit, aber doch bitte nicht mitten in der Saison. Gruß

  • Hallo, genau diese Reaktionen habe ich erwartet. Dumme Sprüch on Maß, nicht kreatives. Ach ja, der BÖSE Challengevorstand... Klar ist es ein Hobby, aber bis jatzt hat es Spaß gemacht und ´ne Menge Geld verschlungen. Klar freiwillig, hat mich niemand gezwungen. Wie schon geschrieben, haben sich Eure Messungen bei uns nicht bewahrheitet. Die Unterschiede waren gering. Sieht man auch in den Rundenzeiten. Wenn jetzt hier noch einer ist, der ein wenig in Mathe und Physik die Grundrechenarten drauf ha…

  • @sdait so einfach ist es leider. Klar - Chancengleichheit - schöne Formulierung. Das was der Vorstand da gemacht hat, hat nichts damit zu un, eher doch damit, dass Sie die brushed Motoren weg haben wollen. Ich könnte jetzt auch erklären warum, aber das geht zu weit. @Challenge Vorstand Also, wie Sie hier schreiben, darf ich Motoren (23x2 & 23x1 brushed) fahren die 28.000 rpm drehen und mehr. Dies möchten Sie mir bitte nochmals bestätigen. 'Danke @AndyKraemer, Ich bin gelernter Elektromonteur. Wo…

  • Hallo, ich nochmal, @windstar: Hast heute morgen einen Clown zum Frühstück vernascht, hat gleich Mathe mitgenommen, gelle - 120 x 60,00 = 4.000,00 , toll gerechnet, bei mir sind das 7.200,00 , vielleicht mal ´nen Taschenrechner nehmen, das hilft. Weiter kein Kommentar, ist mir sogar zu öde, was Du da von Dir lässt. @rabiat: Wenn bei Ihren "Kommitee" 100 Jahre Erfahrung zusammen kommen, dann verstehe ich Ihre Entscheidungen nicht. Hier gibst nur 2 Möglichkeiten, die Erste will ich nicht sagen, is…

  • Hallo, an den Challenge-Vorstand, ich kann solche Aktionen nicht verstehen. :dagegen: :dagegen: :dagegen: Vielleicht sollte man einmal prüfen, wer da gemessen hat, den bei den 9 Rennen, auf welchen ich gestartet bin, war das nicht in einem so ... Ich fahre auch Classic mit den 23x2 und die Unterschiede waren bei weitem nicht so, wie sie hier dargestellt werden. Der 23x2 war auf der Geraden einen kleinen Tick schneller, was er im Infield wieder verloren hat, da der BL besser aus den Ecken kommt. …

  • Hallo, da könnte man ja schön philosophieren. Zum Einen scheint das ja ein Parkplatz zu sein, würde ja bedeuten, das ferngesteuerte Fahrzeuge nicht geparkt werden dürfen, oder? Auch Offroader sind ja ferngesteuert. Ab wann gilt "ferngesteuert", 10, 20, 40 m ... oder gar 100 m?? :ablach: :ablach: :ablach:

  • Hallo, schön Steffen, dass Du das Thema hier so offen ansprichst. Deine erste Variante, 5 x Bln (& Umland), 2 x Neubrandenburg o.ä. und 11 x Süden (inkl. Leipzig) finde ich sehr gut, da man hier auch als Berliner 9 Rennen fahren kann, ohne gleich 300 km fahren zu müssen. Diese Aufteilung enstprich fast genau dem Verhältnis der Vereine. Wenn wir hier in Berlin 5 und in Neubrandenburg 2 Rennen austragen, sind das 7, im Verhältnis zu 18 Veranstaltungen (also ca. 39% der Veranstaltungen). Ich denke,…

  • Geht schon, wer nicht schnell genug weg war, wurde einfach "weggeräumt". Hat schon Spass gemacht.

  • Ups, schon geschehen

  • Hallo Christian, wat is los mit Euch, Wo ist denn Steve auf der Nennliste???? Wollt Ihr uns nicht dabbei haben??? Gruß Helge

  • Hallöchen, nochmal, es geht nicht um den Verein oder die Strecke in Gelenau, die ist natürlich TOP, ohne Einwände. Ich habe aus der Richtung "Gelenau" die verschiedensten "PN" bekommen. Danke erste einmal an die, die es sachlich gesehen haben. An Gelenau können sich viele Vereine ein Beispiel nehmen. Da kommen einige sehr gute Nachwuchsfahrer her und das hat garantiert auch seinen Grund. Dort wird sehr gute Arbeit geleistet. Ist zu mindestens meine Meinung. Das was mich stört ist die Rennplanung…

  • Hallo, korrekt. Und wenn man jetzt noch gleichmäßig die Rennen verteilt und nicht 2/3 südlich und 1/3 nördlich von Leipzig (Ost und West ist noch offen), hat jeder etwas davon. Es gibt bestimmt noch einige Vereine, die in der Lage sind, einen Lauf zu veranstalten, oder?? Ganz so einfach ist es leider nicht, mit den Strecken in Berlin. In Berlin (Großziethen) gibt es eine einzige, frei zugängliche Strecke für jederman (Onroad). Auf dieser kann jeder, der ein "Elektrofahrzeug" hat, auch ohne Verei…

  • Zitat von M-Kruse: „Hallo, als erstes muss ich mich beim Steffen bedanken, dass er die Termine in der Gruppe Ost ausgemacht hat. Er hat da einen guten Job gemacht und mir gezeigt, dass es in der Gruppe Ost noch deutlich mehr als Berlin gibt. > Dies ist immer eine Frage der Interpredation. Berlin ist nicht der Nabel der Welt, dass ist richtig, aber zumindestens einer der stärksten Märkte, wenn man es richtig anpackt. Ich denke, hierüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Wir haben in dieser Saiso…

  • OK, war ja nur so eine Frage