Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: XRay T2R PRO

    Toni172 - - XRAY

    Beitrag

    na dass ist mal kurz und knapp. Danke für Deine Hilfe. Wie sichert Ihr dann den Lipo gegen seitliches verutschen. Wenn ich die o.g. äußeren Lipohalter XRAY 306163 - T3 Carbon Akkuhalter - 6 Zellen NiMH / Hardcase LiPo nehme dann geht bei mir das Akkutape über die innere 4mm Buchse des Lipos. Man bin ich zu blöde ????? :crazy:

  • Re: XRay T2R PRO Frage zum LRP 5900 Lipo einbau

    Toni172 - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein Problem. Der Lipo passt nicht richtig in den T2R Pro Ich benutze die Xray Lipogewichte und die dazugehörigen äußeren Lipohalter. XRAY 309860 - T2 009 - LiPo Balancing Weights - Schraubgewichte / LiPo Akku Halter Zusatzlich den Lipohatebügel. XRAY 306163 - T3 Carbon Akkuhalter - 6 Zellen NiMH / Hardcase LiPo Diese liegt dann auf den Ausbuchtugen des Lipogehäuses auf. Mit Ausbuchtungen nach unten passt der Lipo nicht in die vorgegebenen Slots. Da müsste ich wieder an den äußere…

  • Ich werde verückt. Jetzt habe ich gestern meine Reifen geklebt. Natürlich mit Einlagen. :x :x :x :x :x :x :x Und ich habe extra noch vorher hier im Forum nachgefragt. Siehe Beitrag viewtopic.php?f=219&t=63618&start=50

  • nagut, ich lasse mich gerne von Euch aufklähren. Aber ich habe hier einen Satz Minipin rear und da bin ich mir ziemlich sicher das keine Einlagen drinn sind. Und gehen tut der Reifen wie die Hölle. Ich habe den Reifen aber nicht selbst verklebt. Aufschneiden tue ich ihn erst wenn das Profil runter ist. :mrgreen:

  • müssen jetzt die Einlage bei den 2 WD Reifen verbaut werden ??? Oder kann man sie auch ganz weglassen ?? Die Schumacher Minipins werden in der HAlle ja auch ohne gefahren. Im Reglement steht: Einlagen: Es ist nur die beim LRP VTEC Groove/Kamikaze 10 (65555J/65551J) beiliegende Einlage erlaubt! Die Einlage muss den Reifen zu jedem Zeitpunkt vollständig ausfüllen. Das Cutten der Ränder und jegliche Veränderung ihrer Dämpfung/Federwirkung sind verboten. Ist mit dem letzten Satz auch das weglassen d…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Toni172 - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von Toni172: „vom B4 müsste es dieses TEil sein: TA 9649 - Hauptzahnrad, 72 Zähne, 48DP Ersatzteil für B4 & T4. B4/T4 Spur Gears for Brushless! * New smaller design for gear ratios used with 17.5, 13.5 and 10.5 brushless stock motors. * Allows the use of smaller sized pinion gears. * Moves motor forward for better balance and more predictable handling. * 72T and 75T available (48 pitch). * For the RC10B4 and RC10T4. ich stelle mich nur im Moment zu blöde an einen Shop ausfindig zu machen w…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Toni172 - - Tamiya

    Beitrag

    vom B4 müsste es dieses TEil sein: TA 9649 - Hauptzahnrad, 72 Zähne, 48DP Ersatzteil für B4 & T4. B4/T4 Spur Gears for Brushless! * New smaller design for gear ratios used with 17.5, 13.5 and 10.5 brushless stock motors. * Allows the use of smaller sized pinion gears. * Moves motor forward for better balance and more predictable handling. * 72T and 75T available (48 pitch). * For the RC10B4 and RC10T4. ich stelle mich nur im Moment zu blöde an einen Shop ausfindig zu machen wo man es auch kaufen…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Toni172 - - Tamiya

    Beitrag

    aha, da kommen wir der Sache doch schon näher. Ich denke das aber ein Asso 72 HZ schon so klein ist das die Pads vom 79 Tamiya nicht mehr passen. Gibt es da auch kleinere Pads???? "Schade das das mit dem Diff scheinbar nicht passt" was meinst Du damit ?? Das mit dem Kegeldiff weiter oben ??

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Toni172 - - Tamiya

    Beitrag

    war da die Temperatur noch OK ??? Ich denke ich werde dann auch Langlöcher feilen. Der TRF ist eigentlich doch eher für ein 9,5T ausgelegt. Da passt auch die Übersetzung der original Ritzel und HZ`s. Bin meinen mit einem Spedpassion 9,5T und 79 HZ und 25er Ritzel gefahren oder war alles top. Speed war super und keine Temp probleme. :punk: Bin mal gespannt was das bei der Challenge für ein lahmes geeier wird. 9,5T finde ich bei 2WD genau richtig. Edit: Ich habe eben mal beim Associated B4 nachges…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Toni172 - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo an alle TRF`ler ich möchte mit meinem 201 in der LRP Offroadchallenge mitfahren. Als Motor ist dort der X12 13,5t vorgegeben. In dessen Anleiteung steht was von "empfohlene" Übersetzung Offroad ist 7:1. Nur mit dem 77 HZ kommt man nie auf diesen Wert. Dort geht max. laut Tamiya mit einem 25er Ritzel 8:1 Das ist doch sicher etwas wenig. Da fehlt es doch sicher etwas an Topspeed, oder ????? @Patrick Du hattest ja ein 28er reinbekommen. Hat da das "Zahnspiel" noch gestimmt, oder war das press…

  • Zitat von Uli.G: „Hallo, ist den der Sphere brushless und brushed digital mit der Art.Nr:80700 auch erlaubt? Wäre schön den brauchte ich mir keinen Neuen Regler kaufen.“ Nein, der Sphere 80700 ist in der Offroadchallenge nicht erlaubt. Gruß Toni

  • Zitat von speedstar02: „Also mal der Reihe nach: Onroad, Stock (13,5T): 80915 SXX Stock Spec Version 2 Brushless Regler - ist hier zwingend erforderlich um konkurrenzfähig zu sein. Es gab schon stimmen, die die Powerprogramme langfristig als Killer der Klasse sehen, aber bis auf weiteres ist dieser Regler praktisch Pflicht. Onroad, 17,5T 80705 SPX Zero Brushless oder 80700 LRP Sphere Competition. Mit Blick auf die Zukunft macht nur der 'SPX Zero' Sinn. Dieser darf zur Zeit noch mit Powerprogramm…

  • Hallo, ich suche für beide Challenge Serien "den" passenden Regler. Wenn ich Offroad 2WD fahren möchte und Onroad 17,5T und oder 13,5T bin ich dann mit dem 80915 SXX Stock Spec Version 2 Brushless Regler konkurrenzfähig ?? Der 80915 dar ja nur in 2WD und 17,5T in Boost 0 gefahren werden. Somit hätte ich diese Saison bei TC 17,5T gegenüber dem Sphere 2007 und dem 80705 leichte Nachteile. Oder ????? Bei Offroad müssen ja alle Regler in Boost 0 gefahren werden. Somit auch kein Nachteil. Oder ??? We…

  • Danke für die Info. habe ich da was überlesen ?? Wo steht das denn ? Ich glaube ich habe es verstanden: Man kann den Regler noch solange mit den PP`s fahren solange auch noch der 80700 erlaubt ist. Sollten in Zukunft nur noch Boos 0 Regler erlaubt sein, so hat dieser schon die optische Anzeige. Hier der Auszug aus dem Regelwerk: LRP SPX Zero – Neuer Regler für die Challenge! In den Klassen Classic, Formel-1 und 17.5T ist mit dem LRP SPX Zero ab sofort ein weiterer Fahrtenregler zugelassen. Der R…

  • Zitat von weber2406: „Der SPX Zero 80705 ist aber mit dem Sphere vergleichbar bzw. von der Power identisch, wem man das moderate PP einstellt. Das ist erlaubt beim SPX Zero!! Ronald“ Hallo, das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich denke beim 80705 ist bei Boost 0 eine LED am blinken, oder ? Wenn man dann eins von den 6 Powerprofile auswählt müsste diese doch erlöschen. Also um keinen Nachteil zu dem 80700 zu haben fahre ich dann doch nicht mehr Challengelegal. Oder wie oder was ???? :ka: :ka: Noch…

  • Hallo Michael, wie funktioniert das bei Euch als Gastfahrer? Melde ich mich da bei Euch kurzfristig, oder benötigt Ihr Vorlaufzeit? Oder habt Ihr feste Trainingszeiten unter der Woche wo man einfach vorbei kommt? Gruss Torsten

  • Hallo, ich bin des öffteren beruflich die Woche über in Mainz. Gibt es da im Umkreis eine Hallenstrecke wo man unter der Woche Abends fahren kann ? Und wo gibt es für die Sommerzeit Outdoorglattbahnstrecken? Ich glaube in Wiesbaden/Rüsselsheim ist ein Verein?!? Danke. Gruß Torsten

  • Re: Solms 2010

    Toni172 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    natürlich baue ich meinen (und auch andere) Tisch und Stuhl auch gerne selbst auf. Ich hoffe es sind ein paar mit nem Xray vor Ort. Ich benöte noch ein paar grundlegende Setuptips. :fahren:

  • Re: Solms 2010

    Toni172 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, sollte man sich für Samstag auch Anmelden. Nicht das dann keinPlatz mehr im Fahrerlager ist. Ich kann leider nur am Samstag und möchte meinen neuen Xray etwas bei Euch ausführen. Ich stehe auf alle Fälle am Samstag um 12 Uhr bei Euch auf`m Teppich. Gruß Torsten