Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo. Auch wenn ich selten Challenge fahre möchte ich gerne meinen Senf dazu geben. Die Idee an sich finde ich klasse, und ich wäre auch dafür (habe selber eine Nissan 350 Greedy und eine Honda S2000) allerdings kann ich mir denken warum der Vorschlag nicht die gewünschte Resonanz findet: 1.: Oh du RC Deutschland 0,1 - 0,3 sec langsamer als mit den alten Karos??? Das geht doch nicht... Das macht der Performance Gedanke nicht mit. 2.: Die meisten haben die angesprochenen Mazda etc. Karossen zuha…

  • Zitat von Micha: „Zitat von manny: „ Das Problem für die Challenge, wo ich auch gerne mitfahre, ist, daß die festgelegte max Übersetzung unterlaufen wird. Auf unserer kleinen Vereinsbahn fahre ich nur mit einem 22er Ritzel anstatt einem 26. Dann geht es auch gut ab. Dies ist aber auch klar, da der Motor 40000rpm dreht anstatt 25000 mit 5 Zellen. manny“ “ Das verstehe ich nicht.....In der Challenge wird die Untersetzung eingehalten und gecheckt. Du würdest mit dieser Aussage allen etwas unterstel…

  • Hallo. Ich denke der Ansatz mit längeren Fahrzeiten ist sehr gut. Wird aber meiner Meinung nach das grundsätzliche Problem der schwindenden Starterzahlen nicht lösen. Denn das wird nur noch über die Kosten gehen. Egal welche Rennserie man sich anschaut. Ich fahr hauptsächlich Tamiya Cup und selbst in einer sehr starken Gruppe, wie bei uns in der Mitte, sind die Starterzahlen von Weihnachten bis jetzt um 50%teilweise über gefallen. Da stehen an erster Stelle die Reisekosten - bei den heutigen Spr…

  • Hey. Ich denk mal es wird eine 1/18 (für Outdoor eigentlich zu klein) oder 1/12 Klasse (mein Favorit) werden wo man neue Autos vorgestellt hat. Einsteiger hast du eigentlich mit Classic schon, Pro 10 hat man keinen im Programm und irgendwas noch schnelleres kann ich mir nicht vorstellen. Gruß Harry

  • Re: 24h Nürburgring

    ring-racer - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von R.ACE.driver: „Ich wusste garnicht, dass der Apollo mit Hybrid fährt. (Zumindest zum Teil). Das Dingn hörte sich so giel an :twisted: . Mfg“ Der Elektromotor des Apollo leistet so um die 130 PS. Die Energie dafür wird beim bremsen in unter dem Fahrersitz liegenden Akkus gesammelt und steht beim beschleunigen dann zur Verfügung. HH Frentzen hat es mit einem Gummiband verglichen das man spannt und dann loslässt. So hab ich es noch im Kopf...

  • Re: 24h Nürburgring

    ring-racer - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen. Ich komm eben vom Ring. Es war mal wieder absolut gigantisch was da in diesem Jahr wieder abgelaufen ist. Klasse Feld - tolle Autos - Spannung und gute Laune. Was will man mehr. Zu den hier angesprochenen Themen: Zunächst mal haben alle Fahrzeuge ihre Daseinsberechtigung, egal ob Mini, Fiat 500, Scirocco, M3 oder Porsche 997 GT3. Sie fahren ja auch alle ihr eigenes Rennen in ihren Klassen. Die Aufgabe für die schnellen Autos bei einem solchen Rennen besteht nun mal darin auch sol…

  • Hallo. Jetzt macht endlich mal ne Firma was um vom Einheitsbrei wegzukommen, und schon stehen alle Nörgler und Besserwisser wieder bei Fuß. Es ist keiner gezwungen eine solche Klasse mitzufahren. Man kann auch mit geringem Geldeinsatz ne ganze Menge Spass haben was manche irgendwie vergessen haben und das denke ich soll hier doch wohl im Vordergrund stehen. 2 "Standard"Chassis, so gut wie nix an Tuning, ergo Akku rein und los: Einfacher und billiger gehts nicht. Dazu kommt: Außer dem Tamiya Cup …

  • TWCC Anderstorp

    ring-racer - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Ohh Stefan wie Recht du doch hast. Ich hab am Sonntag beide Läufe der WTCC und den DTM Lauf verfolgt. Alleine die Flennerei von diesem Möchtegernnochgrößer Sportchef von Mercedes: Buhuu, die bösen Audi´s sind uns ins Auto gefahren und wir konnten nicht mehr schnell fahren, buhuu... (der Sportchef von Audi ist nicht viel besser) Da kann doch schon nichts mehr stimmen wenn nach einer Berührung das halbe Auto auseinander fällt bzw. durch den Wegfall von ein paar Winglets hier oder Flügelchen da nix…

  • @ Stefan: Also jetzt bin ich enttäuscht von dir. Bis jetzt hab ich dich immer für einen fairen und objektiven Moderator gehalten aber einen Roland Asch als Depp zu bezeichnen ist daneben (ich seh das jetzt mal als Ausrutscher von dir :roll: ). Erstens ist der zwar ein Vollprofi mit entsprechender Erfahrung aber zweitens müsstest du selber wissen das Fehler immer passieren können. Grad auf der Nordschleife, bei einem Rekordversuch, bei diesem Tempo und in diesem Streckenabschnitt (Kesselchen hoch…

  • ... und noch eins...

  • Ich war mit nem Kumpel Samstags da - es war der Hammer. Vor allem die CER (Classic Endurance Serie) war ein Highlight. Die Krönung waren 4 BMW M1 nebeneinander im Fahrerlager beim warm laufen. Dieses Bild, dieser Sound, da kann der moderne Motorsport in form von DTM und ähnlichem mal ne Scheibe abschneiden.

  • Ihr habt beide irgendwo recht. Der der gewinnen will wird es immer drauf anlegen möglichst eine saubere Linie zu fahren und derjenige der Driften will kann es hier unter Race Bedingungen tun ohne jemanden zu behindern. Es war zwar für mich was viel in 2 Klassen zu starten aber das driften war schon geil, ist was ganz neues - anderes. Und auch von mir ein dickes Kompliment an Alexander Beck und Jan Bohlen. Waren beide mit Abstand die besten Drifter!!!

  • Hallo. Ich hol mal etwas aus was ich meine: Es ist schon logisch das eine Zeitschrift die monatlich erscheint nicht mit dem Internet mithalten kann, keine Frage. Mit aktuell verstehe ich zeitnah d.h. spätestens 1 - 1,5 Monate nach einem Event sollte der Bericht abgedruckt sein. Aber fast alle brauchen teilweise 2 - 3 Monate und mehr. Ich denke hier liegt das Problem nicht bei den Autoren sondern eher an der Redaktion die Beiträge zeitnah ins Heft zu bringen. Nicht desto trotz mag ich auch mal ei…

  • Da sind andere Zeitschriften auch nicht besser, siehe Racer, Cars & Details etc. :haarerauf:

  • Hallo. Gruppe Mitte / Harald Schmittgen / Stock / Tamiya 415 Gruß Harry

  • DMC Einsteigerklasse Reglement

    ring-racer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo. Wir (mein kleiner Neffe und ich) werden diese Klasse mit Tamiya TA 05 bzw. TT 01 bestreiten. Motor rein und ab geht die Post. Also einfacher gehts nicht mehr. Und noch mal zu den Motoren: Ich geb lieber am Renntag 3,50 € für den Motor aus als nach dem 2. Rennen festzustellen das einige auf einmal "17 T" :shock: Motoren aus der Cup Maschine gemacht haben. Außerdem, wer die Motoren nicht braucht hat 2 Möglichkeiten: Entweder verkaufen oder erst gar nicht mitfahren. Gruß Harry

  • DMC Einsteigerklasse Reglement

    ring-racer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    N'abend allerseits. Es soll doch hauptsächlich darauf ankommen das jeder mit fahren kann. Wo ist da der Sinn wenn schon jetzt gemault wird wegen der immensen :lol: zusätzlichen Kosten am We (uiuiui von mir aus 5€) und dem einlaufen. Es dürfte doch jedem klar sein das, wenn man nicht den Motor morgens kaufen müßte, es sehr schnell Leute gibt die "schlauer" sind als andere und die einem dann um die Ohren fahren. Wir kennen doch alle die diversen Vorgehensweisen um einem solchen Motörchen ein wenig…

  • Karosserierunde

    ring-racer - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Hallo. Mit den ganzen Airbrush Karossen kann ich nicht mithalten, ich steh eher auf Realitätsnah: