Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 793.

  • Re: Fragen zur IFS-Dämpfung

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    wenn ich die seite aus der anleitung richtig deute, heist das also, wenn ich keine unterlegscheibe drin habe, ist der dämpfer ganz "innen" an der brücke. und pro 0,1mm scheibe geht der dann ein "loch" nach aussen

  • Re: Fragen zur IFS-Dämpfung

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    und wo mus die scheibe hin, wenn der dämpfer steiler stehen soll?

  • Fragen zur IFS-Dämpfung

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    habe meinen ta-05 auf ifs-dämpfung umgebaut. jetzt wollte ich mal gerne wissen, wie ich die "position" der Dämpfer verändern kann. als Beispiel. mit stehenden Dämpfern ist der Dämpfer an der Dämpferbrücke im 2. Loch von aussen festgemacht. Was müste ich dann machen, um dem Dämpfer steiler zu bekommen? Sprich richtung 3 oder 4 Loch von aussen zu kommen.

  • zu den Reglern, das wird dann nur schwer zu kontrollieren. wenn gm `zugelassen wird dann auch speedpassion usw., . bei speedpassion sitzt die led aber unten am regler, sprich man sieht sie recht schlecht. steht schon fest, was für motoren 2011 dazu kommen?

  • das steht momentan noch auf der hp Es sind folgende Regler erlaubt: #80100 A.I. Brushless Reverse digital #80150 A.I. Brushless Pro Reverse digital #80400 SPX Brushless Super Reverse #80450 SPX Brushless Bullet Reverse #80500 Sphere brushless und brushed digital #80700 LRP Sphere Competition Brushless + Brushed 2007 Edition #80750 Sphere Competition TC-Spec Brushless + Brushed steht allerdings noch 2009/10 drüber stand 15.05.2010

  • Re: FF 03 Fronti

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    laut einem anderen rc-forum soll es wohl eine neue klasse im tamiya cup gegen, wo alle tamiya pastik chassis zugelassen sind. sprich dort dürfen keine trf 41? und keine tb evos gefahren werden. nur halt sowas wie ta-05, tb-03, tt-01, ff-01 usw. das alles dann mit dem 16t brushlessset von carson und 3000mAh NimH Akkus von Carson :ohmann:

  • ich vermute mal, das man bei kegeldiffs nach der wartung das diff wieder so hinbekommt, wie es war, wenn man wieder die gleiche menge und das gleiche difföl nimmt. bei den kugeldiffs ist das nicht so weiteres möglich

  • erstmal glückwunsch an die gewinner der jeweiligen Klassen. Der Westen hat sich ja gut geschlagen. Gibt es was neues über die Motoren ab 2011? kommt der X12? Wenn ja welcher und sind dann beide (X11 und X12) zugelassen?

  • habe gerade erfahren, das in schermbeck am 21.11 ein lauf stattfinden soll und noch einer im märz/april 2011

  • laut rtl sind es jetzt leider 21 tote. eine frau soll heute nacht noch gestorben sein

  • Re: Sekundenkleber lösen

    Tamiya-Racer - - Allgemeines

    Beitrag

    so habe ich es auch gemacht, und es hat gereicht, das die tamiya f104 felge schon im eimer war

  • laut diverser internetseiten und nachrichten soll der veranstalter "nur" bis 7,5Mio versichert sein. sprich das dürfte ein großes problem werden, da laut einem experten, der Witwe des verstorbenen rechtsanwalt ca. 3,5mio zustehen dürfte.

  • Re: TRF 417?

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    ich denke auch, das es erst mal "nur" ein update des 416we geben wird, sprich so wie marc in in burgdorf gefahren ist. Evtl dann mit kegeldiff, lipochassis und was sonst noch "neu" war

  • Re: Sekundenkleber lösen

    Tamiya-Racer - - Allgemeines

    Beitrag

    nur leider halten das die tamiyafelgen nicht aus

  • Re: Sekundenkleber lösen

    Tamiya-Racer - - Allgemeines

    Beitrag

    bei den tourenwagenreifen mache ich das ja auch. nur bei meinem f104 möchte ich nicht jedes mal neue felgen kaufen müssen

  • Re: Sekundenkleber lösen

    Tamiya-Racer - - Allgemeines

    Beitrag

    ist zwar schon ein bischen älter, wollte aber keinen neuen auf machen. hat jemand von team orion den Debonder schonmal probiert? wieviele Räder bekomme ich damit vom Gummi befreit.

  • um was für Modelle geht es den?

  • Re: TRF 416

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    in das chassis passen die lipos auch so rein.

  • Nach dem es für den High-Lift noch ein UIT gibt, habe ich hier meinen mal umbenannt. wollte mal fragen, ob in den Ford F-350 High-Lift 4WD 1/10 auch größe Lipos passen. Sollen logischerweise auch 2S Lipos sein. Oder passen da nur die Stickpacklipos rein?

  • Re: TRF 416

    Tamiya-Racer - - Tamiya

    Beitrag

    bei 64dp kannst du feiner übersetzen. sprich die sprünge von einem motorritzel zum nächsten sind nicht so groß. ob man das merkt sei mal dahin gestellt, ob man jetzt mit einer z.b. 5.0 oder 5,05 fährt. fast alle die ich kenne fahren im tourenwagen 48dp. sprich wenn mal unterwegs was kaputt gehen sollte, stehen die chancen gut, das jemand das passende ritzel hauptzahnrad dabei hat