CUP-RACER die ultimative Info Seite

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Moin, ich hatte rundrum M. War bei der Temperatur vom Grip her klasse. Superlenkung, stabiles Heck und volles Rohr in der Steilkurve.

      Allerdings massiver Verschleiß.

      Wollen sich die Cuppi's auf der DM eigentlich als Race-Gemeinde zeigen und zusammensitzen? Vielleicht bekommen wir ja gemeinsam ein schnelles Setup um die Cyclone zu schlagen hin...
      Zuerst ignorieren sie dich,
      dann lachen sie über dich,
      dann bekämpfen sie dich
      und dann gewinnst du.

      Mahatma Gandhi, 02.10.1869 - 30.01.1948
      indischer Freiheitskämpfer
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Im Rctech.net gibts nen netten Cup racer Thread. Dort wurde auf einer der letzten Seiten Atushi Haras Cup Racer gezeigt. Sieht so aus als hätte Er das Exotec Chassis Kit und einge andere Extras drin


      Er fährt den sxx und 13,5 :mrgreen:

      Cool ist die Idee mit dem Servo, so gibts dann doch noch Platz den Regler nach unten aufs Chassis zu bekommen.

      Muß mir doch endlich mal Zeit nehmen und meinen Exotek Cup Racer fertig machen. Eigentlich fehlen nur noch vernünftige Reifen :(

      [attachment=0:2q76e17x]2010-05-07%20HPI%20CupRacer%205.jpg[/attachment:2q76e17x]
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Also... das Exotec Chassis ist meiner erinnerung nach breiter als das von dem gezeigten Hara Auto.....
      das abgebildete ist ein Originales aber in Carbon würde ich sagen. Das gibt es ja auch in Deutschland zu kaufen.

      Du brauchst "vernünftige" Reifen? an was dachtest Du denn ? da gibt es ja einiges was man fahren kann....
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      hab bis jetzt nur die Baukasten Reifen (noch nicht mal verklebt :oops: ) Mit anderen Worten, brauch M und S Reifen sowie noch Felgen. Federn und Stabis hab ich mittlerweile.

      Aber da ich jetzt erstmal nen Tamiya TT01-E R für meine bessere Hälfte aufbaue wird der Cupie wohl noch etwas warten müssen :(

      Zuwenig Zeit, zuwenig Geld ....... :mrgreen:
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Also... was ich für den Cupi empfehlen kann wenn man keine Challenge fährt sind die Sweep 33 und Sweep 40... mit einer Medium Einlage....
      Das geht sowohl auf Teppich als auch auf Asphalt sehr gut.
      Ansonsten fahre ich in der Challenge meistens die S ab und an auch mal die M Reifen.
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Hey Ihr Cup Racer, Ihr schreibt hier fest übers Auto, am 10.Juli ist in Heuchelheim ein 6h Rennen mit diesem Fahrzeug, wie wärs wenn sich mal ein paar Leute finden um das Teil dort Fliegen zu lassen.
      Wir haben uns hierfür extra ein Cup Racer zu gelegt und würden uns über ein paar Gegner freuen.
      Merkt Euch schonmal das Fischer Team vor.
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Tja, leider darf mein Cup Racer mit Exotek Chassis nicht starten :(

      Also werd ich wenns zeitlich klappt nur als Helfer dabei sein.
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      hallo cupler. wir haben am letzten wochende eine neue motorieserung getestet und zwar einen lrp x12 21,5 brushless motor. der den cup-racer in ein ganz anderes licht stellt . denn der cupi ist damit nicht so überfordert der top speed ist okay . da der motor sehr lang übersetzt wird mit 4,5 ist der anzug nicht so brachial. fahrzeit von über 30 minuten ( motortemp.85grad bei ausentemp. 34grad) mit einem 5600 lipo akku find ich genial. was mir auch noch aufgefallen ist das die m-reifen draußen viel besser gehen als die s-reifen verschleiß natürlich sehr hoch. aber bei der kombination vorne s und hinten m-reifen gehts auch damit. ich hoffe das hpi bald vernünftige einlagen für die reifen rausbringt weil das ist das hauptproblem mit den reifen. wir seh`n uns beim tch ,gruß petersen. :winke:
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Hallo,

      vielleicht können die CUpi Spezialisten mir ja helfen - und zwar sind bei meinen beiden Cup Racern die Chassisplatten unten in der Mitte hochgebogen - bei dem einen etwas mehr als bei dem fast neuen. Habe alles versucht und beide kpl neu aufgebaut aber sobald ich das Oberdeck richtig anschraube bekommt die Chassisplatte Spannung und wölbt sich.
      Ist das normal ????????

      LG
      Hans-Peter
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Frage:

      Wie muß man denn die Breiten der Karossen rechnen?
      Es wird immer etwas angegeben wie "(WB210mm.F3/R6mm)", nur von wo muß man diese Maße rechnen?

      #7214 LANCIA STRATOS HF BODY (WB210mm.F3/R6mm)
      #7216 Honda CIVIC TYPE R EK9 BODY (WB225mm.F0/R0mm)
      #7209 DATSUN 510 BODY (WB225mm.F0/R3mm)
      usw...

      Heißt das von den schmalsten Mitnehmern mit 0mm Offset Felgen ausgehen muß, oder ist das auf was anderes bezogen?
      Welchen Durchmesser haben eigentlich die Felgen?
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      Hey G-Shocker

      WB ist der Radstand 210mm oder 225mm dazu muß die passende offset Felge V0-6mm für vorne und H0-6mm für hinten damit es
      so geil aussieht wie auf den Bildern , die Felgenbreite ist da immer gleichbreit da das offset das sogenante ET bei Felgen ist , im baukasten sind
      aber noch 1mm 2mm verbreiterungen ,zum Spurverbreitern dabei wenns noch näher zur Karro möchtest ,die Felgen sind 44mm im Durchmesser

      :brav:
    • Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite

      AchsOO

      nadann , Achse ist ohne felge 144mm (vorne wie hinten),mit Felge 0 Offset ists dann 164mm breit ,von da aus mußt du rechnen
      gehen wir mal vom Porsche aus der V0 hat ,also 164mm mit Felge , da kannst du auch die V0 Felge mit 6mm Spurverbreiterung hinten einsetzen ,
      wenn du keine H6 Felge hast

      aber mal im ernst kauf dir doch gleich nen CapRacer , wenn du auf die Karos stehst