Ultimative Carson Lightning Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi!

      Also ich habe ein Problem mit der Lenkung beim Lightning! Kaum fahre ich über eine Kleinigkeit verschieb sich jedesmal die Lenkung. Das ist schon etwas nervig. Dabei bin ich nichtmal noch gesprungen oder so! Was könnt ihr mir für Tips geben, wie ich das behebn kann.

      Hoffe auf rasche Hilfe!

      Danke, und LG RedDevil210
    • Hi! Ich bin echt am Verzweifeln, weis nicht mehr weiter! Bei meinem Carson Lightning bleibt immer das Gasgestänge hängen und er geht auf Vollgas. Das ist nicht gerade super zum einlaufen; wird nämlich schön heiß!
      :zKann mir jemand einen guten Tip geben wie ich das Gasgestänge am besten einstelle? Kann es sein das der Mitnehmer den der Gas-Bremsservo ansteuert locker wird? Kann man den Mitnehmer dann irgendwie wieder festziehen?
      Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Bild von seinem Lightning wo man die korrekte Einstellung sieht.
      Ich hoffe mir kann jemand rasch helfen, sonst weis ich nicht was ich mit dem Auto noch mache! :j
    • Hi,
      das es den Lightning ja immernoch zu diesem sehr netten Angebot gibt, und zu Weihnachten ja auch die Finanzen wieder besser stehen, wollte ich nochmal fragen, wie den jetzt die "Langzeit" Erfahrungen mit dem Lightning sind?
      Immernoch alle so begeistert? Motor???

      Schwachstellen, bei denen man sich lieber gleich mit E-Teilen eindecken sollte?

      Würde mich sehr freuen nochmal etwas Schwung in den Thread zu kriegen ;)
      Vielleicht hat ja auchnoch jmd. ein paar Pix oder Vidz vom Wagen?!

      also thx & cya Tobi
    • fast geschafft..

      Hab mir nu auch einen lightning aus der bucht geschossen..
      Eigentlich wollte ich mir ja erst nächstes jahr ein zweitest Car holen.

      Aber bei diesen positiven aussagen und den knallerpreis in der Bucht hab ich nun doch zugeschlagen..Wer weiss wann man nochmal nen vergleichbares Auto zu dem Preis findet..

      Nun hab ich aber vorab schon mal ein paar fragen:
      Hab noch nen Ersatzmotor von meinem Thunder Tiger liegen..Den Pro15
      Kann mir jemand sagen welcher der geignete Motor für den Lightning ist ?
      Im TS4 bin ich kpl zufrieden mit dem Motor.. Aber welcher hat mehr dampf ? Der Force ?

      Außerdem, wie sieht´s mit nem 2Gang im Lightning aus ? Könnte da evtl. das vom CH4 reingehen ? passt der wellendurchmesser ?
      Und machen 2Gänge bei einem heckgetriebenen Stadium überhaupt sinn ?


      Danke im vorraus..
      Gruss Marcel
    • hi,
      ich habe mir vor ein paar wochen einen 1:10 glattbahner über die bucht besorgt und bin dadurch richtig auf den verbrennergeschmack gekommen. und da das große schenken vor der tür steht, liegt es ja sehr nahe sich einen neuen zu wünschen.
      dabei ist meine wal auf den carson lightning gefallen. der thread hier hat mich auch noch zusätzlich im entschluss gestärkt.
      jetzt nur meine frage: gibt es zwischen dem lightning und dem doubel-T einen unterschied??
      in der bucht gibt es beide ohne RC (so wie ich es haben will) für 130€! ist dann wirklich nur die karosserie verschieden oder sind am chassie verbesserungen vorgenommen worden?

      gruß
      Timm
    • Hi,

      sind beide gleich, der DoubleT ist halt nur RTR - da wird der Verkäufer wohl die Funke behalten.

      Ich hab ja auch einen Lightning mit LRP z15s und eigentlich hält er auch, habe nur das Problem das sich immer die Radmitnehmer in die Felge drücken, d.h. die Felge wird ausgefräst.

      4 Felgen habe ich mittlerweile durch. Da es echt nervt hab ich jetzt mal Losifelgen gekauft in der Hoffnung das die halten.

      ciao
      Sönke
    • Hallo, ich habe mir vor etwa einem Monat auch nen Lightning bei der Bucht gehohlt. Ist mein erster Verbenner. Auf Grund des Wetters hab ich ihn bis jetzt immer noch nicht richtig eingefahren. Er springt ziemlich schwierig an, hab mir beim Seilzug ziehen schon die Finger blutig gescheuert. Gibt es für den Motor eigentlich nen E-Starter? Oder würdet ihr wenn dann eher zu einer Startbox raten, habe nur eigentlich keine Lust immer soviel kram mitzuschleppen.
      Was fahrt ihr im Winter für ne Glühkerze?

      EpS
    • EpSiLoN schrieb:

      Hallo, ich habe mir vor etwa einem Monat auch nen Lightning bei der Bucht gehohlt. Ist mein erster Verbenner. Auf Grund des Wetters hab ich ihn bis jetzt immer noch nicht richtig eingefahren. Er springt ziemlich schwierig an, hab mir beim Seilzug ziehen schon die Finger blutig gescheuert. Gibt es für den Motor eigentlich nen E-Starter? Oder würdet ihr wenn dann eher zu einer Startbox raten, habe nur eigentlich keine Lust immer soviel kram mitzuschleppen.
      Was fahrt ihr im Winter für ne Glühkerze?

      EpS




      Hallo,

      das mit dem schlechten anspringen kann ich bestätigen. Hab mir das E.M.S. System von Carson geholt. Paßt gut und ist viel einfacher zum starten.

      Jetzt meine Frage: Wie sieht es mit Glühkerzen bei euch aus? Habe heute 3 Glühkerzen geschrottet! Woran kann das liegen
    • Nabend,

      da mein Thread zu einem leistungsstarken BL ST ja leider versunken ist, habe ich mich auch auf die Suche nach Alternativen gemacht.

      Ich habe, für mich als Privilegien, folgendes gesetzt:

      - ein schmales Chassis (habe den CS4 und der ist breit)
      - einfache Pflege (nach der Fahrt säubern)
      - Preislich nicht über 250€

      Also ging ich auf die Suche und hatte teilweise Fahrzeuge im Auge, die genau diese finanzielle Grenze antrafen. Nun habe ich mich umgeschaut und in einem Shop den "CARSON CT-2 LIGHTNING - 2WD" (ist doch der, von dem hier gesprochen wird oder? :D) gesehen. Er sieht genau so aus wie ich es mir vorstelle. Ich habe den Mini-T und mich alleine durch die Karosse schon sehr verliebt. Es musste schlichtweg ein ST sein.

      Ein MT kam zwischenzeitlich auch in Betracht, wurde dann aber sofort verworfen.

      Nun meine Fragen (ja, ich habe das Thread hier "größtenteils" gelesen):

      - Gibt es genügend Tuningteile sowie Ersatzteile?
      - Welche Teile sollte ich bei dem Modell auf Ersatz im Kasten haben?
      - Ist er pflegeleicht (bedingt durch das schmale Chassis)?

      Das er sein Geld wert ist, habe ich schon aus den Kommentaren hier gelesen. Es sind doch so ziemlich alle zufrieden mit ihrem Modell. Was mir aber ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes:

      Mein CS4 hat diese elendigen Standard-Dämpfer und um die abzumontieren muss ich schrauben, schrauben und nochmals schrauben. Ist der Lightning auch so, ich nenne es nun einfach mal so, schwer zu demontieren?

      Freue mich auf eure Antworten.

      P.S.: Hätte jemand ein paar Links für mich, damit ich mir einen Überblick über das Angebot im Bezug auf Tuningteile und Ersatzteile verschaffen kann? PN versteht sich. Danke :)
    • Außerdem, was mich auch noch interessieren würde. Welche MT Reifen kann ich, bzw. sollte ich draufziehen. Ich meine.. 4cm Bodenfreiheit ist ja schön und gut, aber es dürften nauch gerne 6 oder mehr sein. ich will etwas in die Richtung MT. Ein wenig höher, damit ich besser durchs schwergängige Geländer komme.

      Hätte da mal jemand eine Idee??
    • bestellschein ersatzteile...

      Hi..

      Bei meinem lightning hat sich die Schwungscheibe gelöst.. Der Motor lief allerdings noch.. ( nicht mehr ganz kraftvoll aber bin noch nen Stück damit getuckert.) dabei hat sich leider der Konus ein wenig abgedreht ( oder die Scheibe? )
      Also neuteile bestellen.. Aber bei mir war kein Bestellschein für E-TEile dabei..
      Könnte mir einer mal einen per mail zukommen lassen ?
      danke...

      Gruß Marcel
    • Hi,
      also auch von mir jetzt mal ein Danke an alle, die diesen Thread hier sinnvoll und/oder lustig unterstützt haben. :)
      Alleine das Einfahren heute mit Kollege war ein "riesen" Spass und hat auch (nachdem wir beim ersten mal den Motor geflutet haben) gut geklappt. Leider war beim DOuble-T keine echte Anleitung dabei, deswegen haben wir auch ein bissel rumgedreht und nach 3mins lief er im Standgas super durch. Ab dem 3. Tank sind wir dann in bissel durch die Werkstatt gefahren und ab dem 6-7 Tank nach draussen und auf und ab. Jetzt ist nen guter Liter durch mit dem Werkseinstellungen für HS und LS und obwohl er noch gut raucht, macht es riesen Spass und vom Speed waren wir alle doch beeindruckt. Fürs weitere Einstellen werde ich mich auch hier nach dem Forum richten, was mich aber noch interessiert, ist, wie ich den Wagen jetzt nach einem Tag fahren behandele? Ich werde die nächsten 2 Tage nicht fahren, abder danach wieder. Ich würde jetzt die Kerze rausschrauben und den Motor trocknen lassen. Mein Händler hat gesagt, A-R Öl braucht man bei so kurzen Standzeiten nicht... Er würde die nur mit Spiritus mal durchwaschen.

      Was sollte man sonst noch "Spezial"-Reinigen?

      Danke und weiterhin allen viel Spass! :)

      cya Tobi