NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      Hallo zusammen,

      ich lese mit freude eure Meinungen zu dem Thema, bei den 13,5 auch Mod. mitfahren zu lassen.
      Es wird aber auch immer von Preisgünstigen Material gesprochen, es soll ein spürbarer Unterschied zu anderen Rennserien sein, also vornehmlich Hobbyfahrer ansprechen. Es ist doch unbestritten, das zunächst bei euren Vorschlägen ein Mod. Motor angeschafft werden soll/kann, wer ihn denn fahren will, Kostenpunkt?, der Reifenverschleiss bleibt wohl bei den verschiedenen Motoren gleich, allerdings ''reißen'' die Mod. Motoren doch noch heftiger am Material, die Diff's leiden ja auch so schon genug, ebenfalls sind auch hier nicht alle Regler als Mod. verwendbar, ich weiß nicht, ob das alles wirklich so sinn macht, zudem ja, wie ihr sagt, von den Rundenzeiten keine großen unterschiede zu erwarten sind, da brauche ich dann ja kein Mod. fahren, wenn ich mit dem 13,5 gleich schnell sein kann.
      Wie mann ja bei den 17,5 und den 23T Motoren sehen kann, bremst man die 17,5 hier ein, da ohne PP gefahren wird.
      Bei den ETS Einheitsreglern (Hi Uwe - :respekt: ) geht man den weg, der auch bei euch Racern klappen könnte, Motoren der 13,5 Klasse freigestellt!
      So geht weniger kaputt, es wird runder gefahren, da weniger Power, eben Hobby.
      Bitte nicht gleich zerfleischen..................
      Gruß,
      Markus
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      strässer schrieb:




      ein mensch hat hier geschrieben weniger ist machmal mehr ! dann soll er das machen und fahren .
      aber es gib auch fahrer die wollen schnell fahren und ihre sachen nicht verheissen (motor und regler )

      bin dann der raser frank


      was ist denn schnell fahren für einige Fahrer, eine gute Rundenzeit oder Highspeed auf der Geraden?

      Gruß
      Der Mensch
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      Hallo,

      ich verstehe hier die Diskussionen ganz ehrlich nicht so richtig... Fünf Schreiber, fünf Meinungen.........

      Das NFC-Reglement speziell für die 13,5er Klasse ist doch weitestgehend freizügig,

      ich lasse mal Revue passieren:
      -->die Fahrzeit wurde eingebremst weil angeblich der Mann und das Material leidet ????!!!!!!
      -->Ihr fordert Reifen, deren Verschleiss größer ist und die Rundenzeiten um rund 5% langsamer???????

      Speziell die Motorisierungsfrage ist doch mit dem Aktuellen ganz locker gehalten, da alle Motoren mit 13,5er Sternwicklung seit längerer Zeit freigegeben sind.[attachment=0:2bxvjqu3]Reglement-Auszug.JPG[/attachment:2bxvjqu3]

      In der Truckklasse gehen wir doch auch den Weg: 13,5t aber auf 300 Watt begrenzt plus zusätzlich 17,5er mit allem was laut Reglement geht!

      Akzeptiert bitte das Reglement so wie es ist, eine weitere Öffnung des Motorlimits in der 13,5er ist für den Rest der Saison nicht geplant. Interessierte und damit Mitfahrer in der 13,5er Klasse würden wegbleiben bzw abgeschreckt, das will niemand wirklich, oder?


      Grüße

      der Trucker :D
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      hallo erst mal
      zusammen liebe rc car menschen hihihi

      nun haben wir es !einer vom orga team hat gesprochen !

      13,5 bleibt ok

      für diese jahr ? und wie es weiter geht werden wir sehen und auch bei den anderen ETS LRP AEG und ESP hihihi
      sehen was die machen .ob die sache mit combo angemommen wird ??

      ok gut so erst mal
      wir sehen uns in ibbensooder so büren !?

      der raser frank
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      Grundzätlich finde ich die Entscheidung gut nur 13,5T Motoren zu Fahren.Was man aber in der 13,5T klasse ausprobieren sollte oder kann ist,17,5t Motoren
      einzusetzen.Währe mal einen Versuch Wert.Ist aber definitiv nur meine Meinung.Und wie ein Vorredner schon schrieb,weniger ist oft mehr.
      MFG Axel
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      Hallo,

      ich hab da mal ne Frage zum Reglement. Was ist mit Gesamt-Timing =< 30° Grad gemeint?

      Darf ich in der TW-Stock Klasse den SPX Regler(oder auch den baugleichen NOSRAM)in Prog. 6 mit dem X12 Timing .... (ich glaub sollen 10° sein) fahren?

      Mit der Werkseinstellung Timing .. ist der X12 auf größeren Strecken nicht zufahren, weil ich den extrem kurz Untersetzen muss damit er nicht zu heiß wird. Wäre somit bei Werkseinstellung mit dem X12 klar unterlegen oder halt ziemlich schnell über die vorgegebenen +50°Grad.

      Vielleicht hat ja noch jemand die Erfahrung mit dem X12 gemacht und weiß wie es besser funktioniert.

      Ich sach schon mal "Danke" und vielleicht sieht man sich dann in Lüdenscheid.

      Gruß Torsten
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      Hi,
      Gesamttiming <= 30° bedeutet, dass das feste Motortiming plus das Timing des Reglers nicht höher als 30° sein dürfen.

      Ich fahre den X12 17,5T mit der Übersetzung 1:4,8 und dem Motoreinsatz (0°) an einem Genius Regler mit blinkender LED (keine Powersoftware). Bisher habe ich selbst bei knapp 30° Außentemperatur nicht mehr als 75°C Motortemperatur erreicht. Vielleicht timed Dein Regler zu hoch. Schon mal mit Boost Modus 0 versucht?

      Gruß
      Bernd
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      Hallo Torsten,

      der x12/17,5t ist am besten im ganz zurückgetimten Zustand zu fahren (ich glaube -10°,so ist meiner werksseitig aus der Verpackung gekommen)

      Es liegen der Packung Einsätze bei, die leicht einzubauen sind. Probier es mal aus.
      Bei den Trucks funktioniert es auch und Schub ist immer noch genug vorhanden, auch ohne PP.

      Grüße

      Jürgen
      schau vorbei: NRW-FUN-CUP.de
      Facebook: http://www.facebook.com/#!/pages/NRW-Fu ... 1320209934
      DIE Rennserie für Hobbyfahrer in NRW
      das ganze Jahr 0°
    • Re: NFC-Plauderecke zu Themen rund ums RC-Car fahren

      Hi,

      ihr seid ja super fix.... :respekt:

      Also, ich bin den X12 bisher nur mit einem TC gefahren, also ohne PP. Die Werkseinstellung ging gar nicht Timingeinsatz war ..

      Habe jetzt den Timingeinsatz .... (ist minus 10°, hab gerade noch mal nachgesehen) und komme damit super zu Recht.

      Mit der Einstellung darf ich dann auch bei euch fahren, oder? Weil im Reglement steht kein Motortiming, nur Werkseinstellung und die ist lt. Beschreibung Timingeinsatz ..

      Gruß Torsten