Oft genug haben wir so was im TV gesehen. Eine Frau (nur ein Beispiel) kauft sich ein neues modernes Handy und wenige Tage später hat sie einen Mittelklassewagen vertelefoniert. Schon dumm sagt man sich da. So was kann mir doch nicht passieren 
Nun klingelt heute bei meiner Frau das neue iPhone und eine nette Stimme des Handyproviders teilt mit dass der Datentarif wegen eines sehr hohen Betrags gesperrt wurde. Bei Vermeldung der Rechnungssumme ist meine Frau ordentlich zusammen gezuckt. Da ist schon was zusammen gekommen.
ABER wir sind ja nicht doof. Natürlich haben wir gleich nach Erhalt des Handys den Datenstrom abgeschaltet und das Handy dann wenn nur zuhause übers WLAN genutzt. Internet für unterwegs ist was feines, aber muss ja nicht sein wenn man nicht eine entsprechende InternetFlat für´s Handy hat. Danach wollten wir dann irgendwann mal gucken um dann auch mobil online sien zu können.
Nur war das ziemlich sinnlos, wie wir nun seit heute wissen, denn das iPhone lässt zwar G3 abschalten, nicht aber GPRS. Und somit geht das Handy trotzdem weiter online, ohne dass der Besitzer das mitbekommt. Und das hat es dann schön teuer werden lassen.
Gut dass O2 so kulant ist und ist von sich aus eine Kulanzlösung mit einem sehr sehr viel kleineren Betrag angeboten hat. Den können wir gut verkraften und uns ist jetzt ein riesen Stein vom Herzen gefallen.
Ich bin kein kleiner Doofer und natürlich habe ich mich zu diesem Handy auch schlau gemacht. Und logo habe ich G3 abgeschaltet damit das gute Stück unterwegs nicht online geht. Aber ich bin nirgendwo über die Info gestolpert dass das garnicht (oder nur kompliziert) so geht. Vielleicht wissen das welche von Euch, aber wir wußten es nicht. Jetzt sind wir schlauer. Und wir lieben unsere EierTelefone noch immer.
Ach, wie mir die nette Dame bei O2 sagte ist das keine Besonderheit nur des iPhones. Es gibt noch einige andere gängige Handys verschiedener Hersteller die das auch machen.
So, und jetzt mache ich mit meiner Frau auf diesen Schrecken erst mal ein Fläschen auf. Prost!

Nun klingelt heute bei meiner Frau das neue iPhone und eine nette Stimme des Handyproviders teilt mit dass der Datentarif wegen eines sehr hohen Betrags gesperrt wurde. Bei Vermeldung der Rechnungssumme ist meine Frau ordentlich zusammen gezuckt. Da ist schon was zusammen gekommen.
ABER wir sind ja nicht doof. Natürlich haben wir gleich nach Erhalt des Handys den Datenstrom abgeschaltet und das Handy dann wenn nur zuhause übers WLAN genutzt. Internet für unterwegs ist was feines, aber muss ja nicht sein wenn man nicht eine entsprechende InternetFlat für´s Handy hat. Danach wollten wir dann irgendwann mal gucken um dann auch mobil online sien zu können.
Nur war das ziemlich sinnlos, wie wir nun seit heute wissen, denn das iPhone lässt zwar G3 abschalten, nicht aber GPRS. Und somit geht das Handy trotzdem weiter online, ohne dass der Besitzer das mitbekommt. Und das hat es dann schön teuer werden lassen.
Gut dass O2 so kulant ist und ist von sich aus eine Kulanzlösung mit einem sehr sehr viel kleineren Betrag angeboten hat. Den können wir gut verkraften und uns ist jetzt ein riesen Stein vom Herzen gefallen.
Ich bin kein kleiner Doofer und natürlich habe ich mich zu diesem Handy auch schlau gemacht. Und logo habe ich G3 abgeschaltet damit das gute Stück unterwegs nicht online geht. Aber ich bin nirgendwo über die Info gestolpert dass das garnicht (oder nur kompliziert) so geht. Vielleicht wissen das welche von Euch, aber wir wußten es nicht. Jetzt sind wir schlauer. Und wir lieben unsere EierTelefone noch immer.

Ach, wie mir die nette Dame bei O2 sagte ist das keine Besonderheit nur des iPhones. Es gibt noch einige andere gängige Handys verschiedener Hersteller die das auch machen.
So, und jetzt mache ich mit meiner Frau auf diesen Schrecken erst mal ein Fläschen auf. Prost!