Hallo zusammen,
seit Wochen quäle ich mich nun durchs Netz und dürfte mittlerweile so zimelich jeden Forumsbeitrag kennen....aber trotzdem möchte ich euch um eure Meinung bitten.
Ich bin bis jetzt RC Newbie (ausser dem ganzen nun angelesenem RC Wissen) und möchte mir bald meinen ersten Wagen kaufen.
Es sollte ein 1:10 Offroader sein und ich möchte damit im Park/Wald/Wiese rumpesen. Extremes Bashen über irgendwelche Baustellen kommt eher nicht in Frage... natürlich gerne mal über nen Hügel "hüpfen" naja, halt Staub aufwirbel und rumsliden.
Das Budget ist variabel, also es könnten theoretisch 400€ ausgegeben werden, aber irgendwie sträube ich mich dagegen....
Tja, mittlerweile kommen für mich eigentlich nur 2 Fzg in Frage, die doch etwas unterschiedlich sind:
Traxxas E-Maxx
Thunder Tiger Sparrowhawk XXT
Den TT bekommt man für ca 230, den E-Maxx für 350.
Der TT ist brushless und ich muss noch Lader incl. Balancer und 2x Lipos kaufen (eins zum fahren und eins zwecks reserve
)
Der E-Maxx kommt mit NiMh Akkus einem Pack daher (2 Stück benötigt). Lader muss ich auch hier noch kaufen.
Beide haben 4WD und 2,4 Ghz Funke am start.
Tja....was nun. Laut den diversen Foren sind beides gute Autos, aber über beides berichten Leute auch eher nicht so schönes....bei dem E-Maxx sagen viele BESTER WAGEN den es gibt und andere sagen, das sie immer mit halb leeren Akkus nach Hause kommen weil viel kaputt ist....
Bei dem Sparrowhawk lese ich eigentlich fast nur gutes, ausser das, dass HZ halt offen liegt....
Ich wünsche mir einen Wagen, der (falls es das überhaupt gibt) folgendes erfüllt:
ROBUST !
Wartungsarm !
Er muss nicht 70kmh laufen, dass ist quatsch, aber er sollte genug Power haben um halt Staub aufzuwirbel und halt show zu machen
Bisschen rumpesen halt.
Wenn mal was kaputt geht, sollten die Ersatzteile bezahlbar sein (ist bei beiden Der Fall).
Naja, und nun stehe ich da.
Das Problem, wenn ihr alle sagt, der E-Maxx ist der Knaller, wird es wohl der werden, aber etwas stört mich daran. Ich muss immer 2 Akkus kaufen mit denen ich aber nicht lange fahren kann, weil das Tier halt 5 kg wiegt und 2x550er Motoren hat. Sprich, Akkus kaufen ohne Ende um mal ne Stunde fahren zu können. Den Lader müsste ich mir bei beiden Autos noch kaufen. Aber der E-Maxx ist mit 350 halt schon echt an der Schmerzgrenze und dann noch Akku´s dazu und einen Lader....uiuiui.... macht es da nicht mehr Sinn, ein leichtes Fahrzeug zu nehmen, dass per 2s Lipo befeuert wird, dmait mehr als genug Leistung haben dürfte und der Akku dann eigentlich auch lange hält ?? Failsafe haben beide schon und der XXT hat auch LIPO Schutz eingebaut. Der E-Maxx ist natürlich größer, noch besser fürs grobe Gelände und hat die höherwetigen?? aber auf jedenfall naja, mehr Komponenten (2 Dämpfer pro Rad etc.). Wenn ich in "meinem" Modelbaushop nachfrage, sagt der Typ immer nur, naja, dass müssen sie schon selber wissen, sind ja zwei total unterschiedliche Autos. besser ist natürlich der E-Maxx.....
Was ist eure Meinung dazu ??
Ich weiss, Modellbau kostet Zeit und Geld, aber von beidem habe ich nicht soviel und möchte trotzdem etwas Spass haben. Daher ein Model was robust ist, man wenig Schrauben muss und trotzdem genug Power hat, ohne andauernd neue Akkus kaufen/laden zu müssen.....
Tut mir leid, wenn ich euch zu viel lesen zumuten muss....aber ich brauche echt Hilfe.....gestern noch stand für mich fest, dass es der E-Maxx wird.
Mittlerweile stehe ich aber eher auf den Sparrowhawk, weil dann finanziell noch eher Luft für einen Lader(Balancer) und 2 Lipos wäre...und der dürfte doch für meine Ansprüche genung Power/Offroadtaugleich sein....oder ?!??!!?!?!?
DANKE DANKE DANKE DANKE !!
Gruß,arnie
seit Wochen quäle ich mich nun durchs Netz und dürfte mittlerweile so zimelich jeden Forumsbeitrag kennen....aber trotzdem möchte ich euch um eure Meinung bitten.
Ich bin bis jetzt RC Newbie (ausser dem ganzen nun angelesenem RC Wissen) und möchte mir bald meinen ersten Wagen kaufen.
Es sollte ein 1:10 Offroader sein und ich möchte damit im Park/Wald/Wiese rumpesen. Extremes Bashen über irgendwelche Baustellen kommt eher nicht in Frage... natürlich gerne mal über nen Hügel "hüpfen" naja, halt Staub aufwirbel und rumsliden.
Das Budget ist variabel, also es könnten theoretisch 400€ ausgegeben werden, aber irgendwie sträube ich mich dagegen....
Tja, mittlerweile kommen für mich eigentlich nur 2 Fzg in Frage, die doch etwas unterschiedlich sind:
Traxxas E-Maxx
Thunder Tiger Sparrowhawk XXT
Den TT bekommt man für ca 230, den E-Maxx für 350.
Der TT ist brushless und ich muss noch Lader incl. Balancer und 2x Lipos kaufen (eins zum fahren und eins zwecks reserve

Der E-Maxx kommt mit NiMh Akkus einem Pack daher (2 Stück benötigt). Lader muss ich auch hier noch kaufen.
Beide haben 4WD und 2,4 Ghz Funke am start.
Tja....was nun. Laut den diversen Foren sind beides gute Autos, aber über beides berichten Leute auch eher nicht so schönes....bei dem E-Maxx sagen viele BESTER WAGEN den es gibt und andere sagen, das sie immer mit halb leeren Akkus nach Hause kommen weil viel kaputt ist....
Bei dem Sparrowhawk lese ich eigentlich fast nur gutes, ausser das, dass HZ halt offen liegt....
Ich wünsche mir einen Wagen, der (falls es das überhaupt gibt) folgendes erfüllt:
ROBUST !
Wartungsarm !
Er muss nicht 70kmh laufen, dass ist quatsch, aber er sollte genug Power haben um halt Staub aufzuwirbel und halt show zu machen

Wenn mal was kaputt geht, sollten die Ersatzteile bezahlbar sein (ist bei beiden Der Fall).
Naja, und nun stehe ich da.
Das Problem, wenn ihr alle sagt, der E-Maxx ist der Knaller, wird es wohl der werden, aber etwas stört mich daran. Ich muss immer 2 Akkus kaufen mit denen ich aber nicht lange fahren kann, weil das Tier halt 5 kg wiegt und 2x550er Motoren hat. Sprich, Akkus kaufen ohne Ende um mal ne Stunde fahren zu können. Den Lader müsste ich mir bei beiden Autos noch kaufen. Aber der E-Maxx ist mit 350 halt schon echt an der Schmerzgrenze und dann noch Akku´s dazu und einen Lader....uiuiui.... macht es da nicht mehr Sinn, ein leichtes Fahrzeug zu nehmen, dass per 2s Lipo befeuert wird, dmait mehr als genug Leistung haben dürfte und der Akku dann eigentlich auch lange hält ?? Failsafe haben beide schon und der XXT hat auch LIPO Schutz eingebaut. Der E-Maxx ist natürlich größer, noch besser fürs grobe Gelände und hat die höherwetigen?? aber auf jedenfall naja, mehr Komponenten (2 Dämpfer pro Rad etc.). Wenn ich in "meinem" Modelbaushop nachfrage, sagt der Typ immer nur, naja, dass müssen sie schon selber wissen, sind ja zwei total unterschiedliche Autos. besser ist natürlich der E-Maxx.....
Was ist eure Meinung dazu ??
Ich weiss, Modellbau kostet Zeit und Geld, aber von beidem habe ich nicht soviel und möchte trotzdem etwas Spass haben. Daher ein Model was robust ist, man wenig Schrauben muss und trotzdem genug Power hat, ohne andauernd neue Akkus kaufen/laden zu müssen.....
Tut mir leid, wenn ich euch zu viel lesen zumuten muss....aber ich brauche echt Hilfe.....gestern noch stand für mich fest, dass es der E-Maxx wird.
Mittlerweile stehe ich aber eher auf den Sparrowhawk, weil dann finanziell noch eher Luft für einen Lader(Balancer) und 2 Lipos wäre...und der dürfte doch für meine Ansprüche genung Power/Offroadtaugleich sein....oder ?!??!!?!?!?
DANKE DANKE DANKE DANKE !!
Gruß,arnie