Reglementänderung in der Challenge?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      das steht momentan noch auf der hp

      Es sind folgende Regler erlaubt:

      #80100 A.I. Brushless Reverse digital
      #80150 A.I. Brushless Pro Reverse digital
      #80400 SPX Brushless Super Reverse
      #80450 SPX Brushless Bullet Reverse
      #80500 Sphere brushless und brushed digital
      #80700 LRP Sphere Competition Brushless + Brushed 2007 Edition
      #80750 Sphere Competition TC-Spec Brushless + Brushed

      steht allerdings noch 2009/10 drüber stand 15.05.2010
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      grauer_wolf schrieb:

      Hallo Racer,

      bei der DM in Wiesbaden gab es in der Tat auch in der 17.5 T Klasse erhebliche Geschwindigkeitsunterschiede.
      ...................
      Wolf


      Hy,
      ich habe es euch schon wiederholt mitgeteilt:
      wenn ein Lipo immer nur teilentladen wird und dann draufgeladen wird,
      läßt bei einem 17,5 T die Höchstgeschwindigkeit um 5 km/h nach dem
      3. Lade-/Entladezyclus nach.
      Wird vor dem Lauf auf 6 Volt "Tiefentladen" und dann mit 5 bis 7 A
      wieder vollgeladen, ist der ursprünglich hohe Druck wieder da.
      Wers nicht glaubt, soll sich hinterher nicht beklagen, wenns Schnellere gibt.
      manny
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      na da wir ja nun den spx ss auch zugelassen haben könnten wir doch nun auch noch den genius zulassen. dieser kann ja auch im null powerprogramm gefahren werden und durch blinken der led bestätigt werden oder sehe ich das falsch ?

      ach was red ich da, soll doch gm selbst nen cup machen gell ? und diejenigen die einen genius haben dürfen ja stock fahren :)

      echt grosses kino

      gruß thomas
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      zu den Reglern,

      das wird dann nur schwer zu kontrollieren. wenn gm `zugelassen wird dann auch speedpassion usw., . bei speedpassion sitzt die led aber unten am regler, sprich man sieht sie recht schlecht.

      steht schon fest, was für motoren 2011 dazu kommen?
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      bleiben für mich noch folgende Fragen:

      1.: ab wann dürfen die X12 - Motoren gefahren werden (1.1.2011?) ; auch noch die gleichzeitig die X11? Werden die Übersetzungen pro Motor angepasst? Ist das überhaupt notwendig?

      2.: welcher LRP-Regler ist der Beste (Sphere Comp.2007, SXX SS (no Boost) oder Zero-Boost Regler) Beim Zero-Boost Regler kann wohl die maximale "Power" eingestellt werden (also nicht Zero-Boost, aber auch kein Powerprogramm)

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Hallo,

      1) NiMh-Zellen und 10.5T Motor
      Das ist leider ein Druckfehler im Reglement. Wie bereits in der letzten News angekündigt und in dieser noch einmal bestätigt, sind diese ab der nun startenden Saison nicht mehr erlaubt. Im nächsten gedruckten Reglement wird dies natürlich korrigiert, auf der Homepage ist dies soeben geschehen.

      2) Nicht LRP-Boost-0 Regler in Classic und 17.5T
      Was ist denn Boost 0? Gibt es dafür ein festgeschriebenes Reglement?
      Wir wissen genau, was unsere Regler in diesem Modus tun und wie sie ihn anzeigen. Das können wir nicht mit Sicherheit von allen anderen Reglern sagen. Und da wir das Reglement und das eingesetzte Material in diesen Klassen konstant halten wollen, können wir hier gar keine Regler anderer Hersteller zulassen.


      mfg Stefan
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Tamiya-Racer schrieb:

      zu den Reglern,

      das wird dann nur schwer zu kontrollieren. wenn gm `zugelassen wird dann auch speedpassion usw., . bei speedpassion sitzt die led aber unten am regler, sprich man sieht sie recht schlecht.

      steht schon fest, was für motoren 2011 dazu kommen?


      wieso wird das schwer zu kontrollieren sein ? wie sehe ich denn zb als leihe ob die lrp regler im boost 0 mode gefahren werden ? steht das drauf oder wie ?

      beim gm regler blinken alle LED im null power programm ändert man etwas ist es vorbei mit dem blinken. aber machen wir uns doch nichts vor. der spass steht doch mit den neuen reglementänderungen eher im hintergrund. clever :respekt:

      gruß thomas

      @stefan und wenn der sxx stock speck in boost zero mehr dampf hat als die üblichen regler dann ......... :respekt:
      und wieder wird das aufstocken aufrüsten durch gescheiten reglementänderungen erzwungen. ah was red ich da, ist ja jdem selbst überlassen. ihr seit euch doch auch schon einig oder ? könnt ihr nicht gleich den x12 freigeben ? muss man sich nicht noch extra für drei rennen nen x11 altbestand besorgen :huldig:
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      breitspurfahrer schrieb:

      also mit dem motor ist das doch 1a. früher hab ich ohne end anker und gehäuse gehabt und nun??
      1 motor für eine saison!!! das ist doch supi. also wo ist da das problem?


      da ist doch gar kein problem, aber wenn ich einen tk frage wie siehts es aus mit der kommenden saison, wird der x12 zugelassen werden und dann die antowort bekomme frühstens in einem halben jahr dann bin ich schon bissel sauer falls der x12 nun doch zugelassen wird. denn somit habe ich eine alte technik gekauft die nicht hätte sein müssen. es sei mal dahingestellt welcher motor besser geht. das ist alles

      gruß thomas
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Hallo Thomas, es wurde früh angekündigt, das es ab dem 1.1.2011 neue Motoren geben wird. Den X11 hat jeder . Und was an neuen Motoren hinzukommt das weiss ja noch keiner. Also hat demnach niemand einen Vorteil oder Nachteil denn was es genau werden wird bekommen wir schon früh genug gesagt.
      Wo ist das Problem wenn man mit dem x11 jetzt fährt? Das ist nunmal zur Zeit DER zugelassene Motor in der Challenge. Und er wird sicherlich nicht ab 1.1.2011 verboten sein.


      Gruß Frank
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )