Reglementänderung in der Challenge?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Cyclone S mit 26er Reifen vorne und hinten wird dann wohl "etwas" schneller gehen als
      mit 31er Reifen hinten . . . :zensur:

      Ist das wirklich so gewollt?

      Wie kommt es daß auf einmal "markenfremde" Karossen zugelassen werden?
      Oder läuft RETRO-RACING demnächst unter dem LRP-Dach?


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Hallo Hans-Joachim,

      die 26mm Reifen hinten sind nur mit den Retro Racing Karosserien erlaubt. Diese Karosserien sind recht schwer und haben einen spürbar höheren Schwerpunkt als die HPI Classic Karosserien mit denen man weiterhin die 31mm Räder an der Hinterachse fahren muss. Das gleicht sich daher aus.

      Und natürlich erlauben wir nichts, was wir nicht selbst verkaufen :)

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Würde mich jetzt nicht wundern, wenn das ultraneue Auto, das für den Herbst für Classic angekündigt ist, auch von Retro kommt. :mrgreen:
      Umsonst hat man auf der Startseite von retro nicht so ein TT01 ähnliches Chassis, das für demnächst angekündigt ist.
      Nachtigal ich hör dir trapsen.....
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Richtig, zumindest mit den in der Classic Challenge zugelassenen Autos (Cup Racer mal ausgenommen :lol: ).
      Die sind zusammen mit den Classic-Felgen einfach zu breit. Ob die Cortina auf andere Chassis, die vielleicht nur eine Spur von 180mm haben, passt, kann ich nicht sagen. Das haben wir nicht probiert.
      Alternativ kann man auch andere Felgen und Reifen verwenden.
      Unser Vater hat unter dem Cortina z.B. HPI Drift Reifen auf einem Sprint 2, das passt.


      mfg Stefan
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Hallo Jörg, hier ein paar Beispiele:
      Die Retro Karosserien passen sehr knapp auf das Cyclone S Chassis. Man muss also beim Ausschneiden und Bohren der Löcher sehr sorgfältig vorgehen. LRP legt jeder Karosserie eine ausführliche Anleitung bei. Ich empfehle dringend, diese vor dem Bearbeiten zu lesen, auch - oder gerade - die "alten Hasen" unter uns sollten das tun.
      Als Belohnung bekommt ihr wirklich schöne Karosserien, die alte Erinnerungen wieder aufleben lassen. Ich hatte jedenfalls sehr viel Spaß beim Testen und werde mir einen Hundeknochen Escort fertig machen, sobald er lieferbar ist. Man ist mit den Karosserien und den schmalen Hinterrädern durchaus konkurrenzfähig, wer allerdings unbedingt auf Sieg fahren muss und auf das letzte Zehntel Wert legt, der wird wohl bei den Ami-Dickschiffen bleiben. Aber mal ehrlich: Die Classic Fahrer wollen doch in erster Linie Spaß haben und sehen das nicht so verbissen, oder?
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Sabber !


      Die Finnische Retro Karo Seite ist schon lange bei mir in den Favoriten verlinkt, einzig der preis hat immer abgeschreckt.

      Aber da der Manta A nach nem Mini Cooper mein zweites eigenes Auto war, der Kadett mein Drittes, muß ich mir die doch endlich mal holen ! Sehen einfach zu gut aus !
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      cuberider09 schrieb:

      Da ich bisher noch keine Antwort erhalten habe frage ich noch mal :

      cuberider09 schrieb:

      Hallo ,
      hier wird ja viel über die Cyclone S Karos geredet , aber wie sieht es denn mit der Lancia Stratos Karo für den Cuppi aus . Von welcher Firma ist er und wo kann man ihn sich ansehen ?

      Gruß Pierre


      Hi,

      die Karosserie ist von HPI, Bilder habe ich aber noch keine gesehen.

      mfg Stefan
    • Re: Reglementänderung in der Challenge?

      Und daher finde ich die zum Rennfahren weniger geeignet.


      Warum? Sie sind kaum langsamer, neigen vielleicht etwas mehr zum Kippen, weil der Schwerpunkt höher liegt.
      Wenn man das Frontteil zusätzlich zu den vorgesehenen Schrauben noch mit doppelseitigem Klebeband sichert, passiert nichts.
      Ich habe bei einem Challenge Rennen in Rüsselsheim mit voller Fahrt frontal eine Streckenbegrenzung getroffen (kalte Hinterräder und das Auto bog auf der Geraden ab). Mein Cyclone S stieg ca 1,5 Meter senkrecht in die Luft, landete auf der Schnauze und rollte sich noch ein paar Mal ab. Danach fuhr er zwar etwas merkwürdig, aber ich habe das A-Finale immer noch im hinteren Drittel des Feldes beendet. Anschließend das Auto angesehen: Chassis vorne komplett durchgebrochen, hinterer Karohalter gebrochen, an der Karosserie waren im Kühlergrill Teile rausgeplatzt, aber die Verbindung von Frontteil zur Restkaro war unversehrt.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de