XRAY T3 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: XRAY T3 2011

      Hallo Pascal,
      lese doch die Beiträge zuvor durch.
      Da steht alles über die oberen Schubstreben.
      Übrigens, die kleinere Länge von ca. 44,5 mm
      ist nicht irgendein ungewöhnlicher Wert sondern
      das normale Maß der X Rays 008 und 009, ebenso
      vom Cyclone.
      Damit wird das Fahrzeug wesentlich wendiger,
      auf englisch steering response.
      manny
    • Re: XRAY T3 2011

      Wollte fragen ob von euch wer sein Fahrzeug mit Waagen den Tweak einstellt?
      Mir ist da einiges unklar. Mir wurde es mit folgender Vorgangsweise erklärt:

      Federteller bei Stoßdämpfer nach oben drehen.
      Schrauben für Ausfederweg auch zurück drehen.
      Dann mittels der Rändelmutter die Fahrzeughöhe einstellen.
      Rändelmuttern sollten dann ungefähr den gleichen Abstand haben.
      Dann die Ausfederweg Schraube solange reindrehen das die Stoßdämpferfedern die Rändlmutter berühren.
      Dann das Fahrzeug auf die Waagen stellen.
      Wenn die Achse nicht gleich ist (links & rechts) dann zählt man die Werte immer diagonal zusammen.
      Die sollten dann gleich sein also vorne links und hinten rechts sowie vorne rechts und hinten links.
      Eingestellt wird das ganze indem wir die Rändelmütter an den Dämpfern verstellen also mehr oder weniger druck ausüben.

      Mein Fahrzeug fuhr auch tadellos nach dem mir mein Kollege das eingestellt hatte.

      Nur kapiere ich da einiges nun nicht mehr.

      1. Wenn ich die Höhe nun messe habe ich durch das verdrehen wieder links und rechts unterschiedliche Werte.
      Mein Kollege meinte das ist nebensächlich aber dein Fahrzeug hat keinen Tweak. Und ob 0,5mm auf oder ab merkt man nicht.

      2. Wenn ich den Ausfederweg nachmesse habe ich auch nicht wirklich den Wert den ich bisher immer einstellte.
      Auch auf den Setup Sheets stehen ja Werte die die Pros einstellen.
      Aber wie machen die das dann mit dem Tweak einstellen?
      Ich weiß es gibt ne Tweakwaage, bisher hatte ich es auch immer mit der gemacht, darum verstehe ich das System mit den Waagen nicht so ganz.

      Kann mir wer das erklären wie ihr das mit Waagen macht bzw. wo ist der Unterschied zwischen Taschenwaagenmethode und Tweakwaage?
      Meiner Meinung nach ist die Waage genauer, aber wie gesagt der Ausfederweg der dann eingestellt ist, ist nicht der den ich bisher immer hatte.


      Grüße Christian
    • Re: XRAY T3 2011

      Die von dir beschriebene Methode kenne ich nicht. Warum der Ausfederweg in die Einstellung des Tweaks einbezogen wird verstehe ich auch nicht. Stelle dein Auto ganz normal mit Ausfederweg und Bodenfreiheit ein und korrigiere dann ggf. den Tweak über die Federvorspannung. Das kann man mit Hilfe von Waagen, Tweakboard oder einem Schraubendreher machen.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Re: XRAY T3 2011

      Hy Realplutonium,
      ziemlich verwirrt, "deine" oder die Gedanken eines anderen
      "Erleuchteten".
      Daß man, wenns nicht stimmt, dann diagonal addiert, stimmt
      mich nachdenklich. Wer verbreitet denn solchen Käse?

      Wenn dein Fahrzeug keinen Tweak hat, dann hat es diese
      Einstellung nach Einstellung des Ausfederwegs und mit
      geringer Einschränkung auch nach Einstellung der richtigen
      Fahrzeughöhe.
      Das von den Waagen angezeigte Gewicht sollte auf jeder
      Achse, links und rechts, etwa gleich sein.
      nachzulesen im set up Buch.
      links vorne = rechts vorne
      links hinten = rechts hinten

      Wenn du es auf etwa 30 Gramm genau hin bekommst, biste Spitze.
      :mrgreen:
      manny
    • Re: XRAY T3 2011

      Hallo,
      du kannst auch noch am Tweak etwas nachbessern,
      wenn du deine Zusatzgewichte, die Lage des Akkus und
      weiterer Zusatzteile deren Position entsprechend auswählst.
      Aber, wichtig, bevor du aufs Tweakboard bzw. die Waagen gehst,
      den Ausfederweg und die Bodenfreiheit einstellen, da dies das
      Fahrverhalten entscheident beeinflußt.
      manny
    • Re: XRAY T3 2011

      Also ich kenns so:
      grundliegend muss dein auto ausbalanciert sein. das muss zuerst gemacht werden. kannst du ja über verlagerung der elektronikkomponenten oder gewichte.
      dann stellst du dein fahrzeug mit ausfederweg und höhe ein und misst den tweak. sollte das dann nicht stimmen ist das auto entweder "krumm" oder falsch ausbalanciert.
      wenns krumm ist, dann schraubst du topdeck und alle aluteile von der chassiplatte aus los und schraubst es dann wieder, ohne ungleichmäßigen druck, wieder fest.
      ist das auto dann immernoch krumm, dann kannst du den tweak über die federvorspannung (Rändelräder der dämpfer) einstellen. wichtig ist, dass du es diagonal ausgleichst. d.h. du vermisst die hinterachse und auf dem hinteren rechten rad ist mehr gewicht drauf, dann schraubst du diagonal gesehen vorne links das rendelrad hoch. einfach gesagt: willst du ein rad mehr "belasten", dann musst du diagonal gesehen das ränderrad runter, willst du ein rad weniger belasten, dann dieagonal hoch drehen.

      so mach ichs zumindest und klappt eigendlich ganz gut :P ;)
      Serpent S411
    • Re: XRAY T3 2011

      Das sehe ich nicht so was die Tuningteile angeht! Ich finde ECS Kardans und Alu Dämpfer braucht man schon.... Und entweder man kauft sich die neuen Bulkheads zum Rollcenter einstellen oder die H-1/2 Centerteile. Also wenn du den XRay neu kaufst inkl Tuning kommst du auch auf gute 530€ Set up Teile mal außenvorgenommen...

      lg
      Serpent S411 TE
      Orion R10 Pro
      X12 10,5t/Orion 4,5t 2010 Edition
      Sanwa M11x
      Orion 5500 90C
      mag-vissel.de