MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Ich kann mich Thorsten, Hubi und den anderen, die sich vielleicht noch äußern werden nur anschließen.

      Es gibt Locations, wo man sich auch wohl und willkommen fühlt (ohne Namen zu nennen, wissen eh alle was/wer gemeint ist).
      Maticar ist, so denke ich eine sehr komerziel ausgerichtete Halle. Einer unserer Freunde musste für seinen Sohn Nenngeld bezahlen, obwohl er krank war! ... Kann man so machen, ...kann Man!

      Schade das selbst die besten der Besten unter uns nicht geschafft haben FEHLERFREI (ohne zu fliegen) einen Lauf hinter sich zu bringen.
      Ich finde das,
      a) die Bauart der Strecke etwas zu eng ist (manchmal ist weniger - mehr)
      b) die Bauart der Banden überdenkt werden sollte, wenn es Autos bleiben sollen, und nicht bei jeder Berührung sofort abheben.
      c) der Teppich noch ca 1/2 Jahr hält, bis der Teppich weg ist, und man in der Kurve vor der Geraden auf dem Holz fährt !
      d) eine Strecke nicht eng sein muss, um anspruchsvoll zu sein.
      e) das Hobby teuer genug ist um an einem WE die Lager zu schrotten und die Karo.
      Ganz von dem Risiko zu schweigen, bei einm Flug-Manöver das Auto zu schrotten
      (die wenigsten schaffen es "berührungsfrei" zu fahren)

      @Pribbe: Ja, Kritik gibt es an jeder Halle oder Strecke, wichtig finde ich, das man die Kritik ERNST nimmt, und das man das als
      "GAST" merkt!
      Du kannst es natürlich auch ins Forum schreiben! Mnache sind halt Baratungsresistent.

      Es gab zwar an dem Abend zwar eine Entschuldigung, aber es erschien mir nicht glaubwürdig, da es erst nach einem Gespräche mit den "Chef" kam! Da helfen auch nicht die Reifen, sie lindern bei 4 Leuten - lindern, aber helfen nicht. Es ist eine Freizeitbeschäftigung und da will ich Spass haben und mich nicht über so viele Sachen ärgern.

      @Hans Günther: Ich bin auch um 6:00 aufgestanden, um mit dir Rc Car zu fahren und du bist einfach net in meinem Finale, schäm dich !

      Es war toll mit euch zusammen RC-Car zu fahren, aber ...
      ich freu mich schon auf die nächsten Läufe !!!

      Gordon
      ... süchtig nach Kurven !!!
      [SIZE=2]
      T3'12
      MTX-4R
      [/SIZE]

      amc-hamm.de/
      igrth.de/
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Flash G schrieb:

      Maticar ist, so denke ich eine sehr komerziel ausgerichtete Halle.


      Wenn ich als neutraler Unbeteiligter mal was dazu sagen darf...

      Eine Halle die fast jeden Tag geöffnet hat lebt nunmal vom Ertrag also vollkommen logisch, dass es kommerziell ist!!!

      Allerdings sollten die Betreiber sich die Kritik über fehlende Freundlichkeit auch zu Herzen nehmen, wie gerade gesagt, ist kommerziell und man will davon Leben also muss man auch einiges dafür tun. Dazu gehört besonders bei so Dienstleistungsunternehmen die vom Besuch leben nunmal die Gastfreundschaft... Also sollte man sich seine Besucher nicht vergraulen :brav:

      Meine Meinung halt ohne vor Ort gewesen zu sein :)

      Aber werde es dann mal irgendwann auch selber testen...
      [size=7]Gruß Jan[/size]
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Tja Maticar....ich muss sagen, ich schließe mich da auch den Vorrednern an....

      Ich habe soviele negative Situationen erlebt während des Wochenendes, dass ich demnächst auch lieber woanders fahren gehe.

      Ob es nun die herzliche Begrüßung mit : Hey Jungs ! Anmelden nicht vergessen ! (Wir standen mit den Taschen in der Hand und Sachen unterm Arm mitten in der Halle) war, oder der "nette" Hinweis darauf, dass der komplette Tisch besetzt ist, weil eine Tasche auf der Bank lag. (Achtung IRONIE)
      Naja, auf das Nenngeld wird wohl großen Wert gelegt, wie ich es von unserem Rookiefahrer gehört habe, wo der Vater für seinen krank gewordenen Sohn mitbezahlen musste. (hätte man, wenn man nicht dagewesen wäre per Post einen Überweisungsträger bekommen mit dem Vermerk : Bitte Nenngeld überweisen?)
      Vielleicht sollte man sich in den Sachen vllt mal was bei der "Konkurrenz" was abschauen, wobei ihr leider nach dem Wochenende keine Konkurrenz zu anderen Strecken darstellt, wenn sich nichts ändert.

      Denn die Ideallinie wurde von mir auch wohl nie getroffen, da ich immernoch genug Flusen im Auto hatte. (naja, es ist weniger geworden, dass stimmt schon, aber wenn man schon das Holz durch den Teppich erahnen kann, dann weiß man auch wieso, denn der Teppich kann nicht mehr viele abgeben)

      Dass dann noch der Rennleiter, der ja extra 3 Stunden eher aufgestanden ist (da er ja dafür auch gar kein Geld bekommt), auch noch während des Laufs draußen steht und nichts mitbekommt vom Renngeschehen, dass gab allem dann auch noch den Rest, obwohl ich meinen Kaffee zu der Zeit eh schon auf hatte, denn wenn ich sehe, dass teilweise der Führende beim Überrunden gefühlte 30 Mal abgeschossen wird und dass auch noch ohne Konsequenzen, dann ist dass ist leider schon sehr schwach.

      Gut wäre gewesen, wenn der Rennleiter da gewesen wäre und vor allem in den unteren Finals angesagt hätte, dass der Führende kommt, denn gerade da sind noch unerfahrendere Fahrer dabei, die es teilweise nicht erkennen, da sie mit ihrem Auto noch genug zutun haben, um es auf der Strecke zu halten.

      Mindestens eine Stelle würde ich am Layout eh ändern, aber das sollte man ja eigentlich an den Abnutzungsspuren an Streckenbegrenzung und den fliegenden Autos deutlich erkennen können.

      Die Erbsensuppe war dann auch nicht mein Fall am Sonntag und ich find es einfach schade, dass es nicht wirklich ein Ersatzgericht gibt, aber da soll wohl ein gewisses Niveau gehalten werden, wie ich mitbekommen habe.

      Wie gesagt, die Meinungen hier lesen, andere erfolgreiche Strecken angucken und abgucken, wie es richtig gemacht wird, dann klappt es vllt auch mit zufriedenen Fahrern.
      TopRacing Photon EX
      TeamLosiRacing TwentyTwo

      IG-Racing Team Hamm
      amc-hamm eV
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Flash G schrieb:

      I

      @Hans Günther: Ich bin auch um 6:00 aufgestanden, um mit dir Rc Car zu fahren und du bist einfach net in meinem Finale, schäm dich !


      Gordon


      Hallo Gorden
      ich habe leider kein Setup gefunden
      dmit dem Aufstehen hast du falsch verstanden :
      Marco hatte bei der Fahrerbesprechnung gesagt; dass wir doch (bitte) nach dem Rennen gleich verschwinden sollen, da er drei Stunden für uns früher aufgestanden sei und die Halle gleich nach Rennende abschließen möchte und nicht bis 20:30 wie sonnst :ohmann:

      das wir alle früh aufstehen wegen dem Hobby ist doch klar :dafuer:
      Gruß
      Hans Günther
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Ich war vor einigen Wochen als Anfänger das erste Mal auf der Strecke von Maticar. Auch mir ist der doch reichlich rauhe Umgangston der Herrschaften Hallenbetreiber aufgefallen. Die Nummer mit dem "BEZAHLEN"!!! durfte ich auch kennenlernen. Ich wusste damals nicht genau wie dort alles so abläuft, wie gesagt ich bin Anfänger. Sowas hochnäsiges und unverschämtes ist mir selten untergekommen. Naja nun wollte ich gestern nochmal zur Challenge gucken kommen und musste feststellen, dass diese Art von Kundenumgang wohl dort zum Geschäftsmodell gehört. Von den Preisen wie im Freudenhaus mal ganz abgesehen. Wenn die Leute da so angenervt von dem Job sind sollen die doch was anderes machen wo man nicht soviel mit Menschen zu tun hat! Fazit für mich, die Bude kann man getrost vergessen...ich geh wieder auf dem Parkplatz fahren.
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      HGH schrieb:


      dmit dem Aufstehen hast du falsch verstanden :
      Marco hatte bei der Fahrerbesprechnung gesagt; dass wir doch (bitte) nach dem Rennen gleich verschwinden sollen, da er drei Stunden für uns früher aufgestanden sei und die Halle gleich nach Rennende abschließen möchte


      Klar Hans Günther,

      ich hab das schon verstanden!(war ein Spass die Bemerkung in deine Richtung!) :kiss2:
      Ich steh gern für mein Hobby mal eher auf. Ich steh auch freiwillig auf um Geld zu verdienen!
      Er hätte auch sagen können: "Super klasse, das ihr so viele seit danke das ihr hier seit!" HÄTTE ER,

      Gordon
      ... süchtig nach Kurven !!!
      [SIZE=2]
      T3'12
      MTX-4R
      [/SIZE]

      amc-hamm.de/
      igrth.de/
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Cyclone_TC_Fan schrieb:

      die Bude kann man getrost vergessen...ich geh wieder auf dem Parkplatz fahren.


      Lass dir von deinem Eindruck Einer Halle nicht die Meinung über alle "einbrennen"!

      Fahr die nächsten 4 Challenge - Läufe mit und du lernst mal kennen WIE ES GEHT !!

      Man muss nicht auf dem Parkplatzfahren, um freude am Hobby zu haben !

      Gordon
      ... süchtig nach Kurven !!!
      [SIZE=2]
      T3'12
      MTX-4R
      [/SIZE]

      amc-hamm.de/
      igrth.de/
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      jungs.... der betreiber macht das schon 20 jahre, hat er mir gesagt, also kann er nichts mehr falsch machen. ODER????

      ich gehörte auch zu denen die vor der siegerehrung gefahren sind. allerdings musste ich noch auf einen geburtstag.
      dafür habe ich auch auf die verlosung verzichtet :)

      ich fand gut das zur fahrerbesprechung gesagt wurde das kritik oder anregungen angenommer werden. das können wir nur erfahren wenn wir noch einmal bereit sind dort zu fahren. ob ich das bin kann ich heute noch nicht sagen.
      das jemand für sein einkommen 3h früher aufsteht finde ich mehr als normal. ich bin auch jeden morgen um 6 uhr auf arbeit, würde aber lieber noch bis 9 uhr schlafen. :sleep:

      für leute die von der straße auf eine perm. rennstrecke wechseln wird das nicht so auffallen da wir die auch andere strecken kennen und dort vielleicht verwöhnt werden anderes gewohnt sind.
      IGR Racing Team Runkel
      Serpent SRX2 Spyder MM
      ASSO B44.2
      ASSO RC8.2e
      TK LRP Offroad Challenge Gruppe West
      LRP-HPI-Challlenge
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Ich bin zwar nicht mitgefahren, war aber vor Ort und fahre auch regelmäßig bei Maticar. Und ja, ich fühl mich dort wohl und willkommen.

      Als ich vor nicht allzulanger Zeit wieder in den RC-Sport eingestiegen bin, bin ich auf die Strecke in Wuppertal gestoßen. Ich wurde nicht mit einem "BEZAHLEN!" empfangen, sondern mit einem "Können wir behilflich sein?". Mit Marco ist ein Ansprechpartner vor Ort, der eigentlich jedem immer mit Tipps und Hilfestellungen versorgt.

      Kennt jemand das Sprichwort "Wie es in den wald hinnein schallt, so schallt es auch wieder raus"? Habt ihr euch darüber vielleicht mal gedanken gemacht?

      Und zur Strecke....
      Komisch, laut manchen Leuten hier schaffen die "Besten der Besten" es nicht eine Runde zu fahren ohne zu fliegen. Wie gesagt, ich bin sozzusagen Newbie und naja, ich schaffe es schon regelmäßig auf der Strecke zu bleiben. Klar, die Ideallinie ist was anderes. Und da ich regelmäßig Fahrer dort sehe - auch neue die die STrecke nicht kennen - und diese ordentlich fahren können, stell ich mir die Frage was denn dann die "Besten der Besten" sind? Man kann es auch übertreiben... Die STrecke ist mit Sicherheit anspruchsvoll, keine Frage... Aber wollt ihr lieber ein Oval? Das kann dann wirklich jeder und vermutlich auch eure "Besten der Besten"...
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      so, hier meine paar eindrücke.

      Layout ist soweit ganz gut fahrbar, bis auf die "Hütchenschikane" in der Mitte, da die wohl sehr Materialmordend war. Man sollte evtl versuchen, die Banden etwas zu entschärfen, da sie auch stellenweise wie spurngschanzen funktioniere. Nicht umsonst sind mehrfach Fahrzeuge ins Fahrerlager geflogen.

      Bistro und WC waren sehr gepflegt und machten einen guten Eindruck. Wobei die Speisekarte finde ich etwas "dünn" war. Man hätte vor allen bei einem Rennen mehr Auswahl haben können. Vor allem sind Eintöpfe nicht jedermanns Sache.

      Rennen haben Spass gemacht und wurde, soweit ich mitbekommen habe sehr Fair und sportlich gefahren.

      Was mir halt nicht so gefallen hat waren z.B. die "Begrüßung" bei der Fahrerbesprechung wie z.B. das mit den 3 Stunden eher aufstehen. Ob es als Scherz gemeint war kann ich nicht sage, ist aber jedenfalls bei mir nicht als Scherz angekommen. Genau so wie das wir doch bitte direkt nach dem Ende der Veranstaltung die Halle verlassen sollen, da die halt nicht wie sonst noch offen ist. Ich war ja auch schon auf ein paar Veranstaltungen aber was ich bis jetzt so mitbekommen habe, sind die meisten Fahrer "froh" wenn sie dann nach einen langen Tag dann auch nach Hause können. Klar gibt es auch welche, die danach noch mit dem Betreiber/Ausrichtenden Verein quatschen wollen, aber das wurde hier ja quasi schon in der Fahrerbesprechung klar gestellt, das man das nicht möchte.

      Dann hätte ich mir gewünscht, das halt während der Läufe mehr Infos für die Zuschauer kommen. Da man als "Aussendender" nicht immer mitbekommen hat, wer jetzt gerade in Führung ist. Und als Fahrer hätte ich mir hin und wieder auch gewünscht, wenn man auch mal Infos bekommt, wenn der Schnellere von hinten kommt oder halt wenn man selber auf einen zu überrundenden Auffährt. Gerade in den hinteren Finalen ist das wichtig, da die Leistungsdichte dort nicht so hoch ist, das dort nicht so viele Überrundungen anstehen. Und die im A wissen auch meist, wann Sie wem platz machen müssen.

      Kritik wurde so wie ich das gehört habe, wurde vom Renitenter zumindest nicht für diese Veranstaltung angekommen. Vielleicht ja für die nächste Rennveranstaltung z.B. SK Lauf

      Das der komplette Zeitplan schon morgens Aus hing, fand ich auch komisch, da dort um 14Uhr die Finale starten sollten, aber nach 14Uhr noch zwei Vorlaufgruppen dran waren

      Preislich würde ich sagen, ist die Halle hier im Westen am Oberen Ende anzusiedeln. Das sie zu viel zu Teuer ist. Aber halt ein bisschen Teuer als andere Strecken im Westen

      Fand es auch am morgen in Fahrerlager etwas kühl. Möchte gar nicht wissen, wie das ist, wenn draußen Minustemperaturen herrschen


      @ LasBananas
      klar kommt es immer drauf an, wie man in den Wald rein ruft. Nur wenn halt in der Fahrerbesprechung drauf hingewiesen wird, das man WEGEN UNS extra 3 Stunden eher Aufstehen MUS und das man nach dem Rennen direkt gehen soll, frag ich mich, wer zu erst in den Wald rein gerufen hat.
      Als ich im September das erste mal dort hat Marco mir die komplette Halle gezeigt und sonst noch bisschen Erklärt. Da ich schon vor gewarnt war, habe ich meine Tasche direkt im Eingang abgestellt und habe erst Bezahlt.
      Als ich im September da war, frage ich nach einen Transponder, für den ich auch Leihgebühren bezahlt hätte, da kann dann nur der Hinweis, das ich doch schon einen hätte. Das Stimmt auch, nur wollte ich nicht nach jeden lauf den Transponder aus dem Tourenwagen ins Formel Chassis einbauen. Bei den anderen Kommerziellen Strecken kann man sich die für 2,5 leihen
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Hallo
      Wie ich schon geschrieben habe war ich schon das erste mal um 7:45 das erstmal
      vor den Kopf gestoßen. Die Strecke ist eigentlich vom Layout nicht anspruchvoll.
      Es sind ja fast nur 180 Spitzkehren
      Anspruchsvoll ist sie nur durch die geringe Breite und den Dreck neben der Ideallinie.
      Für einen Dosenmotor mach es vielleicht gehen. Aber die schnellen Stockautos sind schon bedenklich in die Zuschauer geflogen, wehe wenn dort ein Kind gestanden hätte.
      Hier hätte man auch mal an der Bande 20 cm absaugen können. Das man da zu keine Lust hat, hat man auch and der Offroadstrecke gesehen.
      Ich hatte gedacht bei 66 Nennungen da lohnt es sich hinzufahren, aber das war ein Irrtum.

      Es gibt Leute die wohl denn Umgangston benötigen und sich dort wohl fühlen.
      Oder liegt es nur daran das ich Nichtraucher bin!

      Mit den Reifen bei der Verlosung habe ich nicht verstanden
      Gab es die vom Veranstalter ? hat die LRP nach geschoben wegen dem kleinen Sachpreispaket ? oder sollten die an die erst nicht verlost werden?
      Gruß
      Hans Günther
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      was ich auch nicht verstanden habe ist, warum classis und stock bei ca. 10 Mann zwei Vorlaufgruppen gefahren wurden. Dadurch währen wir und die Veranstalter auch ca. 1-1,5STunden eher zu hause gewesen oder man hätte in 17,5 länger fahren können.
      Wobei mir eher zu hause lieber gewesen wäre.
      Das manche vor der Siegereherung fahren ist leider bei allen Rennen, wo ich war gewesen. Finde ich auch nicht ok, kann ich aber auch verstehen, wenn es sehr spät wird. Manche müssen noch länger fahren oder müssen, so wie ich Montags wieder früh raus.
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      LasBananas schrieb:


      Und zur Strecke....
      Komisch, laut manchen Leuten hier schaffen die "Besten der Besten" es nicht eine Runde zu fahren ohne zu fliegen. Wie gesagt, ich bin sozzusagen Newbie und naja, ich schaffe es schon regelmäßig auf der Strecke zu bleiben. Klar, die Ideallinie ist was anderes. Und da ich regelmäßig Fahrer dort sehe - auch neue die die STrecke nicht kennen - und diese ordentlich fahren können, stell ich mir die Frage was denn dann die "Besten der Besten" sind? Man kann es auch übertreiben... Die STrecke ist mit Sicherheit anspruchsvoll, keine Frage... Aber wollt ihr lieber ein Oval? Das kann dann wirklich jeder und vermutlich auch eure "Besten der Besten"...


      Das ist ja mal Lustig...fahr mal einen hochwertigen Tourenwagen an seinem Limit mit 13.5er Motor und PP.
      Dass es bei mir nicht geklappt hat hat andere Ursachen, aber nur mal damit wir von vergleichbaren Umständen reden können :kiss2:
      Tokyo hobbies optional parts
      TOP Racing Photon
      TOP Racing Rebel 12
      Raceport
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Ich verstehe nicht was die meisten für Probleme Haben. Zur Klärung was es mit den Reifen auf sich hatte. Die sollten von anfang an mit in die Verlosung sind aber dann im Büro liegengeblieben. Aber wo wir schon bei der Verlosung sind. So wie ich es kurz vorher bei den Fahrern wahrgenommen hab scheint es schon fast lästig zu sein. Die Verslosung! Oder wie jetzt?
      Dann wird sich darüber aufgeregt das es nur Urkunden für die ersten drei gibt. Ich hab schon an Rennen teilgenommen da hat es gar nichts gegeben. Ne Platzierung und Tschüss. Ich fand es also sehr nett das Tina noch Urkunden erstellt hat. Danke.

      Es gibt immer welche dennen man es nicht recht machen Kann. Hab früher selbst eine Rennserie veranstaltet. Und auch hier waren es immer die gleichen Leute die rumgenörgelt haben. Die muss man halt auch haben :(
      Mir kommt es so vor das sich hier jetzt an kleinigkeiten hochgezogen wird nur damit mal jeder gemeckert hat.
      Seid doch froh das es Maticar gibt. Ja die Halle ist Kommerziell und damit soll der Lebensunterhalt der beiden bestritten werden. So wie es in den anderen Hallen auch ist.
      Über Preise kann man sich streiten aber andere Rennhallen sind schon wieder zu. (ironie an) Wahrscheinlich haben die sich Dumm und Dähmlich verdient und jetzt wegen Reichtum geschlossen (Ironie aus ) Oder die waren so super Günstig und als Dankeschön haben die Fahrer sich dann noch Ihre Cola von zuhause mitgebracht.
      Wenn Ihr immer nur rummeckert und euch nen Bein wegspart müsst Ihr wirklich bald wieder auf dem Parkplatz fahren weil keiner mehr bock darauf hat so ne Halle aufzumachen.

      Die Veranstaltung war gut und für die Menge an Fahrern hat alles vernüftig geklappt. Die Technische abnahme war gut und Ihr werdet es nicht glauben, die waren freundlich. Einige mussten aber auch hier meckern weil die Abnahme zu genau gewesen sei!? Was wollt Ihr den nu ? Wenn die Jungs nicht drauf geguckt hätten, wäre es auch wieder nicht ok gewesen.



      Also wir sehen uns bei den nächsten Läufen. Bin selber erst in Geilenkirchen wieder dabei


      Gruß

      Jean
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      LasBananas schrieb:

      Ich bin zwar nicht mitgefahren, war aber vor Ort und fahre auch regelmäßig bei Maticar. Und ja, ich fühl mich dort wohl und willkommen.

      Als ich vor nicht allzulanger Zeit wieder in den RC-Sport eingestiegen bin, bin ich auf die Strecke in Wuppertal gestoßen. Ich wurde nicht mit einem "BEZAHLEN!" empfangen, sondern mit einem "Können wir behilflich sein?". Mit Marco ist ein Ansprechpartner vor Ort, der eigentlich jedem immer mit Tipps und Hilfestellungen versorgt.

      Kennt jemand das Sprichwort "Wie es in den wald hinnein schallt, so schallt es auch wieder raus"? Habt ihr euch darüber vielleicht mal gedanken gemacht?



      ich glaube da war der marco krank :/

      & ja das sprichtwort sollte sich marco sicher zu herzen nehmen :)
      Geniale Menschen sind selten ordentlich , ordentliche Menschen sind selten genial
      _______________________________________________________________
      [size=7]CS- Racing Team
      Schumacher Mi4CX
      [/size]
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Also gestern das renne erste sahne gelaufen und super leute da.!!
      Nur die Veranstalter konnten sich nicht recht benehmen in meinen Augen denn wer als Rennleiter zwischen durch meint einfach mal raus zu gehen sich eine rauchen und nur blöd auf die strecke zu glotzen ist kein rennleiter in meinen augen oder wenn kunschaft an der theke steht und man dann darauf aufmerksam gemacht wird und man dann sagt ja ich rauch grade sie müssen warten das ist unter aller sau und kein benhmen erwachsener menschen aber kann man ja nicht ändern. Hoffe das nächste mal wirds besser.
      Was ich aller Dings dazubemerken muss der Kakao bei euch ist erste Sahne.!
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      JKnueppe schrieb:


      Die Veranstaltung war gut und für die Menge an Fahrern hat alles vernüftig geklappt.


      Das scheinen aber viele Teilnehmer ganz anders zu sehen. Natürlich gibts es immer leute die meckern aber genauo gibts es leute die versuchen Murcks schön zu reden. Und wenn ich hier lese das der Rennleiter oder Zeitnehmer mal eben während des Laufes rauchen geht, dann ist das einfach nur stümperhaft und ignorant. Ich respektiere zwar deine Meinung aber bei realitätsnaher Betrachtung haben sich da schon Sachverhalte aufsummiert die zudem Fazit kommen, dass die Veranstaltung alles andere als "gut" war.
    • Re: MATICAR: LRP/HPI Challenge am 10.10.2010 - 66 Nennungen!

      Oh we, oh we...................................................
      Vom HPI Franki habe ich noch nichts gelesen, wird schon seine Gründe haben..........................
      er hat dem Betreiber vermutlich vor Ort gesagt, was er vom Sonntag gehalten hat.
      Warum das kein anderer gemacht hat?
      Die möglichen Antworten und Konsequenzen daraus liest man ja in vorangegangenen ''Nachberichten'' zum WE.
      Zunächst hat der Betreiber wohl wirklich keine eigenen Leihtransponder, die hat ein durchaus freundlicher Mitstreiter zur verfügung gestellt, ob der nun etwas dafür genommen hat, weiß ich nicht.
      Der ein oder andere Fahrer hätte tatsächlich eine härtere Ansage bedurft, ist halt trotz vorheriger Ansage nicht passiert.
      O.k., kommt auch wo anders vor.
      Wenn man eine Frage zum Ablauf nicht richtig formuliert und eine eine entsprechende Antwort bekommt, soll auch nicht verwundern.
      Ich darf behaupten, die beiden länger zu kennen, UND so waren sie ''früher'' nicht,
      die Selbstverständlichenkeiten, die der ein oder andere an den Tag legt, bringt diese Art wohl mit sich.
      Wer allerdings so geworden ist, soll sich über ähnliche Reaktionen nicht wundern.
      Ich bin trotz aller ''Vorwarnungen'' über meinen Schatten gesprungen und als Wuppertaler zum Rennen (auch trotz vorherigem Verneinen) gekommen, und leider enttäuscht worden.
      Ob die Strecke nun ''Anspruchsvoll'', oder schlicht zu eng, der Teppich schon nicht mehr vorhanden ist, die Erbsensuppe nicht jedermanns fall ist, die Preise (oh ja!!!!!!!), die Persönliche Begrüßung (habe ich im Übrigem bekommen!), soll mir nun egal sein.
      Wie sagte Tina am Samstag treffend: Seinem schlechten Ruf muß man gerecht werden.
      Leider hat Maticar ein Abo darauf.