RC-Car Halle in Bielefeld

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: RC-Car Halle in Bielefeld

      Hallo Daniel,

      also erstmal würde ich Rheda-Wiedenbrück noch ganz klar zur Region Bielefeld zählen. Wir haben bei uns auf dem Emsring (mcc-rheda-wiedenbrueck.de) viele Fahrer aus dem Bereich Bielefeld, Herford, Minden etc.

      Desweiteren hast Du bei Deiner Aufzählung weitere, Rennstrecken vergessen:
      In Borgholzhausen ist die Rennstrecke wieder aktiviert worden (Outdoor; 1:10 Elektro Glattbahn und 1:10 Verbrenner Glattbahn)

      dann die Rennstrecke des MCC Druffel (www.mcc-druffel.com; Outdoor; 1:10 Elektro Glattbahn)

      im Winter kann man auch sehr gut im Bürgerhaus in Wewer fahren, dort trägt der PMC Paderborn regelmäßig toll organisierte Rennen aus (Winter-Cup; Indoor auf Teppich; 1:10 Elektro Glattbahn)

      desweiteren gibt es zahlreiche Offroadstrecken in der näheren Umgebung, beispielsweise in Bad Salzkotten.

      Zu den aufgeführten Rennstrecken veranstaltet der MCC Rheda-Wiedenbrück im Sommer unregelmäßig organiserte Trainingstage auf der Rennstrecke in Gütersloh-Blankenhagen. Hier wird auch das Saisonfinale des D+W Cups 2011 ausgetragen (Termin 04.09.2011; Nennungen über www.mcc-rheda-wiedenbrueck.de)


      Wie Du siehst, wir haben in der Region eher ein Luxusproblem: Ein enormes Angebot an Rennstrecken und Trainingsmöglichkeiten. Daher verteilen sich leider die ganzen Fahrer auf die vielen Strecken, was an den einzelnen Orten immer so wirkt, als wäre die Szene in OWL tod. Dem ist nicht so, eher das Gegenteil ist zutreffend..........


      Gruß,

      der Himbeer-Toni