Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Ebi schrieb:

      Nur mal so hinterfragt: Nach welchen Kriterien wurden jeweils die Combo's für ORE Standard und TW Hobby ausgewählt?

      Ganz einfach. in Abstimmung zwischen 7 oder 8 Combos von den Herstellern, die ein Angebot eingeschickt haben.
      Darunter waren:
      Thunder Tiger, Tamiya, CS, GM, LRP, Speedpassion...
      Preise lagen alle auf ähnlichem Niveau.

      Nur so als Beispiel: die Abstimmung bei EG in Stimmen: 2-GM, 7-Speedpassion, 8-LRP
      also knappe kiste.
      Corally RDX PHI
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      TheP schrieb:

      Ebi schrieb:

      Nur mal so hinterfragt: Nach welchen Kriterien wurden jeweils die Combo's für ORE Standard und TW Hobby ausgewählt?

      Ganz einfach. in Abstimmung zwischen 7 oder 8 Combos von den Herstellern, die ein Angebot eingeschickt haben.
      Darunter waren:
      Thunder Tiger, Tamiya, CS, GM, LRP, Speedpassion...
      Preise lagen alle auf ähnlichem Niveau.

      Nur so als Beispiel: die Abstimmung bei EG in Stimmen: 2-GM, 7-Speedpassion, 8-LRP
      also knappe kiste.



      Schon klar, mich verwundert nur das 2 verschiedene Combos gewählt wurden.
      Wenn die eine für TW gut ist, warum dann nicht auch für ORE - und umgekehrt?
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Vielleicht habe ich mich ja missverständlich ausgedrückt.

      Also nochmal:

      Wenn eine Regler / Motor Combo ( ob mit 21.5 oder 17.5 ist egal, da beide Hersteller sie im Programm haben ) für TW gut ist, warum dann nicht auch für ORE - und umgekehrt?

      "Mehrere Hersteller/ Lieferanten, sind OK. Wenn ein Hersteller
      nicht mehr liefert, kann auf den anderen zurückgegriffen werden."

      Das kann/will ich mir ja überhaupt nicht vorstellen. Dies würde ja den " Einheitsgedanken " ad absurdum führen.
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Andreas L. schrieb:

      manny schrieb:


      -21,5T wäre für TW Hobby zu langsam. Auch wenns einige nicht
      kapieren, TW Hobby ist nicht Einsteiger...


      Verstehe, welche Klasse ist denn jetzt noch für Einsteiger übrig? :ka:


      Mit dem SBT hat diese Frage nichts zu tun.
      Als Anfänger, oder auch Einsteiger, kann man
      auf nem Parkplatz oder Schulhof anfangen.
      Dann auf einer Vereinsbahn und bei Serien, die
      von Modellbaugeschäften ausgetragen werden.
      Wenn man dann sattelfest ist, kann man in die
      "Oberliga" DMC SM Läufe einsteigen.
      Als Skifahrer beginnt man auch an einem einfachen
      Hang und nicht auf einer vereisten "schwarzen Abfahrt".
      So stelle ich mir einen Einstieg vor.
      Andere Meinungen haben auch eine Berechtigung.
      manny
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Ich schneide mal eben dazwischen.

      Ich möchte alle bisher beteiligten loben, denn in diesem Jahr ist es das erste mal dass viele der blödsinnigen Sprüche (die eigentlich jedes Jahr in der Diskussion zum SBT kommen) fast nicht gekommen sind. Das finde ich aussergewöhnlich und positiv für alle. Wie man mir sagte ist es aber auch in diesem Jahr wieder so dass es einigen überhaupt nicht passt DASS man hier Meinungen austauscht und vorab informiert. Da mag wohl nicht für jeden praktisch sein, aber das ist nunmal so. Und das ist auch gut so. So wurde wohl auch in diesem Jahr wieder vor Ort auf der Veranstaltung kritisiert dass es hier bei RCweb.de Leute gibt die angeblich Internas veröffentlichen und öffentlich über Einzelheiten Diskutieren und informieren die man womöglich lieber im kleineren Kreis besprochen und geregelt hätte. Tchja...

      Daher finde ich es gut dass Ihr die Möglichkeiten nutzt offen und unbeeinflusst zu diskutieren und Euch gegenseitig (auch die Nicht-DMC-Mitglieder die ja durchaus auch betroffen/beeinflusst sind) informiert. Daher ein Dank an alle die hier dazu beigetragen haben!!! Egal ob auf direkten oder indirekten Weg.
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Ich empfinde das als traurige Entwicklung im Modellsport, das eine Herstellerbeschränkung stattfindet und das die Sportklasse so bleibt, wie sie ist, Chance verpasst. Besser wäre gewesen, mehrere Kombos zuzulassen, so das jeder seinen bevorzugten Hersteller nehmen kann. Dies wird vor allem in Sport dem DMC einige Fahrer kosten. Ich werd mich diese Saison auf Offroad Modi konzentrieren... :zensur:
      Irgendwas ist immer
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      hallo zusammen

      ich wusste gar nicht das es in hann. münden ne INDOOR-strecke und in geilenkirchen eine OUTDOOR-strecke gibt, aber das kann ein meinem unvollständigen wissensstand liegen oder sich auch bis dahin noch ändern mit den strecken...

      naja zum dmc und sbt fällt mit nicht mehr viel ein, die sportklasse so zu lassen will mir nicht in den kopf

      ich hatte mir gerade vor nem guten monat endlich mal einen richtig guten sender gekönnt (Sanwa M11x), aber wenn man das alles hier so liest vergeht mir persönlich die lust auf diesen ganzen stress. dieses jahr ist es noch die lrp combo, aber vll kommt zum sommer oder so wieder ne neue combo.
      da hat sich ja so richtig was getan erst musste man jedes jahr nen neuen motor kaufen und dazu noch alle 3-6 monate nen neuen regler und jetzt muss man sich alles 6-12monate ne ganze combo. ich bin begeistert

      naja da werden wohl viele vereine ihr eigenes reglement schreiben um noch fahrer zu begeistern

      in diesem sinne halleluja und einen schönen 2. advent
      XRAY, TEAM POWERS, RACEPORT, LRP, SANWA
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Jetzt kommt nicht wieder aus den ecken und sagt was alles nicht so toll ist, da hat sich nichts geändert, dass hätte man besser machen können, warum wurde das nicht so gemacht...

      Ihr hätte wie jedes Jahr genug Zeit gehabt, über euren Verein einen entsprechenden Antrag beim SBT zu stellen. Warum habt Ihr das nicht gemacht?

      Also jetzt nicht darüber beschweren!!!


      kommerzielle Werbung gibt es nur per PN :-)

      Bremsen ist mühselig aufgebaute kinetische Energie in nutzlose Wärme umzuwandeln
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Halloo!!

      Habe ich das jetzt so richtig verstanden wenn nicht dann bitte korigiert mich.


      TW Hobby Klasse LRP SPX ZERO Regler und x12 17,5t Motor als COMBO zugelassen

      und in

      und in 4wd Offroad Speedpassion mit CTRIX Regler und Comp. 3.0 21,5t Motor als Combo

      so ist es zugelassen und dso darf es dann auch gefahren werden nur dies Combos von jeweils nur 1Hersteller??

      MFG Torsten
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Hallo Törtchen!

      Ja genau richtig erkannt, so wird es sein.

      Aber mal was ganz anderes: Mich würde viel mehr interessieren, was der Formfehler beim Antrag E06 war? Das wäre ja die einzige Chance gewesen, was in TW Sport zu ändern...

      Gruß
      Roman
      _________________________________________________________
      Tamiya TB Evo 5 Exotec - TRF419 - TT-02S - Schumacher Mi5evo
      ...wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
      berlintouringmasters.de - msv06-rccar.de
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      rc-spezie schrieb:

      Unser Verein hat 3 Anträge eingereicht, was draus geworden ist, weiss ich noch nicht, aber da war unter anderem Vorschlag für 17,5 turn in Sport dabei.


      Gefunden:
      Leider gibt es bei Sport keine Änderung, da der einzige Antrag, der die Sport Klasse beinhaltete Antrag E06 wegen eines Formfehlers gestrichen wurde.

      Wenn es dieser Antrag war, dann ist dies die Lösung.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Hallo Herrman,
      der von dir beschriebene Antrag ist der, der von uns kam. Ich frage mich, wozu wir 2 Leute zum SK-Tag schicken, dies dem Referenten vorab übergeben und dann doch wieder ausgemistet wird??? Da kommt man sich doch verarscht vor, sorry über die offene Ausdrucksweise....
      Irgendwas ist immer
    • Re: Antragskatalog zum SBT des DMC 4.-5.12. 2010

      Lieber RC Spezie. Ganz einfache Sache.
      Ihr wurdet aufgefordert fehlende Unterlagen nachzuliefern. Leider habt ihr das nicht gemacht. Dadurch hätten wir den Antrag umformulieren müssen. Das kann leider nur der Antragsteller, der ja leider nicht da war. Wir hätten gern dafür abgestimmt.

      Wenn man einen Antrag abgibt dann sollte man eben auch am SBT erscheinen. Schade.

      Übrigens haben wir gern unsere Freizeit geopfert.
      Corally RDX PHI