TCM 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: TCM 2011

      Hallo,

      gemäß LRP-Homepage soll die Halle am Freitag um 11.30Uhr öffnen. Wird diese Zeit strikt eingehalten? Wir möchten nämlich nicht um 11:29Uhr eintreffen, die Halle wurde schon um 11.00Uhr aufgeschlossen und alle Plätze auf der Empore sind schon vergeben (wie bei uns letztes Jahr).

      Davon hängt nämlich ab, wann wir zu Hause losfahren müssen. Und jetzt bitte nicht die Antwort, dass für alle genügend Platz da ist. Ich möchte nur die genaue und echte Öffnungszeit der Halle wissen.

      Danke

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Re: TCM 2011

      Hi
      Mein Laptop mit der Software nehme ich auch mit, habe nur noch nicht die USB Bidge :D
      Habe die Frage auch im LRP Forum gestellt...Dort wurde geantwortet das das auch der Reto macht

      weber2406 schrieb:

      alle Plätze auf der Empore sind schon vergeben (wie bei uns letztes Jahr).


      Was meinst du damit?

      Wie fahren um 2:00 Nachts hier los :sleep:
      [SIZE=3]Grüße der TRF Heini[/SIZE]

      TRF 417 mit X12 17,5T/13,5T/10,5T, SXX Stock Spec V2, SDX 801, MX3X
      TRF 416 Ersatzchassi
      DB01 X11 9,5T LRP TC-Spec, Vortex 1009
      Kyosho Fazer
      Much More Boomerang Batteries

      youtube.com/user/09philto?feature=mhum
    • Re: TCM 2011

      Hi
      Naja also wir brauchen ca. 7,5h also um 9:30 da und dann halt noch ins Hotel Koffer auspacken usw.
      Ist alles relativ locker bemessen aber man weiß ja mit nem Stau oder so :ohmann:

      Vielleicht hast du es nur übersehen aber was meinst du mit:

      TRF Heini schrieb:

      weber2406 hat geschrieben:
      alle Plätze auf der Empore sind schon vergeben (wie bei uns letztes Jahr).


      Muss ich da etwa auf eine Platzschlacht gewappnet sein :lol:
      [SIZE=3]Grüße der TRF Heini[/SIZE]

      TRF 417 mit X12 17,5T/13,5T/10,5T, SXX Stock Spec V2, SDX 801, MX3X
      TRF 416 Ersatzchassi
      DB01 X11 9,5T LRP TC-Spec, Vortex 1009
      Kyosho Fazer
      Much More Boomerang Batteries

      youtube.com/user/09philto?feature=mhum
    • Re: TCM 2011

      Hallo,

      die Empore, war und ist erst einmal für die großen Teams und die restlichen Masters Starter reserviert. Im letzten Jahr kamen dann auch vermehrt Open Stock Fahrer in den "Genuss" dort oben zu sitzen. Für die Challenge Fahrer ist primär das Fahrerlager auf der anderen Seite gedacht.

      Die Hallenöffnung können wir nicht per Türsteher kontrollieren und genau timen, da wir zum Ausladen/Aufbau sowieso ständig rein und raus müssen. Da wird es immer Leute geben die sich nicht an die 11:30 halten und vorher schon Zettel kleben oder für Freunde reservieren.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: TCM 2011

      Hi,
      in der Rc-News steht das Cornelsen nen Shop auf der TCM hat.
      Da ich noch auf der Suche nach einer günstigen Regler/Motor Kombi bin, wollt ich mal fragen ob sich lohnt hinzufahren oder ob man auch im I-Net bestellen bzw. beim Händler um die Ecke kaufen kann.

      Das sich das hinfahren für die Rennen lohnt is ja klar. :mrgreen:

      Vielen Dank
      Gruß
      Chrstian
    • Re: TCM 2011

      Hey Leute,

      was ist los? keine Berichterstattung am Wochenende hier auf RCWeb???

      Das kennt man garnicht, auch 1. Tag danach keine Nachrichten wie es war, Eindrücke oder auch Kritik. Ich selber war nicht da und hatte mich eigentlich im Vorfeld schon auf Informationen und Bilder gefreut!

      Naja, vieleicht schreibt ja noch jemand was über das Wochenende in Eppelheim.
      MfG
      Olli

      [SIZE=3]Auch in HD werden die Spiele vom 1. FC Köln nicht besser.[/SIZE]
    • Re: TCM 2011

      Hi
      Ich bin ja nun das erste mal mitgefahren und mir hat es riesigen Spaß gemacht.
      War alles Top organisiert :huldig:

      Ich habe die A Final der Master Klasse gefilmt und stelle diese bei Youtube rein.
      Zitat von der "hochlade Seite" : Restzeit ca. 360 min. Verarbeitung fertig in 759 min.
      Und das nur für eins von insgesamt 6 Videos!!!
      Das ganze wird wahrscheinlich noch bis morgen Mittag gehen :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf:
      Naja wenn ihr in der Youtube suche 09philto eingebt findet ihr die Videos auch oder youtube.com/user/09philto?feature=mhum
      [SIZE=3]Grüße der TRF Heini[/SIZE]

      TRF 417 mit X12 17,5T/13,5T/10,5T, SXX Stock Spec V2, SDX 801, MX3X
      TRF 416 Ersatzchassi
      DB01 X11 9,5T LRP TC-Spec, Vortex 1009
      Kyosho Fazer
      Much More Boomerang Batteries

      youtube.com/user/09philto?feature=mhum
    • Re: TCM 2011

      Joerg schrieb:

      rcracer14 schrieb:

      Hey Leute,

      was ist los? keine Berichterstattung am Wochenende hier auf RCweb???


      Das ist mir auch aufgefallen. Früher gabs hier mal mehere Seiten aktuelles zum TCM. Heuer nix mehr :ka:
      Und der groß angekündigte Winkelhock war wohl auch wieder nicht am Start.


      Moin!
      Was heißt "wieder nicht am Start"?
      Er war im letzten Jahr genannt und ist auch gefahren.
      In diesem Jahr war er auch genannt mußte seinen Start aber leider absagen weil er kurzfristig einen "Arbeitsplatz"
      in der FIA GT1-WM, die am vergangenen Wochenende das erste Rennen gefahren ist, bekommen hat und er dort einen Lamborghini Murcielago fährt.
      Bei dem Rennen wurde er sogar 3.
      Das Nichterscheinen von Markus wurde aber auf der LRP-Seite auch kommuniziert.

      Es wurden u. a. aber auch ganze andere Kaliber für die Modified-Klasse großartig angekündigt die letztendlich doch nicht am Start waren.

      Noch eines zum Zeitplan:
      Bei unserem Erscheinen in der Halle am Freitag um 10.45 Uhr waren bis auf ganz wenige Ausnahme alle Plätze bereits besetzt
      und fertig eingerichtet. Die Leute sind am Freitag schon schon komplett auf "Racing" eingestellt.
      Was spricht dann dagegen "etwas eher" mit dem Training zu beginnen um nicht bis kurz vor oder kurz nach 23.00 Uhr
      noch in der Halle zu sitzen?
      Es finden über´s Jahr mehrere große Rennen statt, aber nirgendwo sitzt man bis so spät abends noch in der Halle.
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Re: TCM 2011

      So, dann gebe ich auch mal ein paar Zeilen dazu.....

      Freitag 11:00 Uhr und die Halle ist schon fast voll. :ka:
      Ist schon irre wie früh die Leute alle da aufschlagen, aber Okey, jedem so wie er es mag.
      Die Strecke wie immer sehr sauber gemacht und groß. Die Balken sollte man vielleicht nur auf der Gerade machen und nicht die komplette Strecke damit bepflastern. Da hat sich selbst ein guter Modified-Fahren mit angelegt und verloren. (Peng und der Wagen steckte im Balken drin) der Helfer hatte sehr damit zu tun diesen wieder vom Balken zu entfernen. :haarerauf:

      Tja, sonst war glaube ich fast alles wie im letzten Jahr....
      Achja, vielleicht sollte man mal überlegen sich auch einen guten Streckensprecher zu nehmen. So wie es einmal Stocker oder Püpcke gemacht haben.
      Dieses Jahr war ich darüber sehr entäuscht..... Ich fuhr mit noch 13 Fahrern das 20 min. Formel-Finale und es kam mir vor, als wären nur 2 Autos auf der Strecke. Nämlich das vom Stefan Köhler und vom Sakaguchi Dai. Achja einmal habe ich auch einen anderen Namen gehört, aber sonst nur " Vorsicht Auto 7 da kommt der Führende.... Achtung Auto 9 da kommt der 2. usw.... in welcher Reihenfolge die anderen 12 Autos gelegen haben wurde glaube ich nur einmal nach 10 min. genannt. :dagegen:

      So, jetzt habe ich aber genug gejammert und freue mich schon auf das nächste Rennen in Dortmund. :punk:
      Gruss HARRY
      ________________
      Hot Bodies Cyclone
      HPI Formula Ten
    • Re: TCM 2011

      Hallo,

      Ich hoffe Ihr seit alle gut daheim angekommen. Jetzt werde ich zum Thema Streckensprecher noch ein paar Zeilen schreiben.
      Dieses Jahr hab ich den Sprecher (Florian Schimm) gemacht bis Samstag Abend. Bin immer noch am Boden zerstört, dass
      ich Sonntag keine Rennen moderieren konnte.
      Sonntag ging es leider nicht mehr weil ich
      Krank geworden bin. Liege im Bett mit Nebenhöhlenentzündung und Fieber. Deshalb wollte ich euch über die Hintergründe
      informieren warum ich am Sonntag nicht mehr sprechen konnte. Es wurde dann spontan ein Ersatz gefunden Stefan Kruse. Ich
      möchte mich bei Stefan Kruse bedanken ohne Ihn wäre es nicht möglich gewesen dieses Rennen zu ende zu führen. Stefan hatte
      grade mal 5 Minuten sich auf seinen Einsatz vorzubereiten ich finde es den falschen Weg jetzt auf den Sprecher einzuhacken.

      Man kann es nie jeden recht machen. Aber wir hatten super Rennen mit klassen Zweikämpfen. Wir sollten uns alle bei Stefan Kruse bedanken
      für seinen Einsatz. Es ist ein Hobby und wir verdienen nicht unser Geld mit RC-CAR Fahren.

      Viele Grüße

      Flo