Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      /SNip/Der Sprint 2 "Seine Aufzucht und Hege". Hat schon mal jemand versucht ein Aktuelles Lipo in den Sogenannten Akkuschacht zu schieben?/Snip/

      Ja, Problemlos, musst nur auf dem Kopf reintun, LRP 5600 Hard Case
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      Motormike schrieb:

      Ja, Problemlos, musst nur auf dem Kopf reintun, LRP 5600 Hard Case


      Also ein 5400 Car 50C von einem anderen Hersteller kann ich auch mit Gewalt einführen, ist dann eine schöne Presspassung.

      Und der Riemen nach vorn biegt im 30 Grad Winkel ab.

      Klasse.

      Franky :roll:
      My Car: Opel RALLYE WINTERFEST 2.4E Bj.1979 171PS 900kg
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      Nehmt doch einfach die Stick-Pack Lipos, die passen da ganz locker rein und reichen für die Klasse Classic locker aus. Außerdem kosten sie nicht so viel und sind leichter. Es gibt jetzt auch schon welche mit 4600mAh. Dann passt das wieder.
      Wer natürlich meint er muss einen 5900er einpratzen, der muss dann natürlich den S10TC nehmen.

      Und auch wenn der Sprint 2 schon recht alt ist, er ist auch ausgereift. Und manchmal bedeutet ein kleiner Schritt zurück einen großen Schritt nach vorne.
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      Daß es fast jedes Jahr ein neues Auto gibt, hat viel damit zu tun, daß die beteiligten Firmen ja auch davon leben, das Interesse aufrecht zu erhalten und Modelle, Teile und Zubehör zu verkaufen. Daran ist ja auch nix schlechtes.

      Es ist aber ganz sicher nicht so, daß die Autos in dieser Kategorie von Fahrwerksingenieuren nach den neuesten Erkenntnissen der (RC) Fahrwerkstechnik entwickelt werden, sondern eher nach marketingtechnischen Gesichtspunkten. (ähnelt vom Layout den aktuellen Modellen und ist preiswert herzustellen)

      Soll heissen: Es ist GANZ sicher möglich, in Classic auch mit einem älteren Modell vorne mitzufahren oder sogar zu gewinnen. Als potentieller Siegfahrer sollte man imstande sein, ein traugliches Setup zu bauen (irgendein Hara-Setup für ein ganz anderes Auto für eine ganz andere Strecke und ein ganz anderes Fahrkönnen irgendwo runterzuladen brings nicht ;) )und natürlich entsprechend gut zu fahren. Dann klappts auch mit einem 5-jahre alten Chassis.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      An dieser stelle wollte ich mal fragen wie eure Erfahrungen mit dem Cup Racer sind .Bei uns in der Gruppr Nord wird er leider nicht gefahren.Man sagt er wäre in der Halle schwierig zu fahren und allgemein schwierig abzustimmen ist das wirklich so wie sind eure Erfahrungen oder was bräuchte man noch um ihn fahrbar zu machen :winke:
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      Naja,

      ich weiss was ich machen werde. Warten und den Cyclone S noch die nächsten Rennen fahren.

      Ist denn schon bekannt,wann der S10 TC ausgeliefert wird?
      Für die günstige Clubracer Version gibt es noch keine Bestellnummer.
      Ein paar infos diesbezüglich wären bestimmt für alle gut.

      Gruß und weiter gehts...

      Mattez
      Team Fond Racing: HB Cyclone S, HPI Formula Ten, HPI Sprint 2, LRP S10 TC, HPI Super EP + 17 Kyosho F1
      powered by LRP Electronic
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      Autor: windstar » 17. Nov 2010, 21:01
      Für den Cyclone S werden doch jetzt schon Chassiswannen gesucht. Er wird schon lange nicht mehr produziert von HB, das ist nunmal so.

      Der CupRacer wird anscheinend auch schon nicht mehr produziert... :shock:
      Bin deswgen drauf gekommen, weil ich gesehen hab' dass eine LanciaStratos Karosse für den CupRacer kommen soll.
      http://www.rc-news.de/11/2010/lancia-st ... cup-racer/
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      warum soll der Cup-Racer nicht mehr produziert werden, wenn eine neue Karosse kommt?

      http://www.hpieurope.com/kit-info.php?l ... tNo=100597

      Hab' den "Fehler" aber gerade gefunden, das "(Replaced by CUP RACER MIT PORSCHE 911 CARRERA RSR KAROSSERIE)" war aber auch sehr unscheinbar unter dem dicken roten "Eingestellter Artikel".
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      Hallo,

      schaut mal auf die Challenge Homepage. Da gibt es neue Karossen für die Classic Challenge.

      Die Ford Mustang GT Coupe Karosse ist der Hammer !!! :dance3:
      :fahren: :sieger:
      Diese muss ich haben.

      Gruß

      Matthias
      Team Fond Racing: HB Cyclone S, HPI Formula Ten, HPI Sprint 2, LRP S10 TC, HPI Super EP + 17 Kyosho F1
      powered by LRP Electronic
    • Re: Classic was für ein Auto sollte man sich zulegen

      Hallo zusammen,
      ich hab mir mal den threat durch gelesen. Ist schon lustig was so geschrieben wird.

      Also ich hatte am We die Ehre den neuen S10TC in Classic einzusetzen. :huldig:
      Ich bin mit den fahreigenschaften sehr zufrieden gewesen, und werde das Auto auch
      in den nächsten Rennen einsätzen um schon mal ein paar Setups heraus zufinden.
      Eine richtige Schwachstelle war nicht sichtbar, der Antrieb lauft sehr leicht.

      So und nun noch viel Spaß beim spekulieren :) und vielleicht konnte ich den ein oder anderen der in der
      Luft hängt weiter helfen. Ach und noch ein kleiner Tip, wenn ihr ab Januar anfangt
      jeden Monat 10€ zusparen, habt ihr bis nach der DM, die 70€ zusammen fürs neue Auto. :zensur:

      In diesem Sinne, keep racing :fahren:

      Bis die Tage

      Gruss Thorsten
      _____________________
      Schumacher MI5
      HPI Blitz
      TK Gruppe Mitte